Am 17. Mai wird mit Nigel Kennedy ein weiterer Ausnahmekünstler unserer Zeit den Schlachthof besuchen.
Mit unterschiedlichsten Programmen hat sich der „Punk unter den Geigen-Virtuosen“ als Grenzgänger zwischen verschiedenen Musikstilen einen Namen gemacht. Seine musikalischen Erfahrungen reichen von klassischen Interpretationen, wie etwa Edward Elgars Violinkonzert und Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ bis hin zu Zusammenarbeiten mit Stefan Grappelli, Kate Bush, Robert Plant oder Paul McCartney. Was immer er anfasste, versprühte Funken.
Neben der Interpretation klassischer Werke und Kollaborationen widmet sich Kennedy schon lange einem der größten Rockmusiker und Gitarren-Genies unserer Zeit: Jimi Hendrix, ein Musiker, der Kennedy stets inspirierte und zu dem er immer wieder zurückkehrte. Seit nunmehr 25 Jahren interpretiert Kennedy in unterschiedlichsten Besetzungen verschiedene Werke des Rockmusikers.
Sein aktuelles Hendrix-Programm zeigt ihn mit einer neuen, internationalen Besetzung: Doug Boyle, Julian Buschberger, dem 18-Jährigen Gitarren-Wunderkind Orphy Robinson, dem Vibraphonist und Gründungsmitglied der Jazz Warriors Tomasz Kupiec und Adam Czerwinski, der zu einem der führenden Percussionisten Europas zählt.
“What attracts me to Jimi Hendrix’s music is the amazingly open mind that Jimi had. This was reflected in many ways; he was always gracious and never insulting to anybody and this showed in his music. There were any number of influences that one could hear in his compositions; these ranged from rock, blues and Celtic through to trance and experimental styles. Maybe that is why I find it so natural exploring Jimi Hendrix’s music, having been involved in so many similar styles myself. I particularly get off on the transcendental, psychedelic side of Jimi’s music, which really hits home hard.” Nigel Kennedy
Line Up
Nigel Kennedy – Violine
Doug Boyle – Gitarre
Julian Buschberger – Gitarre
Orphy Robinson – Vibraphon
Tomasz Kupiec – Kontrabass
Adam Czerwinski – Percussion, Schlagzeug
Einlass am 17. Mai ist um 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.
Die Karten gibt es für 39,00 EUR (zzgl. Gebühr und Bus und Bahn) ab Samstag, den 07. Februar an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.schlachthof-wiesbaden.de