Am Samstag, den 13. Juni 2015 findet unter der Schirmherrschaft des Nidderauer Bürgermeisters Gerhard Schultheiß das Nidderau Open Air „Nidderauer Rocknacht“ als Veranstaltung des Fördervereins LIONS Club Nidderau e.V. statt. Bereits zum achten Mal in Folge veranstaltet der FöV Nidderauer LIONS CLUB e.V. die „Nidderauer Rocknacht“ als regionale Kulturveranstaltung und Benefizkonzert zur Förderung gemeinnütziger Aktivitäten in der Region. Die vergangenen sieben Events wurden jeweils von 1000 – 1500 Rockfans besucht.
Erneut musste aus über 60 Bandbewerbungen eine Auswahl für den diesjährigen Event getroffen werden. Entscheidend waren hierbei nicht nur die Qualität oder der Bekanntheitsgrad der Band, sondern auch die Mischung / Stilrichtung des Gesamtprogrammes und der Bezug zur Region. Auch im Jahre 2015 konnten so wieder erstklassige Bands für die gemeinnützige Sache verpflichtet werden. 5 Musikgruppen – unterschiedlichster Stilrichtungen – zeigen ihr Bestes! Auf der 8. Nidderauer Rocknacht wird ein breites Spektrum vom Klassik-Rock
der 70er und 80er Jahre bis zum Rock-Pop aus den aktuellen Charts präsentiert. Auch Youngsters der Musikschule Nidderau-Schöneck geben mit einer Hardcore / Punk-Rock-Präsentation ihr Debüt. Die Rocknacht präsentiert sich erstmals auf einer Großbühne, vollgepackt mit LIGHT & SOUND vom Feinsten!
Unterstützt wird die Benefizveranstaltung durch das Sponsoring des Hauptsponsors, der Frankfurter Volksbank sowie Unternehmer und Freiberufler aus der Region und natürlich den Mitglieder der Nidderauer Lions und ihrer Freunde. Der Reinerlös der Veranstaltung wird ausschließlich zur Finanzierung gemeinnütziger Aufgaben wie zur Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Jugend- und Altenhilfe, der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und der Völkerverständigung verwendet. Konkret werden Projekte in und um Nidderau, gemeinsam mit Schulen und anderen Einrichtungen, zur Förderung der Jugend und eines besseren Miteinanders unterstützt. Darüber hinaus werden die Mittel zur Unterstützung größerer nationaler und internationaler LIONS-Projekte verwendet. Der Mittelverwendungsnachweis hierfür wird vom Nidderauer Lions Club seit Jahren akribisch auf der Homepage www.lions-nidderau.de geführt.
Die „8. Nidderauer Rocknacht“ startet mit der Punkrockgruppe SENSELESS aus der Musikschule Schöneck-Nidderau. Es folgt die Rockformation „Schlosskeller Family“ aus der Musikerszene des Windecker Schlosskellers.
Ein besonderes Highlight bietet dann die überregional bekannte Comedy-Rockband „QUIETSCHBOYS“ mit Rockklassikern und deutschen Texten. Für die Fans des aktuellen Rock-/Pop folgt die Partyband TIMEXX die mit ihrer charismatischen Sängerin bereits auf der Rocknacht 2011 die Fans begeisterte. Für einen professionellen Ausklang sorgt die Band Minds2U mit dem Besten von Simple Minds und U2.
Programmablauf (Änderungen vorbehalten):
18:00 19:00 Einlass
19:00 19:30 Start up mit SENSELESS (Punkrock)
19:30 19:40 Grussworte
19:40 20:20 Schlosskeller Family (Blues / Rock) www.schlosskeller-windecken.de
20:20 20:30 Special Guest
20:30 22:00 Quietschboys (Klassikrock in Deutsch) www.quietschboys.de
22:00 22:15 Special Guest
22:15 23:45 TIMEXX (Rock / Pop) Party Band www.timexx.de
23:45 24:00 Special Guest
24:00 01:00 Minds2U (Simple Minds + U2) www.minds2u.com
Die Veranstaltung wird eröffnet durch den Schirmherrn und Bürgermeister von Nidderau Gerhard Schultheiß und den amtierenden Clubpräsidenten, dem Nidderauer Thorsten Wies. Durch das Programm führt – wie in den Vorjahren - der Schatzmeister der Nidderauer Lions, der Nidderauer Steuerberater Dieter P. Gonze. Für Getränke und rustikales Essen sorgen mehrere Getränkestände und die Sekt/Wein-Bar sowie Grill- und weitere Verpflegungsstände befreundeter Helfer. Auch hier wird der Erlös gemeinnützigen Zwecken zugeführt.
Die Veranstaltung findet als OPEN AIR auf dem Firmengelände der Steuerkanzlei Gonze & Schüttler AG in Nidderau-Windecken, Ostheimer Str. 57-61 (Verbindungsstraße zwischen Nidderau-Windecken und Nidderau-Ostheimer) statt. Bei schlechtem Wetter finden die Rockfans in der Halle und den Zelten ausreichend trockene Plätze.
Wichtige Informationen zum Ticketverkauf ab 1.4.2015:
1.
Verkauf in den Vorverkaufsstellen zum Ticketpreis von 15€ ohne Aufschlag (Sponsoring der Vorverkaufsstellen):
Nidderau-Heldenbergen: Reiseland Nidderau GmbH (Beethovenallee 2)
Nidderau-Windecken: Gonze & Schüttler AG (Ostheimer Str. 57-61 n. NORMA)
Nidderau-Ostheim: Fachdrogerie Gerch (Hanauer Straße 18)
2.
Verkauf via Internet zum Selbstausdruck bequem vom Wohnzimmer aus zum Ticketpreis von 17,00€ inklusiv Internet/Vorverkaufsgebühr (begrenztes Kontingent) über die Homepage: www.nidderauer-rocknacht.de
3.
Kauf an der Abendkasse zum Ticketpreis von 18€
Hinweis: Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Besucherzahl (Eintrittskarten) aus Sicherheitsgründen und im Interesse einer für alle Teilnehmer angenehmen Veranstaltung auf 1.500 begrenzt ist.
Weitere Infos und Aktuelles unter www.nidderauer-rocknacht.de
neben Tegut Markt