Drucken

PETER PAN SPEEDROCK

Titel:
PETER PAN SPEEDROCK
Wann:
Sa, 19. März 2016
Wo:
Lido - Berlin
Kategorie:
Konzert-Tour

Beschreibung

PETER PAN SPEEDROCK (NED)  Farewell-Tour

11.12.15 FRA-Bordeaux, Rock School Barbey

12.12.15 FRA-St. Jean De Vedas, Secret Place

13.12.15 FRA-Angouleme, Le Mars Attack

17.12.15 GER-Münster, Gleis 22

18.12.15 GER-Hamburg, Hafenklang

19.12.15 GER-Bischofswerda, East Club

08.01.16 GER-Lindau, Club Vaudeville

09.01.16 SUI-Olten, Coq d ´Or

15.01.15 NED-Utrecht, dB‘s

20.01.16 FRA-Nantes, La Scéne Michelet

21.01.16 ESP-Barcelona, Sala Sidecar

22.01.16 ESP-Zaragoza, King Kong Club

23.01.16 ESP-Leon, Libertados

24.01.16 ESP-San Sebastian, Le Bukowski

26.01.16 ESP-Estepona, King Creole

29.01.16 ESP-Madrid, Gruta 77

30.01.16 ESP-Vitoria, Hell Dorado

31.01.16 ESP-San Vincente De Brakaldo, Edaska

01.02.16 FRA-Selestat, Le Tigre

12.02.16 NED-Haarlem, Patronat

13.02.16 NED-Leeuwarden, Neushoom

26.02.16 GER-Essen, Cafe Nord

27.02.16 GER-Osnabrück, Westwerk

12.03.16 GER-Freiburg, Crash

17.03.16 CZE-Prag, Club 007 + BLACK BONE

18.03.16 GER-Dresden, Groovestation + BLACK BONE

19.03.16 GER-Berlin, Lido + BLACK BONE


Veranstaltungsort

Standort:
Lido
Straße:
Cuvrystraße 7
Postleitzahl:
10997
Stadt:
Berlin
Land:
Germany

Beschreibung

Zum Beginn der British Music Week am 19.Mai 2006 fiel auch der Startschuss für das LIDO als Konzertbühne und Club. Es wurde 1951 als Kino LIDO eröffnet. Die Schlesische Straße war damals eine Kino-Meile mit regem Grenz-Verkehr von Ostberliner Cineasten, die sich West-deutsche Filme anschauen wollten. In den 70ern dagegen war die berüchtigte Rocker-Disco "Westside" im Lido zuhause, bis schliesslich irgendwann in den 80ern die Schaubühne das Gebäude mit den runden Ecken als Probebühne nutzte.

Mit Torsten Brandt und Stefan "Spencer" Theile als Neu-Nutzer gibt`s nun ordentlich Musike auf die Ohren. Konzerte und Parties von Indie-Rock über Punk bis Electro-Pop und allem was dem Karrera Klub so Spass macht. Das stilvolle alte Kino eignet sich hervorragend für Konzerte, da man dank des breiten - nicht schlauchförmigen - Raums von überall sehr gute Sicht zur Bühne hat. Der Tanzfloor mit Parkett-Boden und 60`s-Laden-Tresen hat auf alle Fälle seinen eigenen Charme. Außerdem gibt`s noch einen Biergarten, der sich im Winter zur überdachten Lounge entwickelt. Wem das nicht reicht, der kann sich in den kultigen Doppelstock-Toiletten-Container mit Marmortreppe zurückziehen...