SÖHNE MANNHEIMS Acoustic
Gefördert von:
Neustart Kultur, Initiative Musik, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Seit über 25 Jahren sind die Söhne Mannheims eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Eine Band in Bewegung – ein multikulturelles Kollektiv, das jede Note mit Herzblut schreibt.
Mit zeitlosen Hits wie „Und wenn ein Lied", „Das hat die Welt noch nicht gesehen“, „Vielleicht“ und einem Sound zwischen Soul, Hip Hop, Rock und Reggae, sind die Söhne Mannheims Pioniere neuer deutschsprachiger Popmusik.
Sie bleiben sich treu, indem sie sich verändern. Nach 18 Gold- und 8 Platin-Alben, nach Tourneen durch Clubs und Hallen, nach Höhen und Tiefen, erzählen sie die Geschichte jetzt weiter: Mit neuen Stimmen, neuer Musik – und neuen Live-Projekten wie SÖHNE MANNHEIMS ACOUSTIC.
Schon 2008 zeigte sich die Band mit dem Live-Album „MTV Unplugged – Wettsingen in Schwetzingen“ von einer akustisch inspirierten Seite – und setzt diese Tradition jetzt mit einem neuen Acoustic-Format fort. Vier großartige Sänger und akustische Gitarren: Das ist der magische Mix, mit denen die SÖHNE MANNHEIMS ACOUSTIC in der Batschkapp Hits aus über 25 Jahren Bandgeschichte aufregend neu in Szene setzen.
Bei diesem außergewöhnlichen Konzert wird übrigens auch ein echter Frankfurter Bub seine Frankfurter Söhne- Premiere feiern: Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber Giuseppe „Gastone“ Porrello ist nicht nur Special Guest, sondern seit 2019 vollwertiges Bandmitglied der Söhne Mannheims. Mit dem neuen Söhne-Hit „Moral“ hat er 2020 schon gezeigt, wie man politischen Protest in Musik transformiert – mit seinen neuesten Songs für die Söhne stellt er seine stilistische Vielseitigkeit unter Beweis.
Mehrstimmiger Gesang war schon immer eine Kernkompetenz der Söhne. Mit Karim Amun präsentiert sich eine der aufregendsten neuen deutschen Soulstimmen in Frankfurt – unter anderem im Duett mit Söhne-Youngster Dominic Sanz. Die musikalische Leitung hat Ausnahme-Gitarrist Michael „Kosho“ Koschorreck – der zusammen mit Gitarrist und Söhne- Urgestein Andreas Bayless den ikonischen Söhne-Sound prägt.
ANFAHRT:
Mit der Bahn:
U4 & U7 Richtung Enkheim (über Konstablerwache) bis Haltestelle "Gwinnerstraße"
Mit dem Auto:
Aus Richtung A66 bzw. Hessencenter kommend, an der U-Bahnstation Gwinnerstraße rechts abbiegen. Aus Richtung Riederwald/Fechenheim kommend per “U-Turn” nach der U-Bahnstation Gwinnerstraße und dann gleich wieder rechts in die Gwinnerstraße abbiegen.