SKY HIGH proudly presents
Support: WEDGE
High Energy Psychedelic Rock Band aus Berlin
KADAVAR
Heavy Progressive Psychedelic Rock Band aus Berlin
Führende Wissenschaftler der Nation waren sich einig, als sie kürzlich proklamierten: Zeitreisen sind keine Fiktion, sondern Realität! Ihre Gewissheit bezogen sie dabei weder aus rein hypothetischen Gedankenexperimenten, noch aus jahrelang durchexerzierten Versuchsreihen im abgeschotteten Mikrokosmos weiß getünchter Laboratorien. Es war die Platte eines Berliner Rock-Trios, die den Gelehrten aus heiterem Himmel wie das Ei des Kolumbus in den Schoß gefallen war und sie zum freudigen Ausruf verleitet hatte: „So warm, intensiv und authentisch – ohne Zweifel ein Geschenk aus vergangenen Zeiten!“
Bereits mit seinem selbstbetitelten 2012er-Debüt "Kadavar" schlug das Berliner Dreiergespann KADAVAR alle Fans Riff-geladenen, doomigen 70er-Hard-Rocks à la BLACK SABBATH oder PENTAGRAM in seinen Bann. Die Paarung dieser Stilrichtung mit einer nebulös-psychedelisch angehauchten Prise früher HAWKWIND - unter Beimengung eines markanten eigenen Touchs sowie der deutlichen Bestrebung, den erhabenen altehrwürdigen Charme ihrer Ikonen zu bewahren - kann zweifelsohne als Erfolgsrezept der Hauptstädter benannt werden. Immense Vinyl-Verkaufszahlen und sowohl Support-Shows für Bands wie SLEEP, SAINT VITUS, PENTAGRAM und ELECTRIC WIZARD als auch begeisternde Festivalauftritte, unter anderem im Rahmen des “Stoned From The Underground”, “Yellowstock” und “Fusion Festival”, unterstrichen KADAVARs Status als eine der spannendsten Truppen der Szene.Die Erfahrungen dutzender absolvierter Live-Shows als Inspirationsquelle in sich tragend, zogen sich KADAVAR Ende letzten Jahres in den zeitlosen Raum ihres Studios zurück, um der stetig wachsenden, nach mehr dürstenden Fangemeinde in Form ihres zweiten Albums und gleichzeitigen Nuclear-Blast-Debüts musikalischen Nostalgie-Nachschub liefern zu können. „Nach unserem letzten Konzert Mitte Dezember 2012 fingen wir an, Songs für das neue Album zu schreiben“, erinnert sich Drummer und Studiobesitzer Tiger. „Eigentlich hatten wir bereits im Mai 2012 begonnen, Material zu sammeln, das jedoch letztendlich im November 2012 auf der Split-LP mit AQUA NEBULA OSCILLATOR veröffentlicht worden war, weshalb wir wieder bei Null anfingen und uns zwei Wochen am Stück ausschließlich dem Komponieren widmeten. Uns war bewusst, dass es keinen Aufschub und kein Zurück gab, woraus wir für die Studioarbeit eine Menge Energie zogen. Mit dem Ergebnis sind wir ausgesprochen zufrieden – ich würde gar behaupten, dass uns die besten Kreationen unserer bisherigen Karriere gelungen sind. Die Songs sind abwechslungsreicher, die Ideen muten spontaner an. Außerdem versuchten wir, vermehrt unsere Live-Energie einzufangen, indem wir fast das gesamte Material gemeinsam in einem Raum mit aufgedrehten Verstärkern einspielten. Lediglich der Gesang und eine Handvoll Gitarren-Soli wurden nachträglich aufgenommen.”
Bis zum 12. April 2013 blieb noch Zeit, den Vollbart wachsen zu lassen, die Plateauschuhe neu zu besohlen und die Schlaghosen zu bügeln. Dann luden KADAVAR mit ihrem Zweitwerk „Abra Kadavar“ neuerlich dazu ein, dem totproduzierten Einheitsbrei des 21. Jahrhunderts zu entfliehen und ausgiebig in den Klangsphären ehrlichen, erdigen, handgemachten Classic Rocks zu schwelgen – wo Musik noch wahre Kunst ist!
https://www.facebook.com/KadavarOfficial
WEDGE
High Energy Psychedelic Rock Band aus Berlin
WEDGE wurde im Frühjahr 2014 von Kiryk (Gesang & Gitarre), The Holg (Drums) und David (Bass, Orgel & E-Piano) gegründet; drei passionierten Musikern und Party-Kumpels aus Berlin. Benannt nach dem ersten Steinwerkzeug der Menschheitsgeschichte ist ihr Sound simpel, roh und effektiv und verursacht bei richtiger Anwendung Feuer …ganz besonders live! WEDGE, eine High-Energy-Rock'n'Roll-Lokomotive, sind aber im Gegensatz zu vielen anderen Bands dieses Genres in der Lage, sehr eingängige Songs zu schreiben, die getrost mit dem Material ihrer Helden der psychedelischen 60er und der hard rockenden 70er mithalten können.