Zwischen Indie-Rock und New Wave: Felidae Trick mit neuem Album
„Offenheit ist die wichtigste Lektion, die mich das Leben in Tel Aviv gelehrt hat“, sagt Omer Liechtenstein.
Seit 2011 lebt der israelische Sänger in Berlin, jetzt setzt seine Band Felidae Trick zum großen Sprung an.
Mit dem Album „Patrimony“, 12 Songs, die offen sind für alles zwischen Indie-Rock und New Wave, Arctic Monkeys und The Cure, Beatles und The Smiths.
Auf „Patrimony“ entfalten Felidae Trick erstmals die kreative Kraft einer echten Band, deren Mitglieder zu einem organischen Kollektiv mit Ecken, Kanten und einem feinen Händchen für tanzbare Grooves verwachsen sind. Tiefer Westen oder naher Osten, späte Sechziger- oder frühe Achtzigerjahre, arabische Kurzhalslaute oder E-Gitarre: Ort, Zeit und Klangraum spielen für Felidae Trick keine entscheidende Rolle. Das Gefühl muss stimmen, für die Menschen und für die Musik. Mit den weltumarmenden Melodien, die sich wie glühendrote Fäden durch „Patrimony“ ziehen, sind Felidae Trick auf dem richtigen Weg. Wohin der führen wird?
Das ist – weil es einfach so sein muss – völlig offen.
FELIDAE TRICK
Patrimony
Eventartmedia Records
VÖ:04.04.2014
www.felidaetrick.com
www.facebook.com/felidae.trick
Quelle: Gordeon Music