Roy Orbison: "Mystery Girl - neue Deluxe Edition" (CD+DVD) oder Expanded Edition (CD)

Zum 25-jährigen Jubiläum der Erstveröffentlichung des Albums „Mystery Girl“ von Roy Orbison veröffentlicht Legacy Recordings, die Katalogabteilung von Sony Music Entertainment, am 16. Mai 2014 diesen Klassiker in verschiedenen neuen Konfigurationen: als CD/DVD Deluxe Edition, als Expanded Edition mit 15 Titeln oder als Download. Zudem erscheint am 6. Juni auch noch eine Deluxe Doppel-Vinyl Version.

Die „Mystery Girl – Deluxe Edition“ präsentiert die zehn Originalsongs des Albums, darunter den weltweiten Superhit „You Got It“, sowie neun bislang unveröffentlichte Studio- und Arbeitsdemos.
Dazu bietet die Deluxe Edition den 60-minütigen Film „Mystery Girl: Unraveled“ auf DVD. Der Film dokumentiert Song für Song die Entstehung des Albums anhand privaten Archivmaterials und Kommentaren von Zeitzeugen. Die DVD enthält weiterhin acht Musikvideos, vier davon werden in diesem Set erstmals veröffentlicht.

Die Titelliste der Expanded-CD erweitert das Original-Album um fünf Songs. In der Vinyl-Version wird „Mystery Girl“ als audiophile 180g-Doppel-LP veröffentlicht. Die erste LP enthält die Songs des Originals – auf der zweiten Schallplatte des Sets sind die neun bislang unveröffentlichten Bonustracks der Deluxe-CD Edition zu hören.

Die Dokumentation „Mystery Girl: Unraveled“ (ausführende Produzenten: „Roy's Boys“, das sind Roy Orbisons Söhne Roy Jr., Alex und Wesley) entstand unter der Regie von Alex Orbison und zeigt neue Interviews mit zahlreichen Weggefährten. Das hochinteressante Archivmaterial entstand fast ausnahmslos in der Garage des langjährigen Tom-Petty-Gitarristen Mike Campbell, in der auch ein Großteil des Originalalbums aufgenommen wurde. Dazu kommen Studiosequenzen und Live-Material.

Die Dokumentation zeigt unter anderem auch, wie „The Way Is Love“ entstand, einer der bislang unveröffentlichten Songs auf „Mystery Girl – Deluxe Edition“. Man hatte die Stimme von Roy Orbison auf einem Arbeitsdemo entdeckt, das Orbison und Bill Dees mit einem Kassettenrekorder aufgenommen hatten. In mühevoller Kleinarbeit wurde Roys Gesang aus der Tonbandaufnahme entfernt und landete schließlich in Johnny Cashs „Cabin Studio“. Dort wurde „The Way Is Love“ von John Carter Cash produziert und von Toningenieur Chuck Turner abgemischt, die Gesangsspur diente dabei als Herzstück der Neuversion. Mit ihrem Beitrag zum finalen Mix erfüllten sich die Söhne von Roy Orbison ihren Lebenstraum, den  geliebten Vater einmal auf einem Song begleiten zu dürfen: Wesley und Roy Jr spielten die Gitarrenspuren ein, Alex saß an den Drums und alle drei steuerten die Gesangsharmonien bei. „Dass wir drei gemeinsam an The Way Is Love mitarbeiten durften, ist einfach unglaublich“, sagt Alex über das Teamwork mit seinen Brüdern, „darauf habe ich mich mein ganzes Leben gefreut.“ Roy Junior ergänzt: „Alex, Wesley und ich sind eigentlich nur deshalb Musiker geworden, um in Vaters Band einzusteigen, sobald wir alt genug dafür gewesen wären.“

Die Erstveröffentlichung von „Mystery Girl“ im Jahr 1988 ermöglichte dem Mann mit der Sonnenbrille seine grandiose Wiederentdeckung und ungeahnte neue Popularität. Bereits zwei Jahre zuvor hatte Kult-Regisseur David Lynch „The Big O“ in Blue Velvet ein filmisches Denkmal gesetzt: Jeder Lynch-Fan erinnert sich an die Szene, als Dean Stockwell den Orbison Song „In Dreams“ in der Playback-Variante präsentiert und dabei in ein Mikro singt, das leuchtet und aussieht wie eine alte Öllaterne.

Der Sänger war in den 1980er Jahren nie wirklich von der Bühne verschwunden. 1986 hatte Roy Orbison mit „Class of '55“ für Aufsehen gesorgt, einem Album, auf dem mit Johnny Cash, Jerry Lee Lewis die großen Helden der „Sun Studio“-Ära zu hören waren und 1987 erschien „In Dreams: The Greatest Hits“ mit Roys bekanntesten Songs, denen der Künstler mithilfe zeitgenössischer Technik ein modernes Soundgewand verpasste.

Fast zur gleichen Zeit wurde Roy Orbison Gründungsmitglied der Traveling Wilburys, jener Roots Rock-Superband um Bob Dylan, George Harrison, Jeff Lynne und Tom Petty. Während der Zusammenarbeit mit den Wilburys entwickelte Orbison auch die Ideen für „Mystery Girl“. Es sollte ein Album werden, für das neben Roy Orbison unterschiedliche Superstars ihre Kompositionen beisteuern – Künstler wie Diane Warren, Elvis Costello, Bono und The Edge von U2 oder Jeff Lynne.

Wenn Jeff Lynne (ELO) sich an die Zusammenarbeit mit Orbison erinnert, gerät er ins Schwärmen: „Seine Stimme … ich hatte noch nie etwas Vergleichbares gehört. Weder auf der Bühne noch im Studio. Er hatte diesen wunderbaren Spirit, war ein glücklicher Kerl und ich liebe ihn. Es gibt wenige Dinge, auf die ich so stolz bin wie auf die Tatsache, dass ich sein Freund werden durfte.“

Zur musikalischen Kernbesetzung der ursprünglichen „Mystery Girl“-LP zählten Jeff Lynne (Gitarre, Piano, Bass, Backing Vocals), Tom Petty (Akustikgitarre, Backing Vocals), Mike Campbell (Gitarre, Bass, Mandoline), Jim Keltner (Schlagzeug), Howie Epstein (Bass, Backing Vocals) und Benmont Tench (Piano, Orgel). Weitere Mitwirkende waren Barbara Orbison, Roy Orbison Jr., Al Kooper, George Harrison, Bono, T Bone Burnett, Steve Cropper, The Memphis Horns u.v.a.

„Ich war hin und weg von diesem Typen. Ich weiß noch genau, wie er mit seiner Gitarre auf dem Sofa saß und mit dieser unglaublichen Stimme seine Songs zum Besten gab. Seine Musik wird weiterleben, sie ist zeitlos ...“, ist sich Tom Petty sicher und Mike Campbell, Tom Pettys Begleitgitarrist, wird die gemeinsame Zeit auch nie vergessen: „Immer wenn ich einen von Roys Songs höre, ...“, erzählt Campbell, „ … ist es so, als wäre er wieder bei uns … er hatte die Gabe, dein Herz zu erreichen.“

Ein weiterer Gitarrist, für den Roy zu den ganz Großen zählt, ist Steve Cropper. Auch er hat nur Worte der Bewunderung für den viel zu früh verstorbenen Superstar übrig: „Ich habe nicht viel mehr als drei Persönlichkeiten getroffen, die ich als echte „Leuchten“ bezeichnen würde. So nenne ich die Menschen, die einen Raum betreten und alle anderen verblassen lassen. Die, nach denen sich alle, wirklich alle, umdrehen. Die, die alle verstummen lassen und alle dazu bringen, für einen Moment innezuhalten. Elvis war so jemand, Otis Redding und eben Roy Orbison.“

Wunderbare Komplimente kommen schließlich auch von einem Sänger, der auch zu den Superstars zählt – Bono von U2: "Er war innovativ und ein großer Sänger. Das Besondere an ihm waren seine perfekten Umgangsformen. Die wahren Rebellen wie Elvis oder Roy – die hatten einfach Manieren. Roy war ein echter Gentleman und meiner Meinung nach musst du sehr selbstsicher sein, wenn du so höflich zu anderen sein kannst.“

Roy Orbison: “Mystery Girl – Deluxe Edition“ (CD+DVD),   Expanded Edition (CD), Doppel-LP oder Download
(Columbia/Legacy/Sony Music)
Vö.-Termin: 16.05.2014

Roy Orbison - Mystery Girl Deluxe Edition
CD Titelliste:

You Got It
(Jeff Lynne/Roy Orbison/Tom Petty)
In The Real World
(W. Jennings/R. Kerr)
(All I Can Do Is) Dream You
(B. Burnett/D. Malloy)
A Love So Beautiful
(J. Lynne/R. Orbison)
California Blue
(R. Orbison/J. Lynne/T. Petty)
She's A Mystery To Me
(David Evans/Paul Hewson)
The Comedians
(Elvis Costello)
The Only One
(Wesley Orbison/Craig Wiseman)
Windsurfer
(R. Orbison/B. Dees)
Careless Heart
(Roy Orbison/Diane Warren/Albert Hammond)

Bonus-Songs:
The Way Is Love (unveröffentlicht, neu instrumentiert, neue Vocals)
She's A Mystery To Me (Studio-Demo mit Bono)
(All I Can Do Is) Dream You (Studio Demo)
The Only One (Studio Demo)
The Comedians (Studio Demo)
In The Real World (Studio Demo)
California Blue (Studio Demo)
Windsurfer (Arbeitsdemo)
You Are My Love (Arbeitsdemo)

Die DVD enthält die Dokumentation
"Mystery Girl: Unraveled"

Plus acht Bonus-Videos:

The Way Is Love - neu
California Blue (neue Alternate Version, als Soundbett dient die Studio-Demoversion) - neu
You Got It (2014er Version) -neu
She's A Mystery To Me (unveröffentlichte Alternate Version/Regie: David Fincher) - neu
You Got It
California Blue
She's a Mystery To Me
A Love So Beautiful

Mystery Girl – Expanded Edition
CD Titelliste:

You Got It
In The Real World
(All I Can Do Is) Dream You
A Love So Beautiful
California Blue
She's A Mystery To Me
The Comedians
The Only One
Windsurfer
Careless Heart

Bonus songs:
The Way Is Love
She's A Mystery To Me
The Only One
California Blue
You Are My Love

Quelle: Promo Team