Joe Bonamassa veröffentlicht die "Tour De Force" Livekonzertaufnahmen jetzt auch als CD und LP-Set

Ein halbes Jahr nach der DVD/BluRay Veröffentlichung von „Tour De Force – Live In London“ ist das beispiellose Live-Event von Joe Bonamassa endlich auch als CD- und LP-Set erhältlich. Aufgenommen wurde es in den bekanntesten Spielstätten Londons, der Royal Albert Hall, dem Hammersmith Apollo, Shepherd’s Bush Empire und The Borderline Club.

Die CDs/LPs sind einzeln oder als Set unter http://mascotlabelgroup.com/joe-bonamassa vorbestellbar, das offizielle EPK ist unter folgendem Link zu sehen: http://ow.ly/oAPzN.

Joe Bonamassa
Tour De Force – Live In London
VÖ: 16.05.2014 durch Provogue / Mascot Label Group / Rough Trade
www.jbonamassa.com

„Tour De Force – Live In London” lässt den kometenhaften Aufstieg des legendären Bluesgitarristen noch einmal Revue passieren, von der intimen Clubatmosphäre im Borderline bis hin zur renommierten Royal Albert Hall. Jeder Abend steht unter einem eigenen Motto und beinhaltet jeweils verschiedene Setlists, Arrangements und Ensembles. Alle zusammen bieten dem Zuhörer vier einzigartige Konzerterlebnisse.

Joe Bonamassas Reise beginnt, gemeinsam mit seiner dreiköpfigen Band, im intimen Rahmen des nur 200 Personen fassenden Borderline Clubs und ist eine bunt gemischte Hommage an seine frühe Karriere. Daraufhin folgt eine blueslastige Nacht im Shepherd’s Bush Empire. Begleitet wird er dabei von einem eindrucksvollen Bläsersatz, der eine gefühlvolle Big-Blues-Band Stimmung schafft. Die Show im Hammersmith Apollo eröffnet er mit einem kurzen Akustikset, ehe sich der Abend in einen rockinspirierten Rahmen entwickelt. In der Royal Albert Hall schließlich begeistert er die Menge mit einer halb akustischen, halb elektrischen Show seiner bekanntesten und beliebtesten Songs, gemeinsam mit der Band, die bereits bei „An Acoustic Evening At The Vienna Opera House“ zusammen spielte.

Insgesamt präsentiert Bonamassa so über 60 Songs aus seiner umfangreichen Karriere, von denen einige noch nie live gespielt wurden, beginnend mit seinem Debütalbum „A New Day Yesterday“ aus dem Jahr 2000. Das Ergebnis wird dem Titel „The Guitar Event Of The Year“ mehr als gerecht und zeigt, wie der Gitarrist die Phasen und wichtigsten Stationen seiner Karriere selbst noch einmal durchlebt und sich dabei neu definiert.

Natürlich war die Herausforderung für  Bonamassa zunächst beängstigend, doch er nahm sie an und liefert eine einmalige Performance, die mehr als nur eine Karriereretrospektive eines Künstlers ist, der bereits so viel in seinem Leben erreicht hat.

„London ist wie eine zweite Heimat für mich.“, sagt Bonamassa. „Mit diesen Shows wollte ich meinen zahlreichen Fans hier etwas Besonderes bieten, um ihnen für ihre unendliche Unterstützung zu danken. All die Jahre wurde ich immer wieder nach dem einen oder anderen Song gefragt, den wir noch nie zuvor live gespielt hatten. Daher fühlte es sich richtig an, tief in unserem Repertoire zu graben und diese Stadt mit speziellen und einzigarten Versionen dieser Stücke ehren. Und nun, mit der Veröffentlichung auf CD und LP, können wir sie mit den Fans auf der ganzen Welt teilen.“

Anders als bei seinen früheren Shows, bei denen Freunde wie Eric Clapton, John Hiatt, Paul Rodgers und Beth Hart mit auf der Bühne standen, sind die Gaststars diesmal keine Musiker, sondern eine Sammlung der weltberühmtesten Gitarren, von der Rory Gallagher’s 1961 Fender Stratocaster, Bernie Marsden’s 1959 Gibson Les Paul und der Peter Greene/Gary Moore 1959 Gibson Les Paul.

Im Herbst 2014 wird Bonamassa erneut nach Deutschland kommen:

Joe Bonamassa
Live in Concert
The Guitar Event of the Year

präsentiert von : Bowers & Wilkins, Eclipsed, Gitarre & Bass, Guitar, Kulturnews, Musix und Rocks,
25.09.14           Mannheim, SAP Arena
25.09.14           Leipzig, Arena
25.09.14           Göttingen, Lokhalle
25.09.14           Münster, Halle Münsterland
Veranstalter:  J&R AFFILIATES

Tickets u.a. bei Eventim, Köln-Tickets und Ticketmaster

Quelle: Another Dimension

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.