KINGCROW - YouTube Track

Kingcrow zu beschreiben ist ein recht anspruchsvolles Unterfangen. Die Einflüsse verschiedenster Musikrichtungen von Progressive Rock, Ambient, Alternative Rock und Metal sind in ihrer Musik permanent präsent.

Schon 2015 wurden die Italiener mit exzellenten Kritiken überzogen.

KINGCROW – "The Persistence"
https://www.youtube.com/watch?v=tViMPqYJjMw

07.09. KINGCROW - The Persistence (Sensory Records/Alive)

With each release Kingcrow has taken a step further away from their original metal roots and is regarded today as one of the most exciting bands that Italy has to offer.

“With the last record Eidos we finished what we call the “life” trilogy (Phlegethon , In Crescendo, Eidos) and when we started talking about the new chapter everyone agreed we needed somehow to step a bit outside of our comfort zone and refresh our sound.

With that in mind I started to write a lot of music (ended up being 3 hours of music more or less) trying different things till I came up with a couple of songs that sounded interesting and

fresh to us and showed the “x factor” of the new record. These early songs (“Everything Goes” and “Devil’s Got a Picture” were the first two written) sounded different from what we did in the past but still somehow sounding like us, with a kind of a dark ambient, more

modern vibe mixed with a heavier rock attitude.” - Diego Cafolla

Pressestimmen KINGCROW - "Eidos" (26.06.15)

Deaf Forever 8/10: "…Songdienlichkeit geht also vor Fingerübungen, eingängige Melodien und Akustikpassagen vor Skalenabfahrten. Auch Dream-Theater-Anhänger dürfen gerne ein Ohr riskieren. Gute Band!"

darkscene.at 9/10: "…derzeit eine DER italienischen Adressen in Sachen niveauvoller Rockmusik…"

Westzeit 5/6: "Sehr geile Sache das!"

Rock It 8/10

Legacy 12/15: "…eines der Szene-Highlights des Sommers…"

Metal Hammer 5/7. "Eine bunte Mischung also, die sich dem Hörer auf EIDOS offenbart, allerdings – und das sei mit Ausrufezeichen versehen – ist dies traditioneller Prog Rock, wie er seit letztem Jahr von Mikael Åkerfeldt (Opeth) wieder salonfähig gemacht wurde…"

Rock Hard 8/10: "Ein frisches, abenteuerlustiges, atmosphärisches Album, das qualitätsbewusste Progheads alleine schon wegen seiner absolut klischeefreien Songaufbauten antesten sollten."

twilight-magazin.de 11/15: "Eine klare Empfehlung für Progressive Metal Fans"

powermetal.de 8/10: "…ein Album, mit dem Prog-Connaisseure ihr Seelenheil finden werden!"

Classic Rock 8/10: "Die Römer liefern mit EIDOS ein facettenreiches begeisterndes Studiowerk ab, welches sich im Genre mehr als nur behaupten dürfte."

e.m.p.: "Wer die letzten Werke von Porcupine Tree, Pain Of Slavation und Anathema, aber ganz speziell Riverside mag, ist hier an der absolut richtigen Adresse. Traumhafte Gitarrenläufe treffen auf knackige, druckvolle Rhythmusarbeit."

myrevelations.de 12/15: "So muß guter Prog Rock meiner Meinung nach klingen!"

eclipsed: "…ein Album voller kunstfertiger Eleganz und prickelnder Atmosphäre – gekrönt von einem stimmungsvollen Artwork."

amusio.com: "…dunkler und progressiver als zuvor, erweist sich das Album vor allem als die bislang kompositorisch ausgewogenste und interpretatorisch variabelste Leistung der […] Römer."

Quelle: cmm-consulting for music and media

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.