Deaf Havana im November mit Nothing But Thieves auf Tour

Nachdem Deaf Havana zuletzt im Juli dieses Jahres für einige Konzerte und Festivalshows in Deutschland waren und erstmals Songs ihres neuen Albums "Rituals" gespielt haben, kehren sie schon im November als Support für Nothing But Thieves zurück.

Im UK sind Deaf Havana mit "Rituals" auf Platz 8 der Albumcharts eingestiegen. Dort haben sie vor kurzem bei den Reading und Leeds-Festivals live die Massen begeistert.

"Holy" (Reading + Leeds 2018): https://www.youtube.com/watch?v=qrmk7jjrTL0

Um mit "Rituals" zu touren, da ist sich Sänger und Songwriter James Veck-Gilodi sicher, brauchen sie ein größeres Equipment. „Wir haben schon ein paar Keyboards, die mein Bruder Matty und ich spielen können. Aber einige dieser komischen Drum-Sounds benötigen auch entsprechende Technik, in die wir investieren müssen. Ich möchte das nicht alles aus dem Computer kommen lassen.“

Das gesamte "Rituals"-Paket ist genau das, was sich James Veck-Gilodi für Deaf Havanas fünftes Album gewünscht hat: „Ich wollte etwas Drastisches kreieren”, meint er, noch völlig außer sich von dem Ergebnis, „und nicht noch eines dieser gefälligen Mainstream-Rockalben. Ich habe Lust auf den Hass einiger Fans, und ich habe Lust darauf, neue zu gewinnen. Aber wenn die Fans es hören, werden sie hoffentlich nach ihrem Ärger verstehen, dass die Texte genauso persönlich und intensiv sind wie früher. Ich habe sowieso immer Songs mit Popstrukturen geschrieben – ich habe sie bloß immer irgendwie anderweitig versteckt. Das ist das erste Album, das ich komplett für mich allein gemacht habe. Das ist die Musik, die ich zum jetzigen Zeitpunkt machen wollte und ich bin keine Kompromisse eingegangen. Das sind die Songs, die ich schreiben wollte und die die Leute hören sollen.“

Live ist das in vier deutschen Städten möglich:

Tourdaten:
05.11.2018 – Hannover, Capitol
06.11.2018 – Berlin, Astra
09.11.2018 – München, Neue Theaterfabrik
13.11.2018 – Köln, Live Music Hall (ausverkauf)

Quelle: MCS

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.