Fastball Music - anstehende Veröffentlichungen

Silver Dust - House 21
Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Longplayers "The Age Of Decadence" im Jahr 2016 / 17 und ausgedehnten Tourneen in Europa veröffentlicht die schweizer Rockband "Silver Dust" nunmehr ihr neues Album "House 21" europaweit in Kooperatrion mit Escudero Records (CH) und Fastball Music / SOULFOOD.

 

Auf dem neuen Album manifestiert sich noch deutlicher der klare Stil der Band. Zwischen melodisch-klassischem Rock, Steam-Punk, Metal, Gothic, progressiven Einflüssen und einem Schuss Rock-Theater bewegen sich die Songs auf "House 21", immer angetrieben von der klaren und charismatischen Stimme Lord Campbells, der als Frontmann und Sänger auch live seine Austrahlung zu entfalten vermag.

So entführt auch das neue Album den Hörer in eine Welt kraftvoller Rock-Hymnen ("Forever"), dunkler Gothic-Klänge ("It's Time") und melancholicher Töne ("This War Is Not Mine") mit Texten, die ebenso Aufmerksamkeit erfordern und Teil des Gesamtwerks sind.

Eine besondere Version des Klassikers "Bette Davis Eyes", der in den 80er Jahren in der Version von Kim Carnes zum Welthit wurde, entstand in Zusammenarbeit mit LORDI Frontmann Mr. Lordi als Gastsänger und zeigt auch den Mut der Band, einmal andere Wege zu gehen.

Silver Dust haben in den vergangenen Jahren mit LORDI und zuletzt mit BATTLE BEAST durch Europa getourt und werden auch in diesem Herbst zum Album-Release auf eine umfangreiche Tour vom 9. Oktober bis 28. November als Support von LORDI gehen.

Label: Fastball Music / Escudero Records | Genre: Rock | Format: CD / Album | Release: 2018-10-05

https://silver-dust.net/

 

Me Against The World - Breaking Apart
Mit ihrem Debütalbum „Breaking Apart“ definieren Me Against The World ihren eigenen Stilmix aus balladesken Melodien, harten Riffs und einer außergewöhnlichen Rhythmik. Dazu kommt ein klarer Gesang mit der notwendigen Kraft, den Emotionen freien Raum zu lassen. Dabei spielen die vier Musiker aus Oberschwaben gekonnt mit unterschiedlichen Einflüssen aus dem Spektrum zwischen Metallica, Iron Maiden, System Of A Down bis hin zu Queen und den progressiven Beatles.

So brechen die Songs des Albums mit gängigen Strukturen, wechseln zwischenzeitlich Tonlage und Geschwindigkeit, ohne dabei an Nachvollziehbarkeit einzubüßen und in allzu komplexe Progressivität abzudriften. Einen guten Schuss Art-Rock der 70er Jahre versprühen Titel wie „Dying World“, wohingegen beim Opener „Go Away“ klassischer Riff-getriebener Rock dominiert und das epische "Morgans Misery" mit seiner fast 10minütigen Spielzeit alle strukturellen und musikalischen Grenzen sprichwörtlich über Bord zu werfen scheint. Schlussendlich ist es keine Überraschung mehr, wenn das Album mit einer eingängigen Radioversion des Titels „Breaking Apart“ inklusive weiblichem Background-Gesang abschließt.

Me Against The World unterwerfen sich mit „Breaking Apart“ keinem stilistischen Dogma, sodass das Album über die gesamte Spielzeit spannend bleibt und dennoch homogen und integer wirkt. Dabei ist die Produktion wohltuend transparent, bleibt ausreichend roh und dynamisch. Der Sound verliert sich nicht in Überkompressionen und lässt Strukturen, Texten und den Instrumenten den Raum, den sie benötigen, um sich zu entfalten.

Label: Fastball Music | Genre: Rock | Format: CD / Album | Release: 2018-10-12

http://www.meagainsttheworld.de/

 

PILEDRIVER - ROCKWALL
Nach der Veröffentlichung des von Fans als auch Kritikern überschwänglich aufgenommenen "BROTHERS In BOOGIE"-Albums vor 2 Jahren und der ebenso beeindruckenden Live Blu Ray "The BOOGIE BROTHERS live in concert" aus dem Juni 2017, gehen PILEDRIVER mit ihrem jüngsten und vierten Silberling "ROCKWALL" ihren Weg in die Eigenständigkeit konsequent weiter. Handwerklich brillant gemachter Classic-Rock, der authentisch, schnörkellos und songorientiert in Szene gesetzt wird, definiert den kraftvollen Sound der Band im Jahre 2018 und zeigt umso deutlicher, dass die Jungs nunmehr ihren "signature sound" gefunden haben. Nach über 20 Jahren Geschichte haben PILEDRIVER mit "ROCKWALL" den hörbaren Beweis angetreten, dass sie sich nun endgültig von den Fesseln einer Status Quo Tribute Band lösen konnten und nunmehr "auf eigenen Füßen" stehen.

So findet sich auf dem neuen Album mit "Rockers Rollin´" zwar auch ein als Hommage an Rick Parfitt zu verstehender Quo Song, der sich aber perfekt in das Gesamtbild einzufügen vermag und "ROCKWALL" umso runder macht. Denn auf den dreizehn Titeln wechseln sich fetzige Rock’n’Roll Knaller wie "Sparks" und Stadion-Rock-Hymnen à la "Stomp" mit einfühlsamen Balladen („For Freedom And Friends“) und wunderbar entspannten Songs wie das grandios schwebende „Farewell“ ab, die das Album zu einem Fest für Rock-Fans machen. Diejenigen, die sich nach dem Ende vieler großer Rock-Acts fragen, auf welche Alben und Konzerte man sich denn nun noch freuen kann, sei zugerufen: Natürlich auf PILEDRIVER-Gigs und CDs! Hier findet der Classic und Melodic-Rock-Fan eine neue "Heimat" …

Für den amtlichen und grandiosen Sound sorgte erneut kein geringerer als Stefan Kaufmann, der als Produzent seine jahrzehntelange Erfahrung als Ex-Accept-Drummer und U.D.O.-Gitarrist einbrachte, sodass das Ergebnis den Vergleich mit internationalen Top-Produktionen nicht zu scheuen braucht. Auf dem aktuellen PILEDRIVER-Album hat Stefan Kaufmann zudem den Platz des Drummers eingenommen; er zeichnet für sämtliche Drum-Tracks verantwortlich. Auch für Freunde der Solinger Stahlschmiede heißt es also: Zugreifen!

Dass die Band ihren auf den Punkt gebrachten Sound auf der Bühne stets mit einer energiegeladenen und mitreißenden Live Show kombiniert, haben PILEDRIVER in zahllosen Konzerten der letzten 20 Jahre und zuletzt mit ihrer Live Blu Ray aus dem Sommer 2017 eindrucksvoll bewiesen. Und auch bei der für 2019 geplanten "ROCKWALL"-Tour wird die Band ihren Power-Rock wieder mit gewohntem Elan "über die Bühnenkante" bringen und ihre Fans nach den jeweils 2-stündigen Gigs ausnahmslos mit verzückten und glücklichen Gesichtern auf den Heimweg schicken.

Label: ROCKWALL Records | Genre: Rock,Classic-Rock | Format: CD / Album | Release: 2018-10-12

https://www.piledriver.eu/de/

 

Christian Tolle Project - Point Blank
Nach vier Albumveröffentlichungen in den Jahren 2000 ("Better Than Dreams"), 2005 ("The Real Thing"), 2012 ("The Higher They Climb") und 2016 ("Now & Then") startet der Gitarrist, Produzent und Songschreiber Christian Tolle mit dem neuen Album "Point Blank" seines Projektes C.T.P. (Christian Tolle Project) wieder durch.

In den letzten Monaten entstanden 10 Rockkracher im Studio, vom peitschenden Opener und Titelsong, treibenden Grooves auf "Too Late" oder Hook-getragenen Knallern wie "Black Friday" oder "Borderland" bis hin zu zwei Covern, dem legendären "Since You’ve Been Gone" und der Classic-Rock-Perle "Lonely Is The Night" von Billy Squier. Dabei rummst die Produktion mit Punch und Transparenz, so dass "Point Blank" ein echter Hörgenuss geworden ist.

Mit dabei: David Reece und John Cuijpers an den Vocals, Morris Adriaens an den Keyboards und Backing Vocals. Mathias Dieth (Ex-U.D.O., Ex-Sinner) und Doug Aldrich (Ex-Whitesnake, The Dead Daisies) veredeln das Album als Gäste mit filigranen Lead-Gitarren. Christian zeichnet sich für die Gitarren, Bass, Drums, Produktion und Mix verantwortlich. Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass hier ein breites Spektrum des handgemachten Rocks voll bedient wird und das Herz des Heavy-Rock-Fans höher schlagen lässt: Abwechslung pur, starke Songs, satter Sound – Classic Rock mit einem modernen Twist.

Label: Fastball Music | Genre: Rock | Format: CD / Album | Release: 2018-10-26

http://www.christiantolle.com/

 

Steorrah - The Altstadt Abyss
Die rheinischen Progressive Death Metal Poeten STEORRAH melden sich mit ihrem dritten Studioalbum „The Altstadt Abyss“ zurück, das auf „An Eroticism In Murder“ (2010), „II: Thin White Paint“ (2015) und das Livealbum „Nocturnal Emission“ (2016) folgt. Das Album wurde von Sänger/Gitarrist Andreas März produziert, von Michael Haas (Big Easy Studio) gemischt und von Roman Beilharz (UVASonar) gemastert.

Für Fans von progressiverem und experimentellerem Death Metal sind STEORRAH spätestens seit der erfolgreichen Crowdfundingkampagne für das Album „II: Thin White Paint“ und dem Skandal um die Insolvenz des Crowdfundingbetreibers Sellaband kein unbeschriebenes Blatt mehr. Sowohl die weltweite Metalszene als auch die Wacken Foundation reagierten und halfen der Band immens, wofür sich die STEORRAH mit einer kurzen UK Tour und einem dem Livealbum „Nocturnal Emission“ bedankte.

„The Altstadt Abyss“ zeigt das einstige Recordingprojekt STEORRAH als weiter konsolidierte Bandeinheit mit Songwriting, das trotz des progressivem Einschlags nicht auf heaviness und starke Hooks verzichtet. Vom relativ straighten Opener „The Silver Apples of the Moon“ über die brachialen Ragaformen auf „Saturnalia for Posterity“, das cineastische Piano auf „Spheroid Nine“, die Beat Poetry Versatzstücke auf „Wolves & Seagulls“ bis zum experimentellen Frontalangriff von „Where my Vessel Dwells“ bekommt der geneigte Hörer hier den definitiven Soundtrack zum Herbst 2018. Wir empfehlen, diesen mit einem Tässchen Earl Grey und etwas Weltuntergangswetter wirken zu lassen.

Label: Fastball Music | Genre: Metal,Progressive | Format: CD / Album | Release: 2018-11-16

http://steorrah.com/

Quelle: Rock Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.