SUBSIGNAL - Tourdaten + Lyric Video

Subsignal betouren ihr Chartalbum "La Muerta" (#51 der offiziellen Albumcharts in VÖ Woche).
25.05. SUBSIGNAL - "La Muerta" (Gentle Art Of Music/Soulfood)

 

Subsignal - Some Kind Of Drowning
https://www.youtube.com/watch?v=gKLoSLEnzGE

SUBSIGNAL live
präsentiert von: eclipsed, Rocks, Break Out, Musix, betreutesproggen.de
La Muerta Tour 2018
07.10. NL-Baarlo, Prog Power Europe Festival 2018
10.10. München, Backstage (Guest: Dante)
11.10. Ludwigsburg, Rockfabrik (Guest: Mayfair)
12.10. AT-Dornbirn, TIK (Guest: Mayfair)
13.10. Arnsberg, Breaking The Silence Festival 2018
14.10. Frankfurt, Nachtleben (Guest: Mayfair)
17.10. Hamburg, Logo (Guest: Mayfair)
18.10. Oberhausen, Zentrum Altenberg (Guest: Pinski)
20.10. Kaiserslautern, Irish House
21.10. Berlin, Maschinenhaus (Guest: Silent Running)
Tickets: www.reservix.de

SUBSIGNAL – "La Muerta"
https://youtu.be/jYFmXcYk4_E

SUBSIGNAL – "Even Though The Stars Don't Shine"
https://youtu.be/aOUU6RhwYhg

Pressestimmen:

Rock It 9/10: "…ein starkes, wenn nicht sogar ihr bestes Album … Eingängige Melodien treffen auf komplexe, aber immer nachvollziehbare Arrangements. Eine glasklare Produktion sowie faszinierendes und detailverliebtes Songwriting finden im ausdrucksstarken Gesang Menses’ das Sahnehäubchen."

Deaf Forever 8.5/10: "Es gibt Melodien in die man sich hineinfallen lassen kann, die Produktion ist schon zum fünften Mal Weltklasse… eine Platte ohne Schwächen…"

amm – Plattenladentipps: "Die Masterminds Markus Steffen (Gitarre) und Arno Menses (Gesang) vermögen es mit dem Rest der Band, Ralf Schwager (Bass), Markus Maichel (Keyboards) und Dirk Brand (Schlagzeug), großartiges Material rauszuhauen.…. Ein emotionsgeladenes Album."

rcn 9/9 Punkte

Twilight-magazin.de 15/15: "Auf "La Muerta" werden Emotionen von Trauer, leichter Melancholie bis purem Glück in Musikalisches Gold verwandelt. Besser kann man das nicht machen. Deswegen klare Höchstnote!"

Classic Rock: "Egal ob tief-progressiv, ob poppig oder rockig, immer sprudelt eine unverkrampfte, puristische Spielfreude, wie sie nur Musiker entwickeln können, die wirklich niemanden mehr etwas beweisen müssen, am wenigsten sich selbst. Und so ist Subsignal ein Album gelungen, das zehn Mal überzeugt und einmal sogar restlos begeistert: "The Bells…" ist hymnisch, strahlend, magisch, kurzum: einfach wunderbar!"

Rock Hard 8/10 (Soundcheck #9/48): "Die Melodien packen hier tatsächlich so gut wie noch nie und runden überragende Technik, einen wunderbaren Ton (Frontmann Arno Menses ausdrücklich eingeschlossen!) und darüber hinaus eine meisterhafte Produktion beinahe kongenial ab..."

Break Out – Over The Top Review: "Subsignal liefern über fünfzig Minuten lang kein vertracktes Kopfkino, sondern Stücke mit einer Luftigkeit sondergleichen verpackt in modernen und frischen Sounds, die nie angestaubt klingen. … Angelehnt an den Plattentitel „La Muerta“ bin ich mir sicher, dass Subsignal mit ihrer Musik selbst Tote wieder zum Leben erwecken können."

Rocks 8.5/10: "Die deutsch-holländische Band weiß um ihre Stärken und gibt dem Hörer eine Platte voller melodischer Aha-Erlebnisse mit auf den Weg, die überraschend offensiv die Nähe zum AOR suchen…. Somit reihen sich Steffen, Menses und Co. nahtlos in die Riege der geistigen Väter ein, die von Rushs Grace Under Pressure (1984) über Paramount (2007) der Subsignal-Vorläufer Sieges Even bis hin zu To The Bone (2017) von Steven Wilson reichen."

eclipsed 8/10: "...viele herzerwärmende Melodien. Arno Menses beweist einmal mehr, dass er zu den Topsängern seiner Zunft zählt. …ein echter Genuss. … erstklassige Gitarrenbeiträge von Markus Steffen…"

Freie Presse: "…lassen an Toto, Asia, Marillion oder Yes denken, ohne, dass es sich dabei um Epigonen handeln würde."

Märkische Oderzeitung: "Ganz sicher eine der besten deutschen Progressive-Bands, die es derzeit gibt."

Bonnticket: "… kompositorisch wieder auf höchstem Niveau. … Subsignal haben mit „La Muerta“ – wieder einmal –richtig gute Musik abgeliefert."

Neckbreaker.de 8,5/10: "Doch auch wenn man die eine Komponente etwas zurück geschraubt hat, wer das fehlende Teil nicht sucht, entdeckt ein phantastisches Werk, in dessen Tiefe und Wärme man sich komplett verlieren kann."

Myrevelations.de 14/15: "Durch diese Musik wurde mein Leben hier auf Erden ebenfalls schöner...Danke dafür!"

Metal-heads.de: "Insgesamt sicher eines der stärksten SUBSIGNAL-Alben. Gefällt mir wirklich gut!"

Powermetal.de 9/10: "La Muerta" ist natürlich dennoch mein Album des Monats, und das Progressive Rock (und Pop) Album des Jahres, an dem sich alle anderen Releases werden messen lassen müssen."

Handwritten-mag.de 4,5/5: "Wer die Band noch nicht kennen sollte und auf melodischem Metal, AOR und Prog steht, MUSS hier ein Ohr riskieren oder einfach zuschlagen!"

Empire: "…das unglaubliche Händchen für hymnenhafte bis federleichte Melodien, die sich geradezu in die Gehörgängen festsetzen. “Subsignal“ wagen sich diesmal in Melodic Rock- und Neoprogbereiche vor, sodass ‘La Muerta‘ ein äußerst kurzweiliges und stellenweise mitreißendes Album geworden ist."

25.05. SUBSIGNAL - "La Muerta" (Gentle Art Of Music/Soulfood)
Gute zwei Jahre haben sich Subsignal genommen, um mit "La Muerta" nun endlich ihren neuen Longplayer vorzulegen. Sie gehören zur Speerspitze des deutschen Progressive Rock und brillieren auf ihrem neuen Album mit den erhebendsten Melodien, die man von ihnen bisher gehört hat. Subsignal klangen noch nie so toll. Das erste Subsignal Album bei Gentle Art Of Music. Kalle Wallner und Yogi Lang von RPWL haben auf ihrem Label mittlerweile eine beachtliche Schar großartiger Künstler eingesammelt und in ihrem Studio reichlich exzellente Produktionen auf internationalem Niveau zu verantworten (Blind Ego, RPWL, Frequency Drift, Dante, Panzerballett u.v.a.).

Formate:
CD (Digipak mit Hochprägung), Kat.-Nr.: GAOM058
2Vinyl Gatefold, Kat.-Nr.: GAOM058LP

Tracklisting:
01) 271 Days
02) La Muerta
03) The Bells Of Lyonesse
04) Every Able Hand
05) Teardrops Will Dry In Source Of Origin
06) The Approaches
07) Even Though The Stars Don't Shine
08) The Passage
09) When All The Trains Are Sleeping
10) As Birds On Pinions Free
11) Some Kind Of Drowning

Line-Up:
Markus Steffen, Gitarre
Arno Menses, Gesang
Ralf Schwager, Bass
Markus Maichel, Keyboards
Dirk Brand, Schlagzeug

Diskografie:
Beautiful & Monstrous (2009)
Touchstones (2011)
Out There Must Be Something – Live in Mannheim 2012 (DVD 2012)
Paraíso (2013)
The Blueprint Of A Winter (CD-Single 2013)
The Beacons Of Somewhere Sometimes (2015)
La Muerta (2018)

Quelle: cmm-consulting for music and media

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.