News zur NewcomerTV Nacht am 30.11.18 vom VirusMusikRadio

NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren:
Die vierte NewcomerTV Nacht in der Musikhalle Portstrasse, am Freitag den 30. November, in der Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).

 

Im LineUp der NewcomerTV Nacht, das für das Fernsehen aufgezeichnet wird, spielen vier fantastische Bands aus der Region. Die Bands in der Reihenfolge ihrer Auftritte (von unten nach oben).

falb aus Frankfurt, spielen „Heavypop at it's best!“
The Aesthetic Voyager aus Darmstadt, überzeugen mit Progressive Folk-Rock.
SOCHA BEAG aus Rock City Frankfurt, machen expressiven Alternative Pop-Rock-Soul.
Lucy Without Diamonds aus Frankfurt, beginnen mit feinsten Alternative Rock.

Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr - Eintritt: 3 Euro

Das VirusMusikRadio hat wie in den vergangenen Jahren eine lohnende Alternative zur nahenden Novemberdepression. Denn zum Glück und zur Endspannung gibt es in monatlichen Abständen die NewcomerTV Nächte in der Musikhalle Portstrasse in Oberursel.

NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren die heißesten Bands aus der Region. Auf NewcomerTV Veranstaltungen trifft nicht nur großartige Bands, sondern auch ein aufgeschlossenes Publikum und es gibt viel Neues zu entdecken. Musik jenseits kommerzieller Verkaufsstrategien, bis zu unangepassten Sounds direkt aus dem Underground.

Eine Menge guter Bands standen in der Musikhalle Portstrasse schon auf der Bühne, denn die Pflege der Live-Musik hat hier seit vielen Jahren Tradition.

Auf NewcomerTV-Shows spielen Bands die noch kein großes Publikum erreicht haben, die aber wie so genannte „alte Hasen“ ihr musikalisches Handwerk verstehen und den bekannteren Stars und Sternchen, in Hinblick auf Professionalität und musikalischen Qualitäten, mehr als nur das Wasser reichen können.

Bei den NewcomerTV-Shows geht es aber nicht nur um die Musik allein. Diese Veranstaltungen stellen auch einen Treffpunkt unterschiedlicher Musikszenen dar. Hier wird zusammen gefeiert, es wird kontaktet und so manches Band- oder Musikprojekt findet bzw. fand zwischen Konzertraum, Café und dem Gang zur Toilette seinen Anfang.

Nachdem ab 20 Uhr das Publikum in den eigens für diese Veranstaltung hergerichteten Saal eingetroffen ist, beginnen ab 20.30 Uhr Lucy Without Diamonds aus Frankfurt, mit feinsten Alternative Rock. Die Band spielt Alternative Rock und orientieren sich hierbei an den Sounds von Muse, Foo Fighters, Royal Blood, Linkin Park und Nirvana. Das Besondere bei den 3 jungen Musikern ist die Gestaltung der Instrumentale ihrer Songs. Vollgepackt mit verschiedensten Elementen des Metal, Punk, Dubstep und Hip-Hop sorgen sie definitiv für den ein oder anderen Überraschungsmoment. Doch auch der Gesang hat eine riesige Bandbreite an verschiedensten Gesangstechniken zu bieten. Neben dem klassischen Clean-Gesang kommen hier auch Growls, Screams und sogar Falsetto Gesang zum Einsatz.
Weitere Infos unter: www.lucywithoutdiamonds.de

Als nächste Band betreten SOCHA BEAG aus Rock City Frankfurt, mit ihrem expressiven Alternative Pop-Rock-Soul Sound die Bühne. Bei der 4-köpfigen Band SOCHA BEAG ist nicht nur die besondere Mischung aus Alternative Pop/Rock und Soul in ihren Kompositionen von großer Relevanz, sondern auch die poetisch verpackte und meist kritische Betrachtung der Welt in Sochas englischen Texten. Sie verzichtet bewusst auf abgegriffene Themen und setzt sich, durch ihre Lebenserfahrungen geprägt, mit den aktuellen und zukunftsorientierten Themen auseinander. "Ihre Stimme schraubt sich in lautmalerische Eskapaden, als habe hier eine schillernde Lightshow der Siebziger das Singen gelernt (...)", schrieb einst das Darmstädter Echo. Das kosmopolitische Leben, die Psychedelic Music, die auch damit verbundenen 70er Jahr und ihr fokussierter Blick im gegenwärtigen Wandel der Zeit zeichnen ihren musikalischen Background aus. Den Crossover dazu bringt der gebürtige Aachener Gitarrist und Komponist Wolfgang, der seine Inspiration vor allem im Jazz, Blues und Rock gefunden hat. Diese verschiedenen Einflüsse ermöglichten die außergewöhnliche Verbindung zwischen ihnen und führten 2014 zum Start in eine gemeinsame Band.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/SOCHABEAG/

Weiter geht es mit The Aesthetic Voyager aus Darmstadt und groovigem Progressive Folk-Rock.
Die Band The Aesthetic Voyager aus dem Rhein-Main-Gebiet mischt in ihren Songs munter Folk, Pop, Indie und Rock zu einem homogenen Sound. Mal melancholisch verträumt, mal rockig verspielt. Die musikalische Inspiration dazu liefern Künstler wie Jeff Buckley oder Radiohead. Drei junge Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich der dunklen Seite akustischer Popmusik verschrieben. Getragen von mehrstimmigem Gesang, virtuosen Bassläufen und treibender Percussion erwartet die Zuhörer eine musikalische Reise ins Innerste menschlicher Existenz. Also anschnallen, Augen schließen und genießen.
Weitere Infos unter: www.theaestheticvoyager.com

Als letzte Band des Abends erleben wir falb aus Frankfurt und „Heavypop at it's best!“ Handmade in Frankfurt/Main: falb charakterisieren ihren Musikstil selbst als „HeavyPop“ und vereinen in ihrer kraftvollen Musik den Groove und die Spielfreude des 70er-Jahre-Rocks mit der melodischen Power der modernen Postgrunge-Ära. Harte Gitarrenriffs und treibende Grooves treffen hier auf eingängige Melodien. Ein faszinierender Stilmix, der in die Beine geht – und gerade live gespielt, auf den Konzerten von falb, zum Mitfeiern und Mitsingen animiert. Kein Wunder, dass die Band auch als mitreißender Liveact gilt, der das Publikum regelmäßig zum Kochen bringt. Als Finalist für den Deutschen Rock & Pop-Preis 2017 nominiert, begeisterte sie auch hier mit ihrer Live-Performance und wurde von der Fachjury auf Platz 2 in der Hauptkategorie „Beste Rockband“ gewählt. Die Ursprünge der Band falb gehen auf ein Studioprojekt des Frankfurter Sängers und Gitarristen Christian Falb Anfang der 1990er Jahre zurück. Ab Mitte der 90er Jahre formierte sich hierum ein festes Line-Up, dass die entstandenen Songs regelmäßig auch live auf die Bühne brachte.
Weitere Infos unter: www.falb.de

Infos unter: www.newcomertv.com  und www.virusmusik.de 

Quelle: VirusMusikRadio

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.