SABATON - Die Herangehensweiße an »Carolus Rex«
SABATON veröffentlichen einen weiteren Trailer, in dem es mehr über ihren Klassiker »Carolus Rex« zu erfahren gibt. Seht euch hier an, wie Bassist Pär Sundstörm in der dritten Folge der Interviewserie davon berichtet, wie sie die Nacherzählung der Geschichte des schwedischen Reichs angegangen sind: https://youtu.be/q5DlTrXCWrE
»Carolus Rex« (2012) wurde in SABATONs Heimatland Schweden mit Vierfach-Platin ausgezeichnet. Passend dazu zeigt ein exklusives Video den König, wie er durch epische Lande reist, um Joakim Brodén den Platin-Award zu überreichen. Das Video wurde erstellt, um den erstaunlichen Zufall zu würdigen, dass das Album genau am 300. Todestag des Königs offiziell den vierfachen Platinstatus erreicht hat.
»Carolus Rex« ist ein Konzeptalbum über das schwedische Reich im 17. und 18. Jahrhundert, mit besonderem Fokus auf den Aufstieg und Fall Karls XII., des tragischen Königs, der sein ganzes Leben dem Krieg widmete, den Verfall seines Reichs aber trotzdem nicht verhindern konnte.
Nachdem er die offizielle Auszeichnung vom König erhalten hatte, erklärte Joakim: „Wir stecken viel Herzblut in unsere Alben, um sie einzigartig zu machen. Bei dieser Platte hatten wir die Idee, dass sie besonders unsere schwedischen Fans ansprechen sollte, da ihre Geschichte außerhalb von Schweden nicht allzu bekannt ist. Die Scheibe war sehr erfolgreich, doch das ist noch lange kein Grund, sich auf dem Erreichten auszuruhen. Unsere nächste Herausforderung als Band ist es, ein Album zu schreiben, dessen Geschichte für Fans überall auf der Welt relevant ist, so wie »Carolus Rex« für Schweden.“
Um den Erfolg des Albums zu feiern, wurde am 30. November eine besondere Platin-Edition von »Carolus Rex« veröffentlicht, die hier erhältlich ist: http://bit.ly/PlatinumCarolus
Quelle: Nuclear Blast