Pure Steel Records: HELLSCREAM / MAYFAIR
HELLSCREAM - „Hate Machine" - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 26. Juli 2019
Am 26. Juli 2019 wird das neue Album der US-Metal Band HELLSCREAM „Hate Machinel" auf CD veröffentlicht.
Der Vorverkauf beginnt am 12. Juli 2019.
Zur Hölle mit all dem Crap. Schreie rufen. Die Hölle darf warten. HELLSCREAM lauern auf Euch, sind bereit und wollen mit Echt-Stahl begeistern. Sänger Norman Skinner, bekannt und berühmt von TRAMONTANE, MACHINE CALLED MAN, DIRE PERIL, IMAGIKA, und Gitarrist Dave Garcia, seit CAGE und THE THREE TREMORS voller Ruhm und Ehre, wollen mit ihrem zweiten Langeisen Freunde des wahren Heavy Metal zu Freudentänzen verführen. Auf "Hate Machine" zelebrieren sie US Metal wie wir ihn seit den Neunzigerjahren kennen: kraftvoll und filigran. Die Hölle jubelt, so wie sie seit CAGE, ASKA und ICED EARTH nicht mehr gebrodelt hat. HELLSCREAM sind der neueste Schrei, der Schrei, dem nie die Luft ausgeht.
TRACKLIST:
1. There Will Be Blood
2. Firestarter
3. Weight Of The World
4. Oubliette
5. Zero Recall
6. Slaves Of The Sand
7, Hate Machine
8. Another Angel Down
9. Payback
10. Blood Rite
11. Wake The Demon
12. Generation Kill
Total Playing Time: 48:48 min
LINE-UP:
Norman Skinner – vocals
David Garcia – guitars
Alex Pickard – bass
Casey Trask – guitars
Sean Elg – drums
Link
www.normanskinner.net/hellscream
www.facebook.com/hellscream666/
www.twitter.com/HellscreamOffi1
www.instagram.com/hellscreamofficial/
MAYFAIR – "Hinter dem Leben" – Veröffentlichung der Single aus dem Album „Frevel"
Auf Soundcloud wurde die Singleauskopplung der österreichischen Avantgarde Band MAYFAIR "Hinter dem Leben" veröffentlicht. Das neue Album "Frevel" wird offiziell am 14. Juni 2019 auf CD über PURE STEEL RECORDS erscheinen. Der Vorverkauf beginnt am 31. Mai 2019 in unserem Webshop.
Einmal mehr sind die Feldkircher Avantgarde Rocker Mayfair in ihre, wie es so scheint, grenzenlose Welt der Musik und Texte aufgebrochen und liefern mit „Frevel“ das sechste Album ihrer mittlerweile 30-jährigen Bandkarriere ab. Unverkennbar wie eh und je. Und doch scheint dieses Mal alles anders – nicht nur, weil Sänger Mario nun endlich und ausschließlich in seiner Muttersprache Deutsch seinen Lyrics Gestalt verleiht.
Man wird das Gefühl nicht los, dass die vier Musiker gewissermaßen erwachsen geworden bzw. angekommen sind – zumindest im Moment. Nichtsdestotrotz sind sie musikalisch wie textlich nach wie vor keinem Genre zuzuordnen und zelebrieren sozusagen ihren Status der Extravaganz auf beeindruckende Weise.
Eigenheit ist angesagt. Die Rhythmussektion ist tief in den späten 1970er-Jahren Rock verwurzelt. Und so drücken Roland „Jolly“ Maehr am Schlagzeug und Martin „Medi“ Mayer am Bass dem Ganzen einen ungewohnt groovigen Stempel auf. Dies wiederum bietet Gitarrist rEnE ungeahnte Möglichkeiten. Als wäre er losgelassen, bringt er eine gehörige Portion Hardrock ins musikalische Spiel der Songs auf dem neuen Album „Frevel“. Gleichzeitig bleibt er seinem so eigenartigen Stil treu: „Mir ist klar, dass meine Art dem Hörer Fragen aufwirft, ihn vielleicht sogar verstummen lässt. Doch das ist OK, denn am Ende rundet das Zusammenspiel von Gesang und Gitarre jeden Song wieder ab“, erklärt rEnE und verdeutlicht damit, wie tief die Musiker in ihrem ganzen Tun verwurzelt und miteinander verwoben sind.
Ob live oder im Studio: Bitterzarte Töne schwingen durch den Raum, die einerseits fast schon Angst einflößende Szenen heraufbeschwören und andererseits doch wieder schwarzen Humor sowie ergreifende musikalische Reisen aufbieten. Prog-Elemente gehören der Vergangenheit an. Mayfair zeigt mit „Frevel“ auf, dass es auch in der heutigen Musikwelt noch möglich ist, etwas völlig Neues zu kreieren – ohne das Zutun technischer Tricks und anderem mehr.
Unter der Regie von Ex-Member und Co-Founder Little Konzett wurden die elf Songs in den Little Big Beat Studios in Eschen (FL) aufgenommen – und zwar live (!) in nur drei Studiotagen. Das erklärt, laut rEnE, wohl auch die unbändige Energie des Albums: „Die Platte klingt in sich rund, obgleich die Ufer sehr weit gestreut sind. Einen Song als Exempel herauszupicken, wäre ‚Frevel’.“
MAYFAIR - "Hinter dem Leben" @ Soundcloud
LINE-UP:
Mario „le fate“ – vocals
rEnE – guitars
Martin „Medi” Mayer – bass
Roland „Jolly” Maehr – drums
Link
www.mayfairbrigade.com
www.facebook.com/mayfairbrigade.official
www.instagram.com/mayfairbrigade
Quelle: Pure Steel Promotion