ELOY - neuer Album Teaser
Der Teaser bietet ausführliche Hörproben, Pressestimmen und Interview Takes mit Frank Bornemann in denen er den zweiten Teil der wahren Geschichte der Jungfrau von Orleans umreißt.
ELOY - album teaser of "The Vision, the Sword and the Pyre" (Part 2)
https://youtu.be/KAeWjE2GdHk
27.09. ELOY – "The Vision, the Sword and the Pyre" (Part II) (Artist Station Records/Soulfood)
Die Rockopera zur faszinierenden Geschichte der Jeanne d'Arc!
Es ist vollbracht! Frank Bornemann, der "Grand Seigneur" des deutschen Art-und Progrock“ und Mastermind von ELOY, hat zwei Jahre nach dem Erscheinen des ersten Teils nunmehr sein Opus Magnum zu Jeanne d'Arc vollendet. Eindrucksvoll und zugleich berührend führt dieses Werk durch die faszinierende Geschichte der legendären Gestalt des Mittelalters.
Bezüglich seiner komplexen inhaltlichen Ausgestaltung und für historische Korrektheit in allen Details, fand der Autor die Unterstützung des Centre Jeanne d'Arc in Orléans, dessen Freundeskreis er seit den Neunziger Jahren angehört.
Im Unterschied zu allen in Film, Theater, oder gar in der Musik bekannten Werken, in denen inhaltlich das Geschehen stets erheblich gekürzt wiedergegeben wurde, besticht „The Vision, The Sword & The Pyre“ durch seine authentische und vollständige Abbildung der Ereignisse, die sämtlich wahr und historisch belegt sind.
Musikalisch umgesetzt wurde auch der zweite Teil dieser Rock Opera wiederum mit Musikern der Originalbesetzung ELOY und einigen Überraschungsgästen für besondere Momente. Ebenso sind wieder opulente Chorszenarien zu hören. Den Kern der Musik bildet aber wieder die für Eloy charakteristische Mixture, bestehend aus atmosphärisch geprägten sensiblen Passagen, und gewaltigen, teils orchestral anmutenden Klangwogen, die zumeist von pulsierender Rhythmik getragen werden.
In Reviews wurde schon der erste Teil der Rock Opera qualitativ mit Meisterwerken der Rockmusik wie „The Wall“ von Pink Floyd, sowie „Tommy“ und „Quadrophenia“ von The Who verglichen, und fand zudem auch weltweit viel Beachtung. In Deutschland wurde damit nicht nur auf Anhieb Platz 22 der offiziellen Albumcharts erreicht, sondern ließ auch auf kultureller Ebene aufhorchen.
Auch Part 2 beweist, dass es bei der Trademark ELOY keinen kreativen Stillstand gibt. Zudem läßt Frank Bornemann schon jetzt verlauten, dass sich ein komplexes
Bühnenwerk in französischer und englischer Sprache in Vorbereitung befindet. Für das Gesamtwerk ist im kommenden Jahr noch eine erweiterte Version als Gesamtbox im Großformat mit ergänzenden Musikpassagen und in aufwendig gestalteter Aufmachung, sowie ein literarisches Werk in deutscher Sprache mit dem leicht abweichenden Titel „Die Vision, das Schwert und das Feuer“ geplant.
TRACKLIST
01 - An Instant of Relief ... still the war rages on
02 - Between Hope Doubts Fear and Uncertainty
03 - Patay
04 - Joy
05 - Reims ... the coronation of Charles VII
06 - Résumé
07 - Armistice or War
08 - Paris
09 - Abandoned
10 - Compiègne
11 - Tormenting Imprisonment
12 - Rouen
13 - Eternity
PRESSESTIMMEN Teil II:
Classic Rock 8/10: "Auch auf THE VISION, THE SWORD AND THE PYRE (PART II), dem zweiten Teil seiner Jeanne-d’Arc-Saga, bleibt Bornemann seinem kompositorischen Fingerabdruck in wohltuender Weise treu und macht sich und sein Lebenswerk damit einzigartig."
Rock It 8/10: "…wird »The Vision, The Sword & The Pyre (Part II) sicherlich eines der herausragendsten Alben einer deutschen Band im Jahr 2019 werden. Daumen hoch!"
Rocks 8/10: "…exzellent produziertes und detailverliebt arrangiertes Werk…"
eclipsed: "...ein erhebendes Epos, [...] historisch detailgetreu inszeniert."
Quelle: cmm-consulting for music and media