Carol Knauber präsentiert (s)ein akustisches Lebens-Resümee

Was für ein Feuerwerk – in satten vier Akten: Der Bonner Gitarrist Carol Knauber hat (s)ein akustisches Lebenswerk geschaffen. Ein Bündel voller musikalischer Neugierde, Offenheit und Inspiration findet seinen Höhepunkt in der Serie "Flying Guitars I – IV".

Wenn ein Künstler wie Knauber erstmal loslegt, dann fließt es… und die Kreativität ist nicht mehr zu stoppen. In jahrelanger detaillierter Arbeit hat uns Carol eine akustische Reise durch die Zeit geschenkt.
Denn es kam, wie es kommen musste: Die vielen Ideen passten nicht auf ein einzelnes Album, und so war schnell klar, dass "Flying Guitars I" definitiv nicht solo fliegen würde, sondern in wunderbarer und ausdrucksstarker Klang- und Kompositions-Formation mit "Flying Guitars II", "Flying Guitars III" und – JA, genau! – "Flying Guitars IV" in die Lüfte aufsteigt.
Die I ist also die Grundlage. Darauf zu finden sind Stücke der musikalischen Vergangenheit mit dem Gitarrenduo Knauber-Weiler, und solche, die von seiner Zeit in den USA handeln und die Knauber geschrieben hat, als er in den 80ern in Los Angeles lebte. Wie etwa 'Tacos For The Beast': "Der Track handelt von Barney, dem Dalmatiner eines dortigen Freundes. Der Hund war crazy und hat echt alles gefressen, sogar Zitronen."
Mit dem kreativen Überschwang aus "Flying Guitars I" waren die Alben "Flying Guitars II - Like A Bird" und "Flying Guitars III - The Search" also schon so gut wie fertig, denn die Ideen gingen Carol partout nicht aus. Knauber ist zudem nicht auf einen musikalischen Stil festgelegt, er kann alles spielen, von New Akustik, Jazz über Folk hin zu Bluegrass, Pop und Rock. Zehn Jahre in einer Band, die nordafrikanische Musik spielte, haben ihn musikalisch noch weiterwachsen lassen. Carol hatte Feuer gefangen und wusste, was er miteinander kombinieren wollte.
"Auf den Alben "II" und "III" sind meine absoluten Allzeit-Favoriten zu finden, wie etwa 'Powerless' von Nelly Furtado, 'Sorrento Moon' von Tina Arena und 'How Long' von Paul Carrack. Ich musste nur die passenden Sängerinnen und Sänger finden." Und das hat natürlich wunderbar funktioniert: So kamen immer mehr Songs und Vokalisten zusammen, und Carol konnte dank viel Einfühlungsvermögen seinen Traum verwirklichen: Einige seiner geliebten Jazz-Standards, die er immer schon mal auf seine ganz besondere Weise aufnehmen wollte, sowie seine neuen Stücke.
"Natürlich hätte ich sagen können "Jetzt reichts"", schmunzelt Knauber. Das macht er aber glücklicherweise nicht. Das Serien-Finale brennt Carol mit "Flying Guitars IV - Singing Undercover" ab: Entspannende und bekannte Gesangs-Titel ausschließlich von akustischen Gitarren und einer Mandoline gespielt. "'Groovin'' von The Young Rascals, neu aufgelegt von Paul Carrack, begleitet mich seit den 60er Jahren. Ein Evergreen durfte auf keinen Fall fehlen: 'The Girl From Ipanema' muss sein. Inspiriert durch John Mayers Livealbum musste ich auch unbedingt 'Free Fallin'' von Tom Petty dabeihaben. Ein wunderbarer Titel, der mich mal wieder zur Mandoline greifen ließ."
Und jetzt liegen sie gesammelt vor: Die vier Alben des Akustik-Projekts "Flying Guitars", das – so sagt er selbst – "Lebens-Resümee" von Carol Knauber. Ganz nebenbei entdeckte er vor einigen Jahren sein Händchen für Kunst – und so setzt Knauber mit eigenen Zeichnungen den "Flying Guitars" auch optisch seinen ganz eigenen Stempel auf.

CAROL KNAUBER
Flying Guitars - Solo
Flying Guitars 2 - Like A Bird
Flying Guitars 3 - The Search
Flying Guitars 4 - Singing Undercover
Swinging Banana / Kontor New Media
VÖ: 22.10.2021
www.carolknauber.de
https://www.facebook.com/carol.knauber
https://open.spotify.com/artist/3nEjcnPzugVkDHNAzstcqW

Quelle: Gordeon Music

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.