AFM Records News: LORDI, MANIMAL, SERIOUS BLACK

LORDI haben jetzt eine eigene Geisterbahn! Ab Frühjahr rattert sie über finnische Volksfeste.
Neues, siebenfaches Album „Lordiversity“ erscheint am 26. November – neue Single heute erschienen.

Mit der wohl schaurig-schönsten Halloween-News kommen heuer die Kult-Monster-Rocker von LORDI ums Eck: die finnischen ESC-Gewinner von 2006 („Hard Rock Hallelujah“) haben nämlich ab sofort eine eigene Geisterbahn!

Wer dort einsteigt kann sich für die Dauer der Fahrt voll und ganz von LORDI begruseln lassen. Eine kleine Kostprobe daraus kann man bereits im aktuellen Musikvideo der neuesten Single begutachten. Der Dreh, für den Mr. Lordi selbst Regie führte und sich für die Special Effects verantwortlich zeigt, fand in eben jener Geisterbahn statt und kann hier angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=-obERICrX5o

Ab Frühjahr rollt die Geisterbahn dann im Rahmen des Tivoli Sariola, des größten finnischen Volksfestes, durch LORDIS Heimatland. Im Schnitt alle zwei Wochen ist die Bahn in dem Rahmen dann in einer anderen Region zu erleben.
„Bei der Geisterbahn handelt es sich um die Park-eigene von Tivoli Sariola“, verrät Mr. Lordi. „Die bekam ein komplett neues, komplett auf uns gebrandetes Design. Sie wurde quasi lordifiziert.“

Für den aus dem nordfinnischen Rovaniemi stammenden Musiker eine große Ehre. „Keine andere Rockband auf diesem Planeten hat bislang eine eigene Geisterbahn!“

Dem Musikvideo, in dem die Grusel-Bahn bereits jetzt zu sehen ist, liegt ein Song vom neuen, in wenigen Wochen erscheinenden neuen Album zugrunde. „Borderline.“

Wobei „Album“ bei LORDI natürlich untertrieben ist:
Am 26. November kommen sie nämlich gleich mit sieben davon ums Eck: Die Band veröffentlicht als erste in der Musikgeschichte überhaupt satte sieben Studioalben auf einen Streich! „Lordiversity“ nennt sich das, Achtung, Wortspiel, Monsterwerk.

Und nicht nur das: es ist quasi der bislang fehlende Backkatalog auf den sich das letzte Album „Killection“ berief.
Es ist ein Compilation-Album, das so tut als hätten LORDI bereits seit den frühen 70ern existiert. Es liefert all die Hit-Singles der verschiedenen Jahrzehnte, wie sie geklungen hätten, hätten LORDI zu dieser Zeit Musik gemacht. Mit „Lordiverity“ erscheint nun endlich auch der dazugehörige Backkatalog – zwei Jahre nach seiner Best Of und einfach mal jenseits von Zeit und Raum.

Mr. Lordi erklärt: „In der Woche im März 2020, nachdem unsere Tour Corona bedingt abgebrochen werden musste, hatte ich mir gedacht, ich müsste diese zusätzliche Zeit, die mir zur Verfügung steht, nutzen. Es war schnell klar, dass der Zeitpunkt perfekt ist, um die Planungen für ein weiteres Album zu beginnen, obwohl „Killection“ zu dem Zeitpunkt nicht mal drei Monate alt war. Dann stellte ich allerdings fest, dass es nichts Langweiligeres gäbe, als ein reguläres LORDI-Album zu machen. Ich hatte an dem Schreiben, Aufnehmen und Produzieren der verschiedenen Stilrichtungen für „Killection“ großen Gefallen gefunden, doch kam mir die Idee, einfach einen zweiten Teil davon zu komponieren, ebenfalls äußerst öde vor. Da aber „Killection“ ein fiktionales Album war, das auf einem bisher nicht existierenden fiktionalen Backkatalog von Musik basierte, kam mir die Idee: Das einzige, was „Killection“ toppen könnte, wäre es, den Backkatalog aufzunehmen und zu veröffentlichen.“

So erscheinen „Skelectric Dinosaur“, „Superflytrap“, „The Masterbeast From The Moon“, „Abusement Park“, „Humanimals“, „Abracadaver“ und „Spooky Sextravaganza Spectacular” allesamt am 26. November. „Lordiversity“ nennt sich das Komplettwerk. Monster-Songs satt für die dunklen Nächte des Jahres.

LORDI ist:
Mr. Lordi (Vocals)
Mr. Amen (Guitars)
Mr. Hiisi (Bass)
Mr. Mana (Drums)
Ms. Hella (Keyboards)

Folge LORDI:
Facebook: https://www.facebook.com/LordiOfficial/
Instagram: https://www.instagram.com/lordiofficial/
Twitter: https://www.twitter.com/LORDIOFFICIAL
YouTube: https://www.youtube.com/user/Lordiofficial

Order & Stream "Lorditversity": https://afm.fanlink.to/LORDI_Lordiversity


SERIOUS BLACK veröffentlichen neue Power Metal Hymne „Rock With Us Tonight“
Einer der neuen Songs der kommenden SERIOUS BLACK-Studioscheibe ‚Vengeance Is Mine‘ nennt sich ‚Album Of Our Life‘ und trifft damit wohl den Nagel auf den Kopf, und zwar in gleich mehrerer Hinsicht. Denn einerseits ist der internationalen Power-Metal-Formation um Bassist und Gründer Mario Lochert das wohl kraftvollste und ideenreichste Werk ihrer bisherigen Karriere gelungen, mit massenhaft tollen Gitarrenriffs, groovenden Rhythmen und hymnischen Melodien. Andererseits geht es hier auch textlich in für die Band bislang unerforschte Tiefen. Lochert: „Wie nie zuvor habe ich diesmal Einblicke in mein Innen- und Privatleben zugelassen, also: wie ich denke, wie ich fühle, wie ich bin, und wie schwierig es sein kann, eine Band am Laufen zu halten, wenn es einem selbst nicht gutgeht. Die Texte auf ‚Vengeance Is Mine‘ spiegeln die zurückliegenden vier, fünf Jahre wider. Dies wiederum hatte natürlich Auswirkungen aufs Songwriting, das noch intensiver und emotionaler geworden ist.“

Der SERIOUS BLACK-Mastermind spricht über ein Album, das am 25. Februar 2022 auf den Markt kommt, aber vorab bereits mit vier Singleauskopplungen für reichlich Appetizer sorgt. Am 17. September 2021 wurde der Track ‚The Story‘ inklusive eines offiziellen Lyric-Videos veröffentlicht, knapp einen Monat später, folgt nun die zweite Auskopplung inklusive des offiziellen Musikvideos für „Rock With Us Tonight“.

Das Video und der Track kann hier bestaunt werden: https://www.youtube.com/watch?v=DBj7GliA4Bo

Locherts Einschätzung, dass seiner Band mit ‚Vengeance Is Mine‘ ein Meisterwerk gelungen ist, trägt einen – zumindest in diesem Kontext – neuen Namen: Nikola Mijić, stimmgewaltiger Sänger aus Serbien und nach einem erfolgreichen Gastspiel bei den Engländern Eden´s Curse seit kurzem Frontmann von SERIOUS BLACK. Mijić ist der Nachfolger von Urban Breed, der im Frühjahr 2021 seinen Ausstieg bekannt gegeben hat. Lochert: „Ehrlich gesagt waren wir ziemlich perplex, als Urban mitten im Songwriting für ‚Vengeance Is Mine‘ die Band verließ. Dennoch wünschen wir ihm für die Zukunft alles Gute. Um durch Urbans Ausstieg keine Zeit zu verlieren, haben wir sofort nach einem neuen Sänger gesucht und parallel weiter an den aktuellen Songs gearbeitet.“ Zum Glück gab es dabei prompte Hilfe von berufenen Kräften: Der mit SERIOUS BLACK befreundete Sänger Henning Basse (Ex-Metalium, Ex-Firewind) half beim Ausarbeiten der Gesangsmelodien und Stimmphrasierungen von vier Songs, der griechische Multiinstrumentalist Bob Katsionis (Ex-Firewind, Outloud) unterstützte das Songwriting des neuen Materials. Lochert: „Mit Henning und Bob sind wir seit Jahren eng befreundet, insofern haben wir uns über ihre Unterstützung natürlich riesig gefreut.“

Und so kommt jetzt bei SERIOUS BLACK zusammen, was zusammen passt: Mit dem ausdrucksstarken Timbre von Nikola Mijić, den rasanten Riffs und Hooks ihres Gitarristen Dominik Sebastian, vielen treibenden Grooves von Schlagzeuger Ramy Ali und dem abwechslungsreichen Songwriting von Bassist und Bandleader Mario Lochert avanciert ‚Vengeance Is Mine‘ zum Paradebeispiel eines tiefmelodischen und zugleich kraftstrotzend-dynamischen Power-Metal-Albums.

SERIOUS BLACK ist:
Nikola Mijic (Vocals)
Dominik Sebastian (Guitar)
Bob Katsionis (Guitar)
Mario Lochert (Bass)
Rami Ali (Drums)

Folge SERIOUS BLACK:
Facebook: https://www.facebook.com/seriousblackofficial/
Instagram: https://www.instagram.com/seriousblack.official/
Twitter: https://twitter.com/serious_black_1
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC_cxEROGUmelGIEscFQ4APw

Order & Stream "Vengeance Is Mine": https://bfan.link/Seriousblack


MANIMAL veröffentlichen neues Lyric Video zu "Chains Of Fury" aus kommenden Album!
"Armageddon" ab dem 3. Dezember erhältlich!
3 Jahre nach dem von Fans und Kritikern gefeierten Longplayers, „Purgatorio“, veröffentlichen die Göteborger von MANIMAL am 03.12.2021 ihr brandneues Studio Album, "Armageddon". Heute stellt die Band einen weiteren Song, "Chains Of Fury", samt Lyric Video aus ihrer glühend heissen Schmiede vor!

Bei aller Traditionsverbundenheit welche die Band pflegt, stand ihr 2018-er Album „Purgatorio“ für modernen und zukunftsweisenden Power Metal, der vor Spielfreude, ausnahmslosem Talent und Ideenreichtum nur so strotzte. Mit Armageddon werden die Schweden ihre außergewöhnlichen Qualitäten erneut unter Beweis stellen, welche sowohl Oldschool sowie Fans des modernen Heavy und Power Metal Sounds mehr als gefallen dürften! Wie man es von einer Band erwartet, die speziell Judas Priest, King Diamond und Queensrÿche als Haupteinflüsse ihres Sounds nennt, ist auch die neue Scheibe ein energiereicher und geradliniger Verweis auf die Musik, die vor 20 Jahren zur Gründung von MANIMAL geführt hat.

Seit ihrem 2009-er Debütalbum, "The Darkest Room", haben sich MANIMAL unverkennbar weiterentwickelt. Ihr Songwriting ist homogener, stärker und mutiger geworden, zudem haben sich die Musiker nicht nur technisch gesteigert sondern sind als Einheit zusammen gewachsen. Mit Armageddon werden MANIMAL dies nicht nur unter Beweis stellen, sondern ihr wohl stärkstes Album in 20 Jahren Band- Bestehen veröffentlichen!

Nach den ersten Single- Auskopplungen zu "Forged In Metal", "The Inevitable End“, dem epischen Album Titel Track sowie erst kürzlich "Burn In Hell", folgt nun ein weiterer Nachschlag.

"I think this one stands out a bit from the rest of the songs on the album." Erklärt Sänger Samuel Nyman. "It has this grinding, almost hypnotizing groove and it's probably one of the heaviest tracks we've ever released. And the message it brings is clear - break loose from your chains of fury!

Once again we've been working with the much talented Andy Pilkington of Very Metal Art to visualize the song and I think he has really managed to capture the very core of the song this time as well."

Den neuen Lyric Video Clip zu "Chains Of Fury" seht ihr ab sofort hier: https://www.youtube.com/watch?v=88fTdWKNqZU

Initiiert wurde das Songwriting für Armageddon erneut von Stenroos, der von seinen Bandmitgliedern als musikalischer Mastermind geschätzt wird. In seiner Person liegt eines der Erfolgs- Geheimnisse des facettenreichen MANIMAL-Sounds, denn Stenroos hört alle Arten von Musik und lässt so eine bunte Palette an Einflüssen in seine Kompositionen einfließen. Von einer reinen Power Metal Band sind MANIMAL weit entfernt. „Wir sind deutlich mehr als nur Power Metal." erzählt uns Sänger Samuel Nyman. "Mit dem ersten Album hat uns die Plattenfirma damals zwar dieser Kategorie zugeordnet, ein für uns durchaus nachvollziehbarer Schritt, um der Öffentlichkeit einen vage Anhaltspunkt für unsere Musik zu geben. Aber aus meiner Sicht stehen eher Bands wie Helloween, Gamma Ray oder Stratovarius für den typischen Power Metal. In ihrer Musik findet man mehr Uptempo-Songs, mehr Harmoniegesänge. Natürlich gibt es auch bei Manimal einzelne Elemente dieser Stilrichtung, aber dabei bleibt es nicht. Wir haben weit mehr im Köcher, und ich denke, dass unser neues Album das perfekte Beispiel dafür ist.“

„Ich bin sehr stolz darauf, dass wir erneut gemeinsam ein weiteres großartiges Album geschaffen haben." fügt Henrik Stenroos hinzu. „Es war eine Teamleistung. Wir alle vier haben so viel Seele und Mühe in alles gesteckt, vom Songwriting bis zur Aufnahme, mit dem Ergebnis eines durchweg fantastisch und heavy klingenden Albums ohne auch nur einen einzigen Lückenfüller. Fans unserer früheren Werke werden nicht enttäuscht sein."

Armageddon wurde von MANIMAL Bassist Kenny Boufadene in seinem Studio Meltdown in Schweden gemixt, und erscheint mit neu bekanntgegebenen Veröffentlichungdatum nun am 3. Dezember 2021 als LP, CD und digitalem Format.

MANIMAL ist:
Samuel Nyman (Vocals)
Henrik Stenroos (Guitars)
Kenny Boufadene (Bass)
André Holmqvist (Drums)

Folge MANIMAL:
Facebook: https://www.facebook.com/manimalofficial/
Instagram: https://www.instagram.com/manimalofficial/

Order & Stream "Armageddon": https://afm.fanlink.to/ManimalArmageddon

Quelle: AFM Records

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.