Alles wieder normal im Colos-Saal?
Hallo Real Music Lovers, Normal? Das werden wir noch sehen. Derzeit steht es so:
Bayern macht von den Corona-Übergangsregelungen bis 2. April Gebrauch. Heißt bei uns im Colos-Saal: eigentlich fallen seit 20.3.22 fast alle Restriktionen und Auflagen weg. Nur die Zugangsbeschränkung 2Gplus gilt noch mindestens bis 2. April. Was danach kommen wird, ist im Moment noch unklar.
Wir haben somit derzeit keine Kapazitätslimits mehr und Ihr Besucher müsst keine Maske mehr tragen. Fühlt sich alles noch ein wenig seltsam an, zumal im ganzen Land weiterhin rekordverdächtige Infektionszahlen gemeldet werden. Insofern sind wir sehr gespannt, ob die Politik nicht doch noch negative Überraschungen in den nächsten Wochen für uns parat hat. Übrigens: Wer sich mit Maske bei uns sicherer fühlt, darf die natürlich gerne weiter tragen – keine Frage!
Wir können die Entwicklung noch ein paar Tage beobachten, denn wir haben im März keine Veranstaltung mehr. Die ursprünglich geplanten Konzerte wurden bereits vor Wochen verschoben und den Livestream Im Autokino, angekündigt für 27.3., mussten wir aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig auch absagen. Somit haben wir am 1. April unsere nächste(n) Veranstaltung(en) und zwar das Doppelkonzert von den Tequila Terminators und Tigercage mit einem Big Easy direkt im Anschluss.
Trotz dieser Vorbemerkungen haben wir eigentlich sehr gute Nachrichten für Euch, denn wir planen die Wiederaufnahme eines uneingeschränkten Konzertbetriebes ab April und haben in diesem Monat bereits 13 Konzerte und zwei Parties (The Big Easy) im Angebot. Und ja, es wird wieder international.
Smash Into Pieces kommen aus Schweden, die Supportband Scarlet aus England. Die Bassistin Kinga Glyk und ihre Musiker kommen aus Polen. Das Viererpaket rund um die Band Dynazty stammt aus Tschechien, Schweden, Norwegen und den USA. Auch Gazpacho reist aus Norwegen an und bringt ihre Vorband Pure Reason Revolution aus England mit an den Start. Aus London kommt mit Roachford einer unserer Lieblingsmusiker, aus Schottland die New Folk Band Skerryvore und aus Nashville/USA die Band High South. Kann sich doch schon mal sehen lassen für den (Wieder)anfang.
Im Mai sind bereits 17 Konzertveranstaltungen im Angebot und wir haben im Moment die Hoffnung, dass wir keine davon absagen müssen. Im Juni sind bislang 15 Gigs geplant, unter anderem auch aus unserer Sicht ein absolutes Highlight mit der Ausnahmeband Dirty Loops aus Stockholm am 25.6., die mit ihren Power-Videos weltweit für Furore sorgt. Hört und schaut gerne mal rein, beispielsweise die beiden Videos hier oder hier.
Mindestens 20 Konzerte sollen in den Sommermonaten Juli und August folgen.
Was ist neu bei uns?
Wahrscheinlich zum Bedauern etlicher Ticketsammler schaffen wir unsere Haustickets ab. Heißt: man kann bei uns vor Ort keine Vorverkaufskarten mehr erstehen. Die Herstellung dieser Tickets war schon immer sehr zeit- und personalaufwändig, gleichzeitig nutzen mittlerweile unsere Besucher zunehmend die Möglichkeit, über unsere Website ihre Tickets zu kaufen oder zu reservieren. Mit anderen Worten: der Bedarf ist nicht mehr da. Außerdem halten wir aus Infektionsschutzgründen seit zwei Jahren unser Büro für die Öffentlichkeit geschlossen und haben dabei gelernt, dass wir wesentlich konzentrierter unserer Arbeit nachgehen können, wenn uns nicht ständig Kunden besuchen. Seht es uns nach, bitte
Alle bereits erworbenen Haustickets bleiben natürlich weiterhin gültig, auch für die Ersatztermine. Reservierte Karten können somit ausschließlich an der Abendkasse abgeholt werden, nicht mehr im Vorfeld. Konzertgutscheine haben wir weiterhin im Angebot und Ihr könnt an allen Konzerttagen an der jeweiligen Abendkasse solche Gutscheine erwerben, auch wenn Ihr nicht auf das jeweilige Konzert geht. Siehe auch hier: https://colos-saal.de/ticketservice/wie-komme-ich-an-karten.html
Ab Mai wird auch unser Büro wieder regelmäßig werktags von 12 bis 18 Uhr sowie samstags ab 16 Uhr telefonisch erreichbar sein und wir beantworten alle Fragen unter der Telefonnummer 06021-27239. Im März/April ist es allerdings noch besser, Ihr stellt Eure Fragen per email an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir antworten sehr zügig aus dem Homeoffice, da unser Team teilweise immer noch in Kurzarbeit ist, daher auch nicht unser Büro durchgehend besetzen kann.
Wichtig für alle, die gerne unser Reservierungssystem nutzen: Bitte prüft genau, welche Reservierungen von Euch noch offen sind und fragt uns lieber an, bevor Ihr sie vergessen habt, am Ende nicht abholt und dann von uns ein nicht ganz so freundliches Schreiben erhaltet. Durch die vielen Konzertverschiebungen haben manche Besucher die Orientierung verloren, welche ihrer Reservierungen noch gültig sind und wir müssen leider viele no shows beobachten und entsprechend Mahnungen verschicken. Schreibt uns lieber und fragt nach, um Missverständnisse zu vermeiden.
Gelegentlich machen wir für Kooperationspartner oder befreundete Musiker Werbung, auch wenn wir selbst mit der Veranstaltung nichts zu tun haben. Daher möchten wir Euch auf ein großes Konzert in der Stadthalle Aschaffenburg am 14.5.2022 aufmerksam machen, das wir dem Aschaffenburger Kulturamt vermittelt haben, mit dem wir immer gerne zusammen arbeiten. „Unter dem Motto „The Deep Purple Symphony“ erweckt Deutschlands gefragteste Deep-Purple-Tribute-Band Purple Rising gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Goethe-Uni Frankfurt unter Leitung von Jan Schumacher erneut die Geburtsstunde des Cross-Over zum Leben“, so heißt es in der Veranstaltungsbeschreibung. Jon Lords Concerto for Group and Orchestra ist im Programm sowie weitere Highlights der Band Deep Purple.
Hier gibt es die Karten dafür: https://stadttheateraschaffenburg.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=2291
Wenn alles gut geht über die nächsten Monate werden wir ab September wieder eine sehr hohe Veranstaltungsfrequenz ähnlich wie in vorpandemischer Zeiten anbieten. Schließlich müssen jede Menge Konzerte nachgeholt werden, für die viele von Euch bereits Tickets haben. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Eure Geduld und Euer Verständnis in den letzten zwei Jahren.
Wir werden Euch informieren, sobald sich weitere Änderungen ergeben. Alle Vorverkäufe sind wieder offen, auch von den Konzerten, die wir wegen der Kapazitätsbeschränkungen bislang als bereits ausverkauft gemeldet haben. Entspannen können wir allerdings noch nicht so richtig, denn seit März 2020 hatten wir schon mehrere Öffnungszenarien, die dann doch wieder zu irgendwelchen Lockdowns und Beschränkungen führten.
Wenn Ihr uns helfen wollt, wieder ordentlich in die Gänge zu kommen, dann greift bitte gleich im Vorverkauf auf unser Angebot zu. Wir können es nach diesen zwei verrückten Jahren gut gebrauchen.
Wir sehen uns bei den Konzerten und wir freuen uns auf Euch und auf ein Wiedersehen.
Herzliche Grüße von
Claus Berninger und dem Colos-Saal-Team
Quelle: Colos-Saal