MESHUGGAH - "Broken Cog" Video + Album veröffentlicht

Meshuggah haben heute ein neues Video zu ihrem Song "Broken Cog" auf YouTube veröffentlicht!

Der Song ist der Opener des von der Kritik hochgelobten neuen Albums "Immutable", das heute von Atomic Fire veröffentlicht wurde und ab sofort auf allen Streaming-Plattformen und zum Kauf erhältlich ist: https://meshuggah.afr.link/immutable

Seht euch das Video von MESHUGGAH "Broken Cog" jetzt hier an: https://youtu.be/OyWbQwK65Qc

Mavericks. Pioneers. Unique. Immutable.

Die deutlichste Erkenntnis dieses Jahres war, das Unerwartete zu erwarten, was auch für die Veröffentlichung des lang erwarteten Meshuggah-Albums als das am meisten erwartete Album des Jahres 2022 gilt.

Meshuggah waren der Zeit schon immer weit voraus und schlichtweg unvergleichlich. Sechs Jahre nach dem letzten Album der Band, "The Violent Sleep Of Reason", bringt 2022 nun endlich eine neue und beeindruckende Offenbarung von Meshuggah. Das neunte Album der Band, "Immutable", übertrifft selbst die höchsten Erwartungen und zeigt, wie weit die Band der Masse immer noch voraus ist.

Das Album ist eine deutliche Abweichung von dem gnadenlosen Riffing und dem monochromen Soundtrack von "Koloss" oder "The Violent Sleep Of Reason". Mit Sänger Jens Kidman, der seine eigenen Vocals in seinem Homestudio aufnahm, und Leadgitarrist Fredrik Thordendal, der seine Soli in seinem eigenen Studio 33 einspielte, ist "Immutable" eine echte Teamleistung und ein weiterer Triumph des Einfallsreichtums und der akribischen Liebe zum Detail. Meshuggah fühlten sich noch nie so inspiriert wie im Studio Sweetspot, wo sie sich in einer neuen Umgebung wiederfanden.

"Dick schlug uns Sweetspot vor", erinnert sich Mårten. "Sie haben viel Erfahrung, aber hauptsächlich mit anderen Musikrichtungen. Es lag auf dem Land, in einem großen Schuppen mitten auf einem Feld! Wir hatten keine Tourneen, und wir mieteten einen Tourbus für wenig Geld. Wir fuhren damit dorthin und lebten darin. Wir sind also auf Tour gegangen, um das Album aufzunehmen [lacht], und haben uns das Hirn zermartert! Aber es war auch wirklich ungebunden. Wir haben uns für Komfort und Qualität entschieden und für eine Arbeitssituation, in der wir uns überhaupt nicht gestresst fühlten. Das war großartig, und die stärksten Teile dieses Albums sind darauf zurückzuführen." Wie Mårten Hagström bereits erklärte, sollten sich die Fans auf Unerwartetes gefasst machen. "Dieses Album ist melodischer. Es ist länger, und meiner Meinung nach ist es dynamischer als die meisten unserer Alben", erklärt er. Die Schweden hatten die Möglichkeit, mehr Zeit als je zuvor für die Feinheiten ihres neuen Materials zu verwenden und haben auf "Immutable" ihren charakteristischen Sound effektiv rekonstruiert, indem sie jeden einzelnen Moment dieser epischen Platte mit unwiderstehlicher Kraft und Genialität versehen haben. "Wir wollten nach mehr Raum und Dynamik streben, und siehe da, dadurch klingt es aus meiner Sicht viel mehr nach einer Band", sagt Mårten.

"Immutable" ist dazu bestimmt, eine der meistbejubelten und meistbesprochenen Veröffentlichungen des Jahres 2022 zu werden und zeigt einmal mehr die kollektive Brillanz von Meshuggah, einschließlich einiger der atemberaubendsten Performances der Band, die es je gab. Immutable. "Der Titel passt perfekt zu dem, wo wir als Band stehen", sagt Mårten abschließend. "Obwohl wir die ganze Zeit experimentiert haben, denke ich auch, dass wir seit dem ersten Tag dieselben geblieben sind. Die Art und Weise, wie wir an die Dinge herangehen, und warum wir immer noch neue Alben machen, und warum wir immer noch so klingen, wie wir es tun, das ist unveränderlich. Die Menschheit ist auch unveränderlich. Wir begehen immer wieder die gleichen Fehler. Und wir sind unveränderlich. Wir tun, was wir tun, und wir ändern uns nicht."

"Immutable" wurde in den Sweetspot Studios in Halmstad, Schweden, aufgenommen, von Rickard Bengtsson und Staffan Karlsson gemischt und vom mehrfachen Grammy-Preisträger Vlado Meller (Metallica, Rage Against The Machine, Red Hot Chili Peppers, System Of A Down) gemastert. Der visionäre Künstler Luminokaya hat wieder einmal das atemberaubende Cover-Artwork gestaltet. "Immutable" ist als CD, exklusives Super-Deluxe-Liquid-Vinyl, neun limitierte Vinyl-Farben, Kassette oder als Merchandise erhältlich https://meshuggah.afr.link/immutable. Für aktuelle Informationen über Meshuggah könnt ihr euch unter https://immutable.se für den E-Mail-Newsletter anmelden.

Tracklist:
01. Broken Cog
02. The Abysmal Eye
03. Light The Shortening Fuse
04. Phantoms
05. Ligature Marks
06. God He Sees In Mirrors
07. They Move Below
08. Kaleidoscope
09. Black Cathedral
10. I Am That Thirst
11. The Faultless
12. Armies Of The Preposterous
13. Past Tense

MESHUGGAH ist:
Jens Kidman | Vocals
Mårten Hagström | Guitars
Dick Lövgren | Bass
Fredrik Thordendal | Guitars
Tomas Haake | Drum

MESHUGGAH online:
https://www.meshuggah.net
https://www.instagram.com/meshuggah
https://www.twitter.com/meshuggah
https://www.facebook.com/meshuggah
https://label.atomicfire-records.com/project/meshuggah

Credits for the visual team for “Broken Cog” music video:
Acacia Visuals, Valentine Unix, Petr Boroda, Arkadiy Grigoryants, Sergey Unix, Alexander Rybashov, Luminokaya.

“Stomping tracks like ‘God He Sees in Mirrors,’ ‘I Am That Thirst,’ and recent single ‘Light the Shortening Fuse’ make brilliant use of the band’s signature ouroboros-like riff style, which bombards the would-be headbanger with complex rhythmic data while laying down an irresistible groove…..” - Rolling Stone

“…the band's most adventurous, progressive, diverse and downright peculiar album to date. It is also their longest, at a generous and mind-expanding 67 minutes, and (as if to reassure the sizeable chunk of MESHUGGAH's audience that just wants riffs, and lots of them) frequently the heaviest and most brutal thing to ever bear their name. They may have nothing to prove, but MESHUGGAH are proving it anyway, possibly just because they can.” - Blabbermouth

“Haake remains one of the most unique players to ever step behind a drumkit. There are times where it seems impossible that it is all the work of one set of hands. Cerebral time signature changes and palm-muted chords are still staples of this band's music.” - Metal Injection

“…gigantic, ophidian, undeniable. Probably the most important metal band on the planet.” - Knotfest

Quelle: Atomic Fire Records

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.