Bald geht es los! Dubioza Kolektiv - #FAKENEWS TOUR 2022

Corona hat allen Steine in den Weg gelegt, das wissen wir. Auch das Dubioza Kolektiv war davon betroffen, als sie 2020 ihre Tour verschieben mussten.

Dieses Jahr können sie aber wieder durchstarten mit ihrer #FAKENEWS TOUR! Es sind zehn shows in Deutschland geplant und eine show in Österreich.

Die Termine seht ihr hier:
27.04. Berlin - Festsaal Kreuzberg
28.04. Bremen - Kulturzentrum Lagerhaus
29.04. Dresden - Chemiefabrik
30.04. Wien - Bank Austria Halle Gasometer
02.05. München - Backstage Halle
04.05. Ulm - Roxy
05.05. Aachen - Musikbunker Aachen
24.07. Karlsruhe - Steht noch nicht fest
28.07. Rottenburg am Necker - Sommernachtklassik vor Ort (Festival)
29.07. Düsseldorf - ZAKK
30.07. Freiburg im Breisgau - Zelt Musik Festival

TICKETS HIER: https://dubioza.org/tour-dates

Es war einmal im Jahre 2003, in einer dubiosen Ecke der Welt, in einem Land Namens Bosnien und Herzegowina, wo eine Gruppe von Freunden beschloss, eine Band zu gründen, die sie DUBIOZA KOLEKTIV nannte. Zu den lokalen Balkan-Aromen gesellten sich Einflüsse aus Ska, Punk, Reggae, Electronic und HipHop. Mit Treten und Geschrei präsentierten sie No-go-Themen und haben damit ein Phänomen geschaffen. Selbst Bill Gould von Faith No More entdeckte Dubioza Kolektiv, produzierte ihr fünftes Album "Wild Wild East" und veröffentlichte es über seine Plattenfirma Koolarrow Records. Somit stellte er die Band auf die internationale Bühne mit weltweitem Vertrieb. Im Anschluss an ihre vorherige Zusammenarbeit für den Song 'Red Carpet' kamen Dubioza Kolektiv und Manu Chao jetzt erneut für eine weitere Powerhouse-Single namens 'Cross The Line' zusammen und kündigen nun ihr neues Album "#FAKENEWS" an. Das Werk hat Gastauftritte des legendären Dub-Reggae-Künstlers Earl Sixteen aus Dreadzone, von Soviet Suprem, der mexikanischen Band Los de Abajo und Robby Megabyte, dem bald-berühmten Internet-Superstar-Roboter. Die Lieder sind auf Englisch, Spanisch und Google-übersetztem Französisch. Im Lauf der Jahre wurde Dubioza Kolektiv die größte Band auf dem Balkan, mit ausverkauften Konzerten vor teils über 12.000 Fans in Zagreb, Belgrad, Ljubljana, Pula, Rijeka, Split, Sarajevo, Sofia usw. Neben der Balkan-Region füllen sie Konzerthallen in den USA, Kanada und ganz Europa. Die Band trat auch bei großen europäischen Festivals auf, unter anderem Glastonbury, Roskilde, Lollapalooza, Boomtown Fair. Sie stellte den Besucherrekord auf der Fusion-Bühne des Exit Festivals auf und spielte vor einer halben Million Menschen beim Pol’and’Rock Festival. Diese Jungs hören erst auf, wenn sie ihre Ziele erreicht haben. Wenn Du nach Machos, geld- und egogetriebenem Posieren suchst, wirst du es hier nicht finden. Auch keine MTV-Gangster, Stripperinnen oder Bling-Bling, keine Marken der internationalen Modebranche. Sie nehmen vielmehr die traditionellen Musikformen an und bereichern sie mit ihrer einzigartigen Perspektive, die mit einer Menge positiver Einstellung geliefert wird. Wenn du offen bist für diese Erfahrung, könnte sie auch dein Leben verändern.

Quelle: Gordeon Music

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.