Iron Fest Open Air 2022 am Ohmbachsee

Iron Fest Open Air 2022 – Second Coming Rock & Heavy Metal Open Air 10.-11.6.22
Zwei Tage lang heizen euch 16 Bands ordentlich ein! 66901 Schönenberg-Kübelberg / Gries – Ohmbachsee

Trailer 2022 Iron Fest Open Air Trailer 2022: https://vimeo.com/692519980
Rückblick 2019 Ironfest Open Air - Rückblick 2019: https://www.youtube.com/watch?v=A6LQmzN53nw

Bands A-Z:
AC Angry (D-Saarbrücken) Hard Rock / Dirty Rock´n`Roll in deutscher und englischer Sprache

Blackslash (D-Hüfingen) Klassischer Heavy Metal im Stil von Iron Maiden und Bands der 80er. Junge Truppe die klingt wie eine alte, große Kombo

Bütcher (Belgien - Antwerpen) Speed/ Black / Heavy Metal aus Belgien. Schnell ungeschliffen und gewaltig kommen Sie daher und begeisterten spätestens mit ihrem letzten Album “666 Goats Carry My Chariot” ein breites Publikum.

Fusion Bomb (Luxembourg) Fusion Bomb aus Esch-sur-Alzette spielen lupenreinen Thrash metal der mächtig nach vorne geht.

Galactic Superlords (D-Köln) Energetisch wilder Rock Sound mit einer ordentlichen Portion Retro Charme. Das wird eine Show!

Hammer King (D- Kaiserslautern) Eingängiger klassischer Power / True Metal raffiniert verpackt. So war es nicht weiter verwunderlich, dass das letzte Album “Hammer King” auch gleich in die deutschen Albumcharts einstieg.

Heathen (USA - San Francisco) Gegründet im Jahr 1984 stehen Heathen für eine Mischung aus Thrash- und Speedmetal aber auch anderen Einflüssen. Heathen gilt als eine der unterbewertetsten Bands des Thrash Metal und konnte trotz der Hochgefeierten Alben leider nie an den Erfolg von Metallica, Slayer und Co. Anknüpfen. Nichts desto trotz sind sie für gleich mehrere der Besten Speedmetal Alben aller Zeiten verantwortlich

Ivory Tower (D - Hamburg) Progressiv Heavy Metal aus Schleswig-Holstein

Lord Vigo (D - Landstuhl) Die Lokalmatadore des Epic Doom Metal aus Landstuhl

Midnight (USA – Cleveland / Ohio) Metal / Punk aus Clevelland. Eine drei Mann Abrissbirne mit sagenhafter Spielfreude

Motorjesus (D - Mönchengladbach) Roadsound Hard Rock aus Mönchengladbach da liegt Benzin in der Luft. Egal wie teuer das Benzin noch wird uns egal denn die Jungs Jungs sind pures Gold. Diverse Albumchartsplazierungen sagen das gleiche.

Night Demon (USA - Ventura) Night Demon lassen sich von alten Horrormovies inspirieren und legen ein gewaltiges Tempo bei ihren Liveshows vor. Die Band wird als eine der Headliner Bands der Zukunft bezeichnet und ihre letzten 3 Veröffentlichungen (2 Alben, 1 Live Album) stiegen jeweils in die deutschen Albumcharts ein. Alles so als wollten sie die Drohung wahr machen als sie 2017 den Metal Hammer Award “Up and Coming” gewonnen haben.

Screamer (Schweden - Ljungby) Spielfreunde und knackige Songs aus dem Heavy Metal Genre lassen die Herzen der Fans höherschlagen. Screamer geht immer!

Steelpreacher (D- Koblenz) Steelpreacher sind einfach Kult. Erdiger und rauer Heavy Metal mit biergeschwängerten Texten. Wish you Were Beer!!!

Toxik (USA – New York) Toxik zählt zu den Mitbegründern des Progressiv Thrash Metal und wurde 1985 in New York gegründet.

Tytus (Italien – Triest) New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM) Fans kommen ganz auf ihre Kosten bei dieser Kombo aus Triest Italien.

Location und Planung:
Der Ohmbachsee ist die größte zusammenhängende Wasserfläche der Westpfalz. Die schöne Landschaft und die technische Ausstattung des Geländes für das Seefest machten den See zu unserer Wunschlocation für das Iron Fest Open Air. Nach nur einer Veranstaltung 2019 am Sportplatz Kübelberg war Ordnungsamt und Verwaltung von unseren Konzepten und unserer Planung so überzeugt, dass man uns den Ohmbachsee als Location zur Verfügung stellte. Wir bedanken uns erneut für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen mit der Verwaltung, dem Ordnungsamt und der Ortsgemeinde Gries. Bedingt durch zwei harte Corona Jahre wurde das ursprüngliche Konzept jedoch etwas verkleinert und an die aktuelle Situation angepasst. Erwartet werden etwa 700 Personen pro Tag. Es kann vor Ort gezeltet werden und Platz für Wohnmobile haben wir selbstverständlich auch. In Kooperation mit dem Loungecafe Lifetime wird es auch die Möglichkeit geben gemütlich im Biergarten zu verweilen sowie vor Ort zu frühstücken.

Die Veranstalter und die Geschichte:
Nikolas Bremm betreibt eigentlich eine Werbeagentur in Schönenberg-Kübelberg. Seit 2017 machte er aber noch als Band- / Konzertfotograf von sich reden. Zunächst als Freundschaftsdienst für eine befreundete Band schaffte er in nicht einmal einem Jahr den Sprung von der Headbangers Night Konken nach Wacken. Er befreundete sich mit einigen international bekannten Bands und begleitete daraufhin diverse Touren durch Europa. Einige der Bands kamen auf ihren Touren bei Ihm zuhause in Schönenberg zu Besuch. Der Gedanken war geboren die ganzen Freunde und Bekannten nicht nur zum Übernachten, sondern auch mal zum Spielen nach Schönenberg zu holen. Nikolas suchte sich Mitstreiter um das Projekt zu realisieren und wurde bei Thomas Höring aus Gries fündig. Der Hobbymusiker und Rock- und Metal Fan war schnell überzeugt. Wie Bremm entspricht auch er nicht dem Heavy Metal Stereotyp den (leider) viele erwarten. Um die Verwirrung komplett zu machen schloss sich kurz darauf auch noch Christian Kullmann der Truppe an. Ebenfalls kein langhaariger Bombenleger in Leder gekleidet. Seit diesem Jahr unterstützt auch Martin Keck das Team. Nach diversen Anfangsschwierigkeiten wie z.B. der Schließung der ursprünglichen Location wegen dem Brandschutz musste das Konzept auf Open Air umgestellt werden. Heute sind wir froh damals wären wir daran fast verzweifelt aber aufgeben war noch nie unser Ding.

Herzblut für die Region und die Rock- und Metalmusik!
Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen ist uns sehr wichtig. Uns treibt nicht der kommerzielle Erfolg, sondern die Liebe zur Musik und eine große Portion Lokalpatriotismus an. Daher war es für uns wichtig mit der Lokalen Gastronomie, Vereinen, Hotels etc. zusammenzuarbeiten. So lässt sich auch erklären wie wir über 200 Dienste am Festival mit ehrenamtlichen Helfern füllen können. Uns schlug bereits 2019 beim “First Strike” so große Sympathien für die Veranstaltung entgegen das wir auch namhafte Sponsoren gewinnen konnten. Allen voran und mit ganz besonderem Dank zu erwähnen ist die Volksbank Glan-Münchweiler. Nicht nur als Sponsor unterstützt die Volksbank das Festival auch die Mitarbeiter lassen es sich nicht nehmen selbst Dienste zu übernehmen. Wohlgemerkt durch alle Etagen von der Filialleitung bis zum Kundenservice. Selbst Führungskräfte und Prokuristen binden sich die Schürze um. Solche Unterstützung verdient unseren allerhöchsten Dank.

www.ironfest.de

Quelle: Iron Fest