ALEXISONFIRE - seit 13 Jahren heute das 1. Studioalbum

Heute haben ALEXISONFIRE mit Otherness ihr lang erwartetes erstes Album seit über 13 Jahren veröffentlicht. Otherness ist wohl das bisher kohärenteste und selbstverwirklichendste Album der Band.

Es enthält leidenschaftliche Hymnen mit ernsthaften und persönlichen Texten, sowie gesangliche und musikalische Höchstleistungen der 5-köpfigen Band. Die neueste Single “Sans Soleil" erreichte schnell die Top 15 im kanadischen Rock-Radio. Gitarrist und Sänger Wade MacNeil beschreibt den Song wie folgt: "...über das Festhalten an der Hoffnung in den schwersten Zeiten, Heilung und Loslassen. Von einer Zukunft zu träumen, in der all der Schmerz hinter einem liegt".

Das bildgewaltige, traumhafte Video zu "Sans Soleil" wurde in New Orleans gedreht und von Michael Maxxis, einem langjährigen Freund der Band, der auch bei "The Northern" und "Familiar Drugs" Regie führte, inszeniert. "Sans Soleil' ist ein so wunderschöner, eindringlicher und mysteriöser Song, der sofort zu einer bestimmten Art von Bildern inspiriert", erklärt Maxxis. "Die Idee war, etwas zu machen, das das Gegenteil von diesem ersten Instinktflug ist, aber immer noch denselben angeborenen Geist besitzt. Der Prozess, den wir bei der Konzeption dieses Videos durchliefen, war einer der einzigartigsten und lohnendsten in meiner Karriere."

Stream Otherness hier | “Sans Soleil” hier anschauen

Otherness enthält 10 neue Songs, darunter die explosive erste Single "Sweet Dreams Of Otherness", den bereits veröffentlichten Banger "Reverse The Curse" und das eindringlich schöne "Sans Soleil". Das Album wurde von AOF selbst produziert und von Punk-Urgestein Jonah Falco (Fucked Up, Chubby and the Gang) gemischt.

Was die Presse über Otherness schreibt:

CLASSIC ROCK: "Die Speerspitze des kanadischen Post-Punk ist zurück, brachial und kompromisslos!"

FUZE: "Willkommen zurück und Chapeau, die Herren!"

METAL HAMMER: "Diese Band ist noch einmal unheimlich gewachsen. Die Pause hat Alexisonfire merklich gutgetan!" - (6/7)

OX: ""Otherness" der neue Superlativ des Post-Hardcore!" - (9/10)

ROCK HARD: "Großes Kino!" - (9//10)

SLAM: "„Otherness“ stellt ein starkes Zeichen dar, dass hier eine der sicher einflussreichsten Post-Hardcore-Bands mit voller Wucht zurück ist!"

VISIONS: "Bedrohlich brodelndes, riffgewaltiges Album!

Alexisonfire kündigten zusammen mit City and Colour, Dine Alone Records und Live Nation Canada kürzlich ein 4-tägiges Konzertereignis an, das vom 30. Juni bis zum 3. Juli im Montebello Park in der geliebten Heimatstadt der Band, St. Catharines, Ontario, stattfinden wird. Zur Feier ihres 20-jährigen Jubiläums werden AOF ihren Fans einen besonderen Leckerbissen bieten, indem sie ihr selbstbetiteltes Debütalbum am Sonntag, den 3. Juli, zum ersten Mal von vorne bis hinten live aufführen. Dies wird die einzige Gelegenheit sein, Alexisonfire im Jahr 2022 in Südontario zu erleben.

Tickets für das Born & Raised Concert Event sind über ticketmaster.ca erhältlich. Alexisonfire und City and Colour haben sich mit PLUS1 zusammengetan, so dass $1 von jedem verkauften Ticket an das Indspire Building Brighter Futures Scholarship Programm gespendet wird.

"Wie ein roter Faden zieht sich der Zustand des Andersseins durch das Gewebe von Alexisonfire. Das Anderssein hat uns alle in Räume gezogen, in denen eine Band wie diese gegründet werden konnte. Wir ziehen die Art von Individuen an, die alle schon einmal das Gefühl hatten, seltsam oder einzigartig zu sein. Ob wahrgenommen oder nicht, das Anderssein hat uns durch die Kindheit, die Jugend und bis in unser Erwachsenenleben hinein begleitet. Es bestimmt unsere Vorlieben und Neigungen. Es verbindet uns mit uns selbst und mit anderen. Und täusche dich nicht: Selbst in unseren häuslichsten und alltäglichsten Momenten sind wir echte Außenseiter." - ALEXISONFIRE - Otherness Leitbild

Zur Erinnerung: AOF haben vier äußerst erfolgreiche Studioalben veröffentlicht, die alle von Music Canada mit Platin ausgezeichnet wurden: Alexisonfire (2002), Watch Out (2004), Crisis (2006) und Old Crows / Young Cardinals (2009). Crisis erreichte bei seinem Debüt Platz 1 der Top 200 Soundscan (Kanada), Old Crows / Young Cardinals erreichte Platz 2 und Platz 9 der US Billboard Independent Album Charts. Die Anzahl der Alben, die im Laufe der Jahre von verschiedenen Bandmitgliedern neben Alexisonfire produziert wurden - darunter City and Colour, Dead Tired, You+Me, Dooms Children und Billy Talent - könnte mehrere Plattenläden füllen.

Alexisonfire haben Otherness in etwa einer Woche selbst produziert und für sie war es eine "Familienangelegenheit". Die Band arbeitete eng mit Leuten zusammen, die schon seit Jahren dabei sind. Geschrieben wurde im Clubhaus von Dine Alone Records. Das Album enthält Orgel, Pianos und Pedal Steel von Greens langjährigem Kollegen Matt Kelly. Jill Zimmerman und Darren "Jeter" Magierowski (der auch Steeles Cousin ist) nahmen das Album in den Jukasa Recording Studios auf. Die Idee von der Stärke der Vielfalt und der Macht des Außenseiters, die im Leitbild des Albums zum Ausdruck kommt, entstand schon früh im Entstehungsprozess.

AOF blieb im Studio und lebte voll und ganz in der Platte. "Da George, Dallas und ich alle singen, haben wir in der Vergangenheit unsere eigenen Texte geschrieben. Diesmal haben wir alle füreinander geschrieben", erklärt MacNeil. "Vorher haben wir uns davor gescheut. Wenn ich etwas sehr Persönliches geschrieben hätte, wäre es George vielleicht unangenehm gewesen, es zu singen. Dieses Mal kam uns das gar nicht in den Sinn. Wir haben daran gearbeitet, unsere Stimmen zu kombinieren, anstatt nur unsere individuellen Stellen zu wählen. Was auch immer am besten zu dem Song passte."

Wie das Revolver Magazine 2019 feststellte: "Es ist schwer, den Einfluss von Alexisonfire auf den Post-Hardcore Mitte der 2000er Jahre einzuschätzen, da ihre Kombination aus Gesang und Geschrei die Blaupause für viele nachfolgende Künstler war." Fünf Jungs, die aggressiven Rock spielen (wobei nicht weniger als drei von ihnen singen und schreien), wuchsen zu einem Arena-Headliner-Phänomen heran, starken Melodien und Emotionalität hin- und herpendelten.

"So sehr wir es auch lieben, die alten Songs zu spielen, wir wollen keine Nostalgie-Nummer sein. Der einzige Grund, wiederzukommen, ist, wenn wir das Gefühl haben, dass wir immer noch etwas zu sagen haben", betont Pettit. "Wir haben so viel Zeit auf der Straße verbracht und dachten, wenn wir aufhören, würden die Leute das Interesse verlieren. Aber als wir weggingen, wurde es nur noch größer. Wir alle haben uns neue Wege gebahnt, und so ist die Rückkehr zu Alexisonfire ein rein kreatives Unterfangen, das Spaß macht. Etwas Besonderes passiert, wenn wir zusammen in einem Raum sind.“

"Der größte Unterschied ist der Raum, in dem wir uns alle befinden", fügt MacNeil hinzu. "Wir waren alle wirklich begeistert, eine Platte zu machen, und es war eine solche Atempause von dem, was in der Welt vor sich ging. Wir hatten das Gefühl, dass das Leben schön sein könnte. Wir haben uns gegenseitig unterstützt. Alle waren so gut gelaunt. Es war so schön, das noch einmal machen zu können."

Otherness Tracklist
01. Committed to the Con
02. Sweet Dreams of Otherness
03. Sans Soleil
04. Conditional Love
05. Blue Spade
06. Dark Night of the Soul
07. Mistaken Information
08. Survivor's Guilt
09. Reverse the Curse
10. World Stops Turning

Deutsche Tourdaten 2022
26.10.2022 - Columbiahalle - Berlin (DE)
27.10.2022 - TONHALLE - München (DE)
29.10.2022 - Ziltphilharmonie - Hamburg (DE)
31.10.2022 - Palladium - Köln (DE)
Tickets: https://www.fkpscorpio.com/de/bands-archiv/alexisonfire

Alexisonfire: https://www.theonlybandever.com
Dine Alone Records: https://dinealonerecords.com

Quelle: Head Of PR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.