Phil Bates' ELO Tribute ab Oktober auf Welttour
PHIL BATES war bereits 1978 mit dem Electric Light Orchestra und dessen Gründer Jeff Lynne auf „Spaceship World Tour“ und hat als Sänger und Gitarrist des „Electric Light Orchestra Part II“ und der Nachfolgeformation „The Orchestra“ den ELO Sound bedeutend mitgeprägt.
Heute führt PHIL BATES als Frontman seine eigene ELO Formation, die Electric Light Band, die bis heute Maßstäbe für alle Fans des Electric Light Orchestra setzt. Tradition verpflichtet, deshalb werden die Electric Light Orchestra Songs authentisch, leidenschaftlich und energiegeladen gespielt. Stilvolle Arrangements, coole Stimmen und überzeugende Solisten sorgen dafür, dass Phil Bates und seine Band als einzigartige Electric Light Orchestra Show gehandelt werden.
Die “All Over The World - Tour 2022“ wird die gesamte Spannbreite aus den verschiedenen ELO Epochen der 70er, 80er und 90er Jahre präsentieren mit unsterblichen Hits wie Livin‘ Thing, Evil Woman, Hold On Tight, Sweet Talkin‘ Woman oder Turn To Stone.
Gerne bieten wir ein Interview mit Phil Bates sowie Verlosungen von Tickets an. Akkreditierungs-Anfragen nehmen wir gerne entgegen.
Electric Light Orchestra Tribute by Phil Bates
"All Over The World - Tour 2022"
Präsentiert von: GoodTimes & Musix
01.10.2022 Bad Orb - Konzerthalle
08.10.2022 Rheine - Stadthalle
14.10.2022 Aalen - Stadhalle
15.10.2022 Lahnstein - Stadthalle
21.10.2022 Northeim - Stadthalle
28.10.2022 Gifhorn - Theatersaal in der Stadthalle
29.10.2022 Suhl – Congress Centrum Suhl
30.10.2022 Gießen - Kongresshalle
17.11.2022 Buchholz i.d.N. - Empore
18.11.2022 Nordhorn - Alte Weberei
19.11.2022 Hitzacker - Verdo
23.11.2022 Horn-Bad Meinberg - Kurtheater am Kurgastzentrum
24.11.2022 Delbrück - Stadthalle
15.12.2022 Bensheim - Musiktheater REX
16.12.2022 Oschatz - Stadthalle "Thomas-Müntzer-Haus
Mehr zur Band: https://hypertension-music.de/artist/phil-bates-music-of-elo/
Veranstalter: Hypertension Music
Info:
Kaum eine andere Band hat die 70er, 80er und sogar teilweise die 90er geprägt wie das Electric Light Orchestra (ELO) mit 50 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen No1 Hits.
Zielsetzung bei der Gründung der Band Anfang der 70er war die Weiterführung des Beatles Sound aus der Sgt. Pepper‘s Phase, eine Vermischung zwischen Klassik mit Rock und Beatmusik. Immer wieder deutlich hört man bei der Musik vom ELO diese Hommage
an die Beatles heraus. ELO gehört mit 27 Top 40 Songs in den UK Single Charts zu einer der erfolgreichsten Band in den britischen Single Charts Platzierungen.
PHIL BATES war bereits 1978 mit dem Electric Light Orchestra und dessen Gründer Jeff Lynne auf „Spaceship World Tour“ und hat als Sänger und Gitarrist des „Electric Light Orchestra Part II“ und der Nachfolgeformation „The Orchestra“ den ELO Sound
bedeutend mitgeprägt.
Heute führt PHIL BATES als Frontman seine eigene ELO Formation, die Electric Light Band, die bis heute Maßstäbe für alle Fans des Electric Light Orchestra setzt. Tradition verpflichtet, deshalb werden die Electric Light Orchestra Songs authentisch,
leidenschaftlich und energiegeladen gespielt. Stilvolle Arrangements, coole Stimmen und überzeugende Solisten sorgen dafür, dass Phil Bates und seine Band als einzigartige Electric Light Orchestra Show gehandelt werden.
Mit weit über 500 Konzerten und Festivalauftritten setzt PHIL BATES Version vom Electric Light Orchestra weltweit Akzente - ob in Südafrika, Russland, Kanada oder Deutschland, die Faszination der Musik des ELO wirkt überall.
Die „All Over The World“ Tour 2022 wird die gesamte Spannbreite aus den verschiedenen ELO Epochen der 70er, 80er und 90er Jahre präsentieren mit unsterblichen Hits wie „Livin‘ Thing“, „Evil Woman“, „Hold On Tight“, „Sweet Talkin‘ Woman“ oder „Turn To Stone“
„Das Publikum will ELO-Musik. Und die Band liefert. Die Instrumente harmonieren, die Einsätze stimmen, die gute Laune der Musiker steckt an.“ Süddeutsche Zeitung
„Bei „Mr Blue Sky“ hebt das Publikum ab.“ Mannheimer Morgen
„Phil Bates, Sänger und Gitarrist des ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA PART II, und als solcher direkter Nachfolger von Jeff Lynne, lässt für alte und neue Fans die größten Hits der Rocklegende wieder aufleben.“ Urbanite
Quelle: Sub SoundS