Bunsenburner - neuer Song „Mouches Volantes“

Die deutsche Stoner Metal-Band bunsenburner hat einen neuen Track ihres ersten LP „poise“ enthüllt, das am 9. Dezember über bensnburner records veröffentlicht wird. Der Song heißt „Mouches Volantes“ und ist einer der fünf Ambient-Songs des Albums!

Sehen Sie sich den Teaser auf YouTube an: http://bit.ly/3Aq7fcI

Das Konzept hinter „Mouches Volantes“ war, Bene Albert und die Aufnahmen als Anführer zu haben und die anderen Spieler durch hohe und niedrige Dynamik zu führen. Einige spielten einzelne Drone-Noten und veränderten den Sound mit einem E-Bow und einem Wah-Pedal, während Krahl Bass mit einem Double-Bass-Bogen spielte. Die Platte, die Bene verwendete, war „Sunstar“ von Tom Ehrlich, während Norman sich von Bohren und der Club of Gore inspirieren ließ. Der Titel bedeutet übersetzt „Augenschwimmer“, die kleinen Flecken, die Sie sehen, wenn Sie Ihre Augen schließen.

Diese Ambient-Songs heißen „Flächen“. In diesen Tracks ist jeder Spieler motiviert, verschiedene Sounds zu erkunden, die aus seinen jeweiligen Setups kommen, während er bis zu einem gewissen Grad dazu gedrängt wird, sich zurückzuhalten; bleiben "kalt", ohne es zu übertreiben, erzeugen andere Emotionen durch den Sound, mit einem experimentellen und filmischen Ansatz im Vergleich zu den harten Songs auf dem Album.

Das Album „poise“ ist das Ergebnis dreitägiger Aufnahmen in einer kompletten Bandbesetzung ohne vorherige Arrangements oder spätere Overdubs in den huji maja Studios. Auch als experimentelles Album gelingt „poise“, mit der Kombination aus Stoner-Doom, Jazz und Ambient-Elementen zu überraschen.

Bestellt das neue Album „poise“ hier vor: https://save.bunsenburner.de/

„poise“ wurde von Ben Krahl in den huji maja Studios, Freiburg (Deutschland) aufgenommen. Gemischt von Ben Krahl, gemastert von Ben Krahl und Konrad Dycke. Das Artwork wurde von Circlecirclemath (Josh Herrington) gemacht.

Tracklist:
1. Permeare (4:47)
2. Lights of Jupiter (4:44)
3. Witchcraft (5:03)
4. Mouches Volantes (6:29)
5. Cast Off (3:41)
6. Siriasis (3:26)
7. Wallow in Dread (5:20)
8. 720 (6:08)
9. Spiegelkabinett (4:19)
10. Ascent of Sap (3:58)
11. You Could Be Happy Here (3:08)
12. Meanwhile (Bonus Track) (4:04)

Line-up:
Martin Fischer - Gitarre
Flo Möbes - Gitarre
Ben Krahl - Bass, 6-saiter Bass, Synths
Philipp Schlotter - Gitarre, Synths
Bene Abert - Gitarre, Live-Sampling, Spezialeffekte
Norman Lonhard - Schlagzeug

bunsenburner Online:
https://bunsenburner.de

https://linktr.ee/bensnburner_records

Quelle: The Metallist PR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.