Freedumb ist zurück mit dem neuen Album „Social Hangover“

Das norwegische Punkrock/Hardcore-Trio Freedumb ist mit dem neuen Album „Social Hangover“ auf Fucking North Pole Records aus der Covid-Pause zurück.

„Social Hangover“ ist Freedumbs bisher abwechslungsreichstes Album und reicht musikalisch von Hardcore mit Black-Metal-Elementen bis hin zu melodischem Punkrock. Das Produktionsteam von Post-Modern Dark Age von Hans Tømmerholen wird durch Co-Produzent Bjarte Lund Rolland (Kvelertak) verstärkt, der bei der Auswahl der Songs aus dem Album und der Arbeit an den Arrangements in den Vorproduktionen half. Artwork von SBAM (NOFX, Pennywise, Fat Wreck).

Freedumb wurde 2003 von Torstein Eriksen (Norsk Råkk, Friksjon) Ole Vanem (Knuste Ruter, Hevn) Thomas Walland Hansen (The Supervisors) in Moss, Østfold gegründet und das Debütalbum „The Freedumb Curse“ wurde 2010 auf Tonehjulet Kräftpest veröffentlicht. 2011 verließ Walland Hansen die Band und Kim Trøbråten (FORK) ersetzte ihn als Gitarristen. „Feeding The Tapeworm“ erschien 2016 und wurde von einer umfassenden Tour begleitet und Ole Vanem verließ die Band am Ende der Tour. 2017 wurde Moss Local Petter Cindahl (Bits Between, Your Epitaph) als neuer Schlagzeuger rekrutiert und die Band begann mit den Aufnahmen für „Post-Modern Dark Age“.

Im Oktober 2017 erhielt die Band die schockierende Nachricht vom Tod von Petter Cindahl und Freedumb wurde auf Eis gelegt. 2018 nahmen Freedumb und Produzent Hans Tømmerholen (auch Bits Between) die Aufnahmesitzungen wieder auf und beendeten das Album, das im September 2019 von Big Day Records veröffentlicht wurde. Arne-Magnus Fjelle (Blodstrupmoen) trat der Band 2018 bei und Freedumb begann mit der Arbeit an neuen Songs Ideen, die 2022 als Album „Soziales Hannover“ verwirklicht werden sollten.

“Social Hangover”: https://open.spotify.com/album/04QZK0OGRjdYRzhZBRXRny

Quelle: Collapse Agency

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.