Bury Tomorrow: „Boltcutter” - Vorgeschmack aufs neue Album
Bereits auf ihrer großen Europatour präsentierte uns das energiegeladene Metal-Sextett Bury Tomorrow den neuen Song „Boltcutter“, einen weiteren Vorboten ihres neuen Albums "The Seventh Sun" (VÖ 31.03.23), welcher heute seine Premiere als Studioversion feiert.
Seht hier das Video zu „Boltcutter“: https://www.youtube.com/watch?v=2lzOZpKlFKk
Hört „Boltcutter“ hier: https://mylinks.ai/burytomorrow
Über „Boltcutter“
Das britische Metal-Sextett Bury Tomorrow hat heute mit "Boltcutter" einen weiteren erdrückenden Vorgeschmack auf ihr kommendes siebtes Album mit dem treffenden Titel "The Seventh Sun" veröffentlicht, das am 31. März 2023 auf Music For Nations erscheinen wird.
Gitarrist Kristan Dawson über den Track: "Von der Sekunde an, in der wir Boltcutter den letzten Schliff verpassten, wussten wir, dass es eine Single werden musste. Obwohl es ein grundlegender Bury Tomorrow-Track ist, da er sowohl laut als auch heavy ist, unterstreicht er auch die neue Ära unserer Band."
"Insbesondere zeigt er Einflüsse auf, die wir vorher nicht unbedingt durch Bury Tomorrow kanalisiert haben, und es ist eine Freude, die Möglichkeiten unserer Musik weiter zu erweitern. Das Album begann damit, dass Tom das Fundament mit einer ambienten und elektronischen Klanglandschaft schuf, bevor der Rest der Band seine gewohnte Expertise beisteuerte."
Das dazugehörige Video entstand erneut in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Matt Sears, der bereits den Vorgänger "Abandon Us" in Form eines zweiteiligen, von Horror inspirierten Kurzfilms inszenierte. Diesmal wird das Schicksal des Protagonisten in dem eindringlichen und zum Nachdenken anregenden Video unwiderruflich festgelegt. Im Gespräch über den Prozess und die weitere Zusammenarbeit schwärmt Dawson: "Die Fortsetzung der visuellen Erzählung mit Matt war eine absolute Freude, und dank seines Wissens über Horror und seiner einzigartigen Fähigkeiten als Filmemacher liefert Boltcutter die perfekte Fortsetzung. Es ist ein weiteres Video mit einer viszeralen und konfrontierenden Natur, und wir finden, dass es den Song und seine Themen perfekt repräsentiert."
Die Veröffentlichung von Boltcutter fällt mit dem Ende der großen Tournee der Band durch Großbritannien und Europa zusammen, bei der sie ihr umfangreichstes Routing seit der Pandemie-Phase absolvierte und mehr als 35.000 Tickets verkaufte, wobei mehrere Termine komplett ausverkauft waren und die neue Single an jedem Abend der Tournee vorgestellt wurde.
Dawson erklärt dazu weiter: "In Anbetracht der wuchtigen Riffs und der eingängigen, zweistimmigen Hooks wussten wir auch, dass Boltcutter eine unbestreitbare Bereicherung für zukünftige Setlists sein würde. Und diejenigen, die die letzten Shows unserer Tour besucht haben, werden bereits einen Vorgeschmack bekommen haben. Wir haben es geliebt, unseren Fans eine Vorschau auf eine Single-Veröffentlichung wie diese geben zu können, und es scheint, dass sie bei Team BT bereits einen Eindruck hinterlassen hat, und wir können es kaum erwarten, dass der Rest unserer wunderbaren Gemeinschaft sie hört."
Es ist nie zu spät, das zu sein, was man hätte sein können. Manchmal braucht man nur einen Anstoß, um den Sprung zu wagen. Es gibt kaum jemanden, der diese Wahrheit besser vertritt als Bury Tomorrow.
Als sie vor 18 Monaten, nach einer Phase äußerer und innerer Unruhen, mit der sehr realen Tatsache konfrontiert wurden, dass es an der Zeit sein könnte, ihre Erfolge einzupacken und das Buch über eine 15-jährige Karriere zu schließen, nahmen Bury Tomorrow stattdessen den Fehdehandschuh des Schicksals auf und machten sich daran, das Kapitel zu schreiben, das sie sich immer vorgestellt hatten.
„The Seventh Sun“ ist der Beweis für den Zusammenhalt und den Glauben, den es braucht, um sich eine neue Realität, einen neuen Sound und eine neue Zukunft zu schaffen.
Wenn die Singles „Death (Ever Colder)“ und „Life (Paradise Denied)“, die Anfang des Jahres im Abstand von etwas mehr als einem Monat veröffentlicht wurden, einen ersten Eindruck davon vermittelten, was auf uns zukommt, dann ist „The Seventh Sun“ die glorreiche Ankunft am Ziel dieser neuen Ära. Nicht das endgültige Ziel von Bury Tomorrow, das muss man verstehen - aber eines, das sowohl ihre wiederbelebte Gegenwart perfekt einfängt als auch weitere verlockende Hinweise auf eine ungeschriebene Zukunft bietet.
Dies ist keine gezähmte Bestie, sondern eine mit geschärften Zähnen und Klauen, die eher mit gezielter Präzision als mit überwältigendem Geknüppel tötet. Neu fokussiert, aber nicht mehr zurückhaltend, bietet die erweiterte Klangpalette von „The Seventh Sun“ himmelhohe Melodien, die mit einer strukturierten Atmosphäre überzogen sind und eine unterschwellige Wildheit verbergen.
Quelle: Sony Music Entertainment Germany