Marc Broussard veröffentlicht neues Album, Tour im September

Der kraftvolle Sänger MARC BROUSSARD veröffentlicht am 03.03. das neue Album “S.O.S 4: Blues for Your Soul”.

Eine fesselnde Sammlung von Blues- und Soul-Klassikern. Produziert vom Dreamteam Joe Bonamassa und Josh Smith.

Die aktuelle Single Marc Broussard feat Joe Bonamassa and Josh Smith „That's What Love Will Make You Do“ (Little Milton Cover) sieht man HIER

“S.O.S 4: Blues for Your Soul” ist der neueste Beitrag in Broussards fortlaufender karitativer Albumreihe, die am 3. März über Bonamassas eigenes Label Keeping the Blues Alive Records/ Rough Trade erscheint.
Marc Broussard, der seit langem als kraftvoller Sänger und König des Bayou-Soul gefeiert wird, verändert sein ikonisches Rezept aus klassischem Soul, R&B und Blues mit Hilfe des renommierten Bluesrock-Gitarristen Joe Bonamassa auf seiner neuen Single „That's What Love Will Make You Do", einer fesselnden Interpretation des Little Milton-Klassikers. Broussards dynamischer, gefühlvoller Gesang, kombiniert mit Bonamassas unübertroffener Fingerfertigkeit, liefert eine umwerfende Fusion aus Retro-Soul und modernem Blues. "What Love Will Make You Do" erscheint heute und ist die erste Auskopplung aus Broussards kommendem Album “S.O.S. 4: Blues For Your Soul”, einer atemberaubenden Sammlung von Blues- und Soul-Klassikern sowie einem Originalsong, der von Joe Bonamassa mit seinem langjährigen Kollaborateur Josh Smith produziert wurde. Bonamassa steuert bei vier Songs faszinierende Gitarrensoli bei. Den Song kann man HIER streamen und HIER sehen..

"Little Milton in Angriff zu nehmen, war eine gewaltige Aufgabe", gibt Broussard zu. "Er hatte eine epische Stimme, die mich eingeschüchtert hat. Ich hoffe nur, ich bin ihm gerecht geworden. Ich wollte es nicht übertreiben, aber wir wollten ihm unseren Stempel aufdrücken. Ich bin so froh, dass wir das geschafft haben."

"That's What Love Will Make You Do" ist ein gutes Beispiel für das Roots-Musik-Feuerwerk, das die fruchtbare Zusammenarbeit von Broussard und Bonamassa auf “S.O.S. 4: Blues for Your Soul”, dem vielleicht besten Album von Broussard, hervorbringt. Jeder der zwölf Tracks spricht den emotionalen Teil unserer Seele an, sei es Son House' "Empire State Express", Johnny "Guitar" Watsons "Cuttin' In", Bobby Blue Blands "I've Got to Use My Imagination" bis hin zu Howlin' Wolfs "I Asked for Water" und dem einzigen Broussard-Original, das gemeinsam mit Josh Smith und Calvin Turner geschrieben wurde, "When Will I Let Her Go". “S.O.S. 4: Blues for Your Soul” ist eine bemerkenswerte Leistung und bietet ein fesselndes Beispiel für Broussards kraftvollen und leidenschaftlichen Gesang.

Für Marc Broussard ist dieses Album ein weiteres spannendes Abenteuer mit Musik, die er immer bewundert hat. "Blues ist etwas, das mir liegt", sagt er, "aber es ist nicht wirklich mein Fachgebiet". Aber als er beschloss, dass der Blues einen großen Teil des neuen Teils der S.O.S.-Reihe ausmachen würde, wusste er, wen er um Hilfe bitten musste: Joe Bonamassa. "Ich konnte mir keinen Besseren vorstellen. Ich habe mich direkt an Joe gewandt und er hat sofort zugesagt. Es ist eine wirklich ergänzende musikalische Beziehung", sagt er. "Wir gingen ins Studio, und es funkte musikalisch sofort.”

Produziert von Bonamassa und Josh Smith, hat Marc Broussard etwas geschaffen, das alle Elemente eines klassischen Albums aufweist, eines, das mit einem Knockout-Punch daherkommt und im Laufe der Jahre wahrscheinlich noch mehr an Glanz gewinnen wird. Mit besonderen Gästen wie Bonamassa, Smith, Roddie Romero, Bobby Junior, JJ Grey, Eric Krasno und seinem alten Freund Calvin Turner ist es ein lebendiges Zusammenkommen eines geschätzten Musikerclans. “S.0.S. 4: Blues for Your Soul” wurde mit der Idee ins Leben gerufen, Geld für die unterprivilegierte Jugend unseres Landes zu sammeln und liefert großartige Musik für einen großartigen Zweck. Dank der Großzügigkeit von Marc Broussard wird ein beträchtlicher Teil des Erlöses aus diesem Album an die Keeping the Blues Alive Foundation gespendet, um die Rehabilitation von Jugendlichen durch Musik zu unterstützen! Dazu gehört auch eine Partnerschaft mit Guitars Over Guns, einer in Miami ansässigen gemeinnützigen Organisation, die Schülern aus besonders gefährdeten Gemeinden eine wirkungsvolle Kombination aus Musikunterricht und Mentorenschaft bietet.

"Ich bin wirklich stolz auf alle S.O.S.-Alben", so Broussard. "Aber dieses scheint wirklich besonders zu sein, weil wir mit meinem Kumpel Joe Bonamassa eine zusätzliche Unterstützung haben. Dass er als Produzent fungiert, auf der Platte mitspielt und sie auf seinem Label veröffentlicht, ist wirklich ein Geschenk. Und Joe hat den karitativen Aspekt des Albums vollkommen verstanden."
Mit der Hilfe von so vielen talentierten Freunden ist dies ein Blues, der genau zur richtigen Zeit kommt und die Seele garantiert auf eine neue Reise mitnimmt. "Dieses Album scheint der Höhepunkt eines Prozesses zu sein, der begann, als ich mich unabhängig machte", sagt Broussard. "Es basiert auf dem Glauben an mich selbst und die Musik, die meine Mitmusiker und ich machen. Ich könnte nicht mehr begeistert sein."
“S.O.S 4: Blues For Your Soul” stellt auch Broussards langjähriges Engagement für wohltätige Zwecke in den Vordergrund. S.O.S. (Save Our Soul) ist seine fortlaufende Serie von Benefiz-Alben, die mit jedem Album einen anderen Zweck unterstützen. Broussard erklärt. "Ich habe angefangen, Cover-Alben zu machen, nachdem ich aus meinem ersten Vertrag mit einem Major-Label entlassen wurde. Ich wurde schließlich unabhängig und beschloss Alben aufzunehmen um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Das erste dieser Projekte diente dazu Geld für ein Obdachlosenheim für Frauen und Kinder zu sammeln. Als zweites haben wir ein Album aufgenommen um Geld für ein Kinderkrankenhaus in Baton Rouge, Louisiana, zu sammeln.

S.O.S. 4: Blues For Your Soul – Album Track Listing
1) I’ve Got to Use My Imagination featuring Joe Bonamassa
2) I’d Rather Drink Muddy Water
3) That’s What Love Will Make You Do featuring Joe Bonamassa
4) Cuttin’ In featuring Roddie Romero
5) Dreamer
6) Empire State Express
7) Love, The Time Is Now featuring Bobby Junior
8) I Asked for Water featuring JJ Grey
9) I Like to Live the Love featuring Eric Krasno
10) Locked Up in Jail (Prison Blues) featuring Josh Smith
11) Driving Wheel featuring Joe Bonamassa
12) When Will I Let Her Go featuring Joe Bonamassa
Das Album kann hier vorbestellt werden.

Marc Broussard wird sein neues Album 2023 auch live in Deutschland vorstellen:

MARC BROUSSARD – SOUTHERN ROOTS TOUR
20.09.23 CH- Rubigen - Mühle Hunziken
21.09.23 Freiburg - Jazzhaus
22.09.23 München - Strom
23.09.23 Aschaffenburg – Colos-Saal
24.09.23 Dortmund - Musiktheater Piano
26.09.23 Hamburg - Kent Club
27.09.23 Köln - Kulturkirche
29.09.23 Münster – Hot Jazz Club

Weitere Informationen unter www.marcbroussard.com

Über Marc Broussard
Marc Broussard ist ein Künstler mit der einzigartigen Gabe, den Geist von klassischem R&B, Rock und Soul in zeitgemäße Worte zu fassen. Der Sohn des berühmten Gitarristen Ted Broussard von "The Boogie Kings" wurde schon in jungen Jahren in der lebhaften Musikszene von Lafayette, Louisiana, gefördert. Nachdem er im Alter von 20 Jahren eine höchst erfolgreiche Independent-EP veröffentlicht hatte, gab Broussard mit “Carencro” sein Debüt bei einem Major-Label. Das Album enthielt den Durchbruchshit "Home" und katapultierte ihn ins nationale Rampenlicht. Dieses und die folgenden Alben zeigten Broussard als einen Südstaaten-Soul-Sänger mit einem seltenen Talent und einer angeborenen stilistischen und emotionalen Authentizität, die ihn zu einem der bemerkenswertesten Künstler seiner Generation gemacht haben. NPR schrieb: "Seine Musik strahlt den gefühlvollen Louisiana-Blues aus, aber seine Songs vermischen diese Einflüsse mit rauem Rock 'n' Roll, um einzigartige und ansteckende Musik zu schaffen." Die Washington Times bemerkte: "Nur wenige moderne Stimmen sind so kraftvoll wie Marc Broussards gefühlvoller, aus dem Bayou stammender Bariton."
Broussard veröffentlichte in den letzten zehn Jahren mehrere Alben bei großen Labels, bevor er zu seinen unabhängigen Wurzeln zurückkehrte und über seine S.O.S. Foundation (Save our Soul) mehrere gefeierte Originalaufnahmen und wohltätige Coveralben veröffentlichte.

Marc Broussards philanthropische Bemühungen erstrecken sich über mehr als ein Jahrzehnt, beginnend mit seinem selbstveröffentlichten Album “Bootleg to Benefit the Victims of Hurricane Katrina” im Jahr 2005 und seinen Bemühungen, den Momentary Setback Fund zu organisieren, um den von den Hurrikanen Katrina und Rita Vertriebenen finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Im Jahr 2015 gründete er die S.O.S.-Stiftung, um sein Engagement für die Verbindung von Musik mit einer Mission fortzusetzen und Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln, darunter United Way, Habitat for Humanity, die City of Refuge in Atlanta und das Our Lady of the Lake Children's Hospital in Baton Rouge, LA. https://www.marcbroussard.com/charity-1

“S.O.S. 4: Blues for Your Soul” ist die Fortsetzung der 2019 erschienenen “A Lullaby Collection SOS III”, einer Serie von Standards, die sich an ein jüngeres Publikum richtet, mit dem Begleitbuch “I Love You For You”, das Broussards Debüt als Autor markiert.

Zu seinen TV-Auftritten zählen The Tonight Show, Jimmy Kimmel Live, CBS Saturday Morning, New Orleans Jazz & Heritage Festival/AXS-TV und viele mehr. 2019 wurde sein Auftritt in der PBS-Fernsehserie The Kate mit einer Emmy-Nominierung bedacht. Broussards Songs wurden in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen eingesetzt, darunter American Idol, The Voice, Dancing with the Stars und So You Think You Can Dance, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus war er auf zahlreichen Aufnahmen zu hören, darunter das für einen Grammy nominierte "I Wanna Sing Right": Rediscovering Lomax in the Evangeline Country".

KEEPING THE BLUES ALIVE RECORDS
Das unabhängige Plattenlabel ist ein Ableger der Keeping The Blues Alive Foundation, Joe Bonamassas Non-Profit-Organisation, deren Ziel es ist, die Kunst der Musik in Schulen zu erhalten und die reiche Kultur und Geschichte des Blues zu bewahren. Bonamassa und sein langjähriger Manager und Geschäftspartner Roy Weisman haben ihr Geschäft durch die Gründung des neuen Labels Keeping the Blues Alive (KTBA) Records erweitert.
Die erste Veröffentlichung auf dem Label war Dions Album "Blues with Friends", das im Juni 2020 unter großem Beifall der Kritiker veröffentlicht wurde. Im Februar 2021 veröffentlichte KTBA Records das Album "4801 South Indiana Avenue" von Joanna Connor, das weltweit begeisterte Kritiken erhielt. Beide Alben debütierten auf Platz 1 der Billboard Blues Charts und festigten das Label als eine erstaunliche Plattform für Künstler, um ihre künstlerischen Bemühungen zu erweitern.
Das Hauptziel von KTBA Records ist es, eine Plattform für musikalische Talente im Bereich Blues und Blues-Rock zu bieten und die Karrieren von außergewöhnlichen musikalischen Talenten zu fördern. Das Label arbeitet synergetisch mit der Mission der Non-Profit-Organisation, Musiker zu unterstützen, um das Vermächtnis des Blues weiterzuführen. 10% aller Gewinne von KTBA Records werden an die Non-Profit-Organisation gespendet.
Für weitere Informationen: www.KTBArecords.com

Keeping The Blues Alive Foundation
Keeping the Blues Alive Foundation (oder KTBA) ist eine eingetragene amerikanische 501©3 Non-Profit-Organisation, die 2011 von dem dreifach GRAMMY-nominierten Blues-Rock-Künstler Joe Bonamassa gegründet wurde. KTBA fördert die Leidenschaft für Musik durch die Finanzierung von Hilfsgeldern und Musikbildungsprogrammen für Schüler und Lehrer im ganzen Land! Bis heute hat KTBA mehr als 88.000 Schüler durch Spenden in Höhe von über 2 Millionen Dollar unterstützt, die Schulen in allen US-Bundesstaaten zugute kamen.
Im Jahr 2020 wurde das preisgekrönte Fueling Musicians Program als Hilfsfonds ins Leben gerufen, um Musikern auf Tournee wieder auf die Beine zu helfen. Das Programm soll Musiker unterstützen, indem es finanzielle Hilfe für lebensnotwendige Ausgaben wie Lebensmittel, Unterkunft, Arztrechnungen und mehr bereitstellt. Bis heute hat KTBA über 350 Musikern geholfen, die Unterstützung benötigen. Weitere Informationen zur Unterstützung findet man unter: www.ktba.org.

Quelle: ANOTHER DIMENSION PR AGENTUR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.