SPARKS - neue Single "Nothing Is As Good As They Say It Is”
SPARKS veröffentlichen ihr 26. Studioalbum "THE GIRL IS CRYING IN HER LATTE" am Freitag, 26. Mai über ISLAND RECORDS/UNIVERSAL MUSIC.
LIVE IN DEUTSCHLAND 18.06.2023 BERLIN, TEMPODROM
Sparks - Nothing Is As Good As They Say It Is: https://www.youtube.com/watch?v=nMmoTU7lPKE
Sparks haben die neue Single "Nothing Is As Good As They Say It Is" aus ihrem kommenden Album "The Girl Is Crying In Their Latte" veröffentlicht.
Der Song wird aus der Perspektive eines 22 Stunden alten Babys gesungen, das von der Welt angewidert ist und in den Mutterleib zurückkehren möchte. Der Text ist relativ einfach, mit Zeilen wie "Can I just go back where I used to be", "All of your standards must be so very low / This is not a place that I'd want to go / How can you exist in a place like this", aber das Musikvideo fügt ein bisschen mehr Kontext hinzu, denn während der erste Teil des Videos aus Neugeborenen und weinenden Babys besteht, sind In der zweiten Hälfte des Videos Szenen von Schornsteinen zu sehen, die Rauch in den Himmel spucken, Soldaten, die mit Gewehren in der Hand über ein Feld rennen, ein Mann, der in einem scheinbar verbrannten Wald steht, und ein Haufen Müll, der auf einem Strand treibt - eine kleine Erklärung dafür, warum die Welt nicht “as good as they say it is.”
Sparks - The Girl Is Crying In Her Latte (Official Video) - Starring Cate Blanchett: https://www.youtube.com/watch?v=UTAxPhxADo0
Das neue Album wird von Ron und Russell Mael als ein Album, das "so mutig und kompromisslos ist wie alles, was wir damals gemacht haben oder, was das betrifft, zu jeder Zeit unserer Karriere".
Das Album enthält so faszinierende neue musikalische Vignetten wie 'Mona Lisa's Packing, Leaving Late Tonight" und "Nothing Is As Good As They Say It Is", Songs, die einmal mehr Sparks' scheinbar unermüdliche Fähigkeit unter Beweis stellen, innerhalb perfekter dreieinhalbminütiger Pop-Meisterwerke vollständige, detailliert ausgearbeitete Geschichten zu erschaffen. Sowohl charakteristisch zeitlos als auch unmissverständlich modern, bestätigt "The Girl Is Crying In Her Latte" einmal mehr, dass Sparks nach mehr als einem halben Jahrhundert, in dem sie solche Meisterwerke geschaffen haben, immer noch unnachahmlich, genial und wie immer einzigartig sind.
Sparks feiern "The Girl Is Crying In Her Latte" und vieles mehr mit einer ausgedehnten Welttournee, auf der die Band einige der größten Auftritte ihrer unglaublichen Karriere absolviert, mit Highlights wie zwei ausverkauften Headline-Shows in der historischen Royal Albert Hall in London (29. und 30. Mai) und die größten Headline-Show der mehr als fünfzigjährigen Karriere der Sparks, die am 16. Juli im weltberühmten Hollywood Bowl in ihrer geliebten Heimatstadt Los Angeles stattfindet.
"Wir sind begeistert, wieder auf Tour zu sein und unsere Freude mit so vielen Sparks-Fans auf der ganzen Welt teilen zu können", so Sparks. “See you all soon! It’s a Sparks show, a Sparks show, a Sparks show"
Sparks
"The Girl Is Crying In Her Latte"
Label: Island Records
Vertrieb: Universal Music
VÖ: 26.05.2023
The Girl Is Crying In Her Latte tracklisting:
1 The Girl Is Crying In Her Latte
2 Veronica Lake
3 Nothing Is As Good As They Say It Is
4 Escalator
5 The Mona Lisa's Packing, Leaving Late Tonight
6 You Were Meant For Me
7 Not That Well-Defined
8 We Go Dancing
9 When You Leave
10 Take Me For A Ride
11 It's Sunny Today
12 A Love Story
13 It Doesn't Have To Be That Way
14 Gee, That Was Fun
Über Sparks
Das Interesse an der Arbeit von Sparks ist so groß wie nie zuvor in ihrer mehr als fünfzigjährigen Karriere, Die ultimative Kultband steht nun im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Die meisten Menschen, die auch nur flüchtig mit Sparks vertraut sind, kennen inzwischen die Grundlagen. Die kalifornischen Brüder Ron und Russell Mael, beide Studenten an der UCLA, begannen Ende der späten Sechziger zusammen Musik zu machen, ursprünglich unter dem Namen Halfnelson. Wie ihr Top Of The Pops-Debüt mit "This Town Ain't Big Enough For Both Of Us" eine ganze Generation in Erstaunen versetzte und ihnen beinahe eine Nummer 1 im Vereinigten Königreich bescherte. Wie ihre Karriere viele Phasen durchlief, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Art Rock, Glam, Big Band Swing, Elektro-Disco, New Wave und Synthie-Pop und die Zusammenarbeit mit Todd Rundgren, Les Rita Mitsouko, Tony Visconti, Franz Ferdinand und Giorgio Moroder.
Wie die komplizierten Stakkato-Arrangements von Keyboarder und Songwriter Ron mit dem akrobatischen Gesang, mit dem Russell die stets auf den Punkt gebrachten Texte seines Bruders vorträgt. Wie Rons Stille und seine strenge, einschüchternde Erscheinung auf der Bühne mit Russells Hyperaktivität kontrastiert. Wie sich ihre Popularität in verschiedenen Ländern und zu verschiedenen Zeiten unvorhersehbar anstieg: Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Skandinavien, Japan, und in ihrem Heimatland, den Vereinigten Staaten. Und wie der Einfluss von "der größten Band, von der Sie noch nie gehört haben oder der Lieblingsband deiner Lieblingsband" von aufeinanderfolgenden Generationen von Künstlern erkannt wurde von Joy Division über Duran Duran und Depeche Mode bis hin zu Bjork und Beck und darüber hinaus. Ihr Einfluss auf die Musik kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden - wie Superproduzent Jack Antonoff kürzlich erklärte: "Alle Popmusik ist neu arrangierte Sparks Musik".
Im sechsten Jahrzehnt ihres Schaffens waren Sparks noch nie so relevant wie heute, mit den Studioalben Hippopotamus (2017) und A Steady Drip, Drip, Drip (2020) erreichten beide Platz 7 der UK Official Albums Chart und wurden weltweit gelobt. Im Jahr 2021 erschien der hochgelobte Dokumentarfilm The Sparks Brothers unter der Regie von Edgar Wright (Shaun Of The Dead, Hot Fuzz, Baby Driver).
Sparks wurden in Teilen der Welt bekannt, die sie zuvor nicht erreicht hatten. Sparks' Filmmusical Annette aus dem Jahr 2021, unter der Regie von Leos Carax und mit Adam Driver und Marion Cotillard in den Hauptrollen, wurde mit Preisen überhäuft, vor allem in Frankreich, wo der Film mit drei Lumières Awards und fünf César Awards, darunter "Beste Originalmusik" für Ron und Russell erhielt. Darüber hinaus wurde "So May We Start" für die 94. Oscar-Verleihung in der Kategorie "Bester Originalsong" nominiert. Focus Features hat kürzlich Pläne zur Entwicklung von X-Crucior bekannt gegeben, einem neuen Musikepos, das von Ron und Russell stammt.
Quelle: Oktober Promotion