DiGelsomina - neuer Song „Entombed By Choice“ online

Das in den USA ansässige Doom Metal-Quintett DiGelsomina freut sich, einen weiteren Song aus seinem Album „Sic Itur Ad Astra“ zu teilen, das am 2. Juni erscheinen soll.

Der Titel heißt „Entombed By Choice“ und Sie können ihn auf YouTube streamen: https://www.youtube.com/watch?v=9Uvf7Sc6cCw

Das Lied ist auch verfügbar auf
Spotify: https://bit.ly/3WgN3DI
Amazon Music: https://bit.ly/45icNnt
Apple Music: https://bit.ly/3MGb2ck

„Sic Itur Ad Astra“ ist das Debütalbum der Band, das aus der Zusammenarbeit zwischen dem ehemaligen Lyraka hervorgegangen ist Komponist/Leadgitarrist Andy DiGelsomina und Robert Lowe (ehemals CANDLEMASS und SOLITUDE AETURNUS). Der Komponist und Gitarrist erklärt, wie die Zusammenarbeit mit Lowe entstand: „Ich war seit den frühen 90er Jahren ein großer Fan von Roberts Solitude Aeturnus-Werk, aber natürlich wollte ich sein Gesangswerk aus diesem Jahrhundert untersuchen, um sicherzustellen, dass ich Kontakt zu ihm aufnehmen wollte über meine Musik. Ein Anhören des letzten Albums der Band mit dem Titel „Alone“ hat mich völlig überzeugt. Ich liebe die frühe Stimme von Robert, aber ich bevorzuge bei weitem den raueren Stil, den er auf ihrem späteren Material annahm. Dann erfuhr ich von seinen Alben mit Candlemass und alle oben genannten Veröffentlichungen wurden zu meinen großen Favoriten und festigten meine Überzeugung, dass er sowohl ein Elite-Metal-Sänger als auch eine Ikone war.“

„Sic Itur Ad Astra“ ist eine Reise aus 7 Tracks für ungefähr 44 Minuten Spielzeit. Der Sound ist hauptsächlich beeinflusst von Black Sabbath (die Jahre mit Osbourne und Ronnie Dio), Dios Engagement bei Ritchie Blackmore, Deep Purple, der Debüt-LP von Saint Vitus, Roberts Arbeit mit Solitude Aeturnus und in geringerem Maße von Candlemass. Allerdings erinnert die Prägung mancher Songs an Control Denieds „The Fragile Art of Existence“, sowohl was die Riff-Sektion als auch die 90er-orientierte Produktion betrifft. DiGelsomina zielt darauf ab, ein eindrucksvolles und gut geschriebenes Album anzubieten, das sich bewusst von der formalen Perfektion fernhält, die von modernen Plattenproduktionskanons diktiert wird.

Textlich ist „Sic Itur Ad Astra“ eine allegorische Fantasie des Kriegerengels (Ursprung: das Land Mahanaim), der gegen Avatare der Lovecraft-Figur Nyarlathotep kämpft. Die Geschichte beginnt vor weit über einer Million Jahren, als der Kriegerengel und die himmlischen Heerscharen einen mächtigen Drachen (ein gewöhnlicher Avatar von Nyarlathotep) aufhalten und ihn zu einer kriechenden Schlange auf der Erde machen, wo er dennoch regiert. Als sie das mystische Trapezoeder entdeckt und sich der Unterwerfung Terras durch ihren Erzfeind bewusst wird, wird der Kriegerengel auf eine epische Reise mitgenommen und glaubt, dass sie von Gott zum Aufenthaltsort ihres Feindes geführt wird. Nyarlathotep verzaubert sie schließlich und lässt sie im Deltoeder gefangen und ist vorübergehend nicht in der Lage, den Kampf fortzusetzen. Dies bereitet die Bühne für das nächste Album und das Erscheinen ihres ganzheitlichen Begleiters Conqueror.

Das Album wird als CD, Streaming und digitaler Download erhältlich sein.

Musik komponiert und arrangiert von Andy DiGelsomina. Produziert, konstruiert, Rhythmusgitarre und allgemeines musikalisches Co-Conspiring von Andre Maquera (West Street Digital). DiGelsominas Fotos Cheryl DiGelsomina und Justin Walker, Lowes Foto von Galen Johnson. Grafik durch Michael Calandra.

DiGelsomina sind:
Andy DiGelsomina: Lead-Gitarre, Orchestrierungen
Robert Lowe: Gesang
Andre Maquera (West Street Digital): Rhythmusgitarre
Thom Carvey: Bass
Gary Spaulding: Perkussionen

DiGelsomina Online:
https://www.facebook.com/AndyDiGelsomina

Quelle: The Metallist PR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.