Diesel Boy - neue Single "The Finnish Line" erscheint am 27.06.

Diesel Boy bringen neue Single-Auskopplung "The Finnish Line" am 27.6. heraus.

"The Finnish Line" ist ein seltener Fall, in dem ein Song mit einem Titel beginnt, der normalerweise eines der letzten Dinge ist, die zusammenkommen. In diesem Fall verriet das einfache Wortspiel, ein zusätzliches "N" zu einer gewöhnlichen Phrase hinzuzufügen, sofort, worum es in dem Song gehen sollte: die Band unternimmt ihre erste Reise nach Finnland, wobei der Titel zu einer Referenz an die finnische Grenze wird. Wir waren schon einige Male in Europa, aber wir haben dort noch nie gespielt. Eine Internetrecherche ergab eine Fülle von Kulturexporten, die in den Text aufgenommen werden sollten: Angry Birds, Nokia, Regisseur Renny Harlin, die Band Hanoi Rocks. Diese lyrische Herangehensweise ist eine der Tropen von Diesel Boy. Siehe "A Literary Love Song", "Stroking My Cat", "Cock Rock". Es gibt noch ein paar andere Songs auf dem neuen Album, die in ähnlicher Weise viele popkulturelle Referenzen in die Texte einbauen.

Es hat sich viel verändert, seit Diesel Boy das letzte Mal eine Platte aufgenommen hat. Drei Präsidenten wurden vereidigt, die Mitglieder haben fünf Kinder bekommen, das Plattengeschäft ist zusammengebrochen, und dann war da noch diese lästige Pandemie. Aber nach zwanzig Jahren Pause meldet sich das beliebte Punkrock-Quartett mit einer neuen Platte, den ersten Konzerten seit Jahrzehnten und einem neuen Blick auf die Musik zurück.

"In a genre of music that is over saturated with joke bands, Diesel Boy stands above the pack." — Punknews

"The band expand the boundaries of its punk-pop sound while keeping its trademark snotty humor intact." — Allmusic

"Diesel Boy employ obscure references like they're Thomas Pynchon." — Village Voice

Diesel Boy gründete sich 1993 auf dem Campus der Sonoma State University im kalifornischen Weinland, wo mehrere Mitglieder zur Schule gingen. Bis 1996 hatten sie genug Aufsehen erregt, um die erste Band zu werden, die bei Fat Wreck Chords' Label Honest Don's unter Vertrag genommen wurde. Sie veröffentlichten vier Alben für das Label und legten Zehntausende von Kilometern in ihrem Ford Econoline Van zurück, neben einem Who's Who der namhaften Punkbands dieser Zeit.

Ausgebrannt vom vielen Touren beschloss die Band, eine kollektive Verschnaufpause einzulegen, und kehrte Anfang der 2000er Jahre ins zivile Leben zurück und tauschte Punkclubs und Van-Leben gegen Ehen und Hypotheken. Das Leben blieb arbeitsreich, aber mit einer anderen Art von Verantwortung.

Zwei Jahrzehnte später haben sich die Mitglieder von Diesel Boy bequem im mittleren Alter eingelebt. Aber während der Pandemie wurde der Band klar, wie sehr sie es vermissten, zusammen zu spielen und mit ihren Fans in Kontakt zu treten, die immer noch über eine Million Streams allein auf Spotify pro Jahr verzeichnen. Die Band wollte nicht einfach nur ein "Legacy Act" sein und beschloss, sich darauf zu konzentrieren, ein neues Album als Vehikel für ihre Rückkehr zu machen. Die in Seattle ansässigen Mitglieder Diesel Dave (Gesang und Gitarre) und Greg Hensley (Bass) haben sich mit Chad Philipps (Gitarre) und Christopher Thomas (Schlagzeug) zwei tolle Typen an die Seite geholt, deren musikalische Fähigkeiten dem Skate-Punk-Sound der Band neue Facetten hinzufügen.

Das Quartett verschanzte sich in Christophers Keller und begann, das Dutzend Songs zusammenzustellen, aus denen ihr fünftes Album "Gets Old" besteht, ihr erstes seit 2001. Auch wenn sich die Besetzung der Band geändert hat, sind die Songs klassisch Diesel Boy. "Gets Old" ist ein heikler Drahtseilakt zwischen bissig und aufrichtig, melodiös und muskulös. Das Album ist gespickt mit den typischen Popkultur-Referenzen der Band und enthält Songs über Musikfestival-Bros ("Festival Summer"), traurige Black-Metal-Fans ("Corpse Paint Blues"), Schach spielende Automaten ("The Turk") und zu früh verstorbene Songwriter-Kollegen ("Two Stones"). Produziert wurde das Album von Matt Bayles, der für seine Arbeit mit Pearl Jam, Mastodon und Botch bekannt ist, und der sich gleichermaßen auf den gitarrenlastigen Sound stützt, für den er bekannt ist, und seine Pop-Sensibilität auslebt. Das Album macht eine Menge Spaß und zeigt eine musikalische Entwicklung, die gleichzeitig genau dort anknüpft, wo Diesel Boy aufgehört hat. Die erste Single "Bismarck" ist ein Pop-Punk-Knaller mit einem Gastauftritt von Kim Warnick von der legendären Band The Fastbacks aus Seattle.

Um das Album zu supporten, werden Diesel Boy in diesem Sommer in Europa auf den Festivals Brakrock, Punk Rock Holiday und Tells Bells sowie bei einigen Headlinershows spielen.

Europa-Tourdates:
04.08.23 Duffel, B – Brakrock
05.08.23 Neunkirchen, D – Rock Your Holidays w/ Urethane & more
06.08.23 Düsseldorf, D – Pitcher w/ Versus The World
07.08.23 Berlin, D – SO36 w/ Good Riddance
08.08.23 München, D – Unter Deck w/ Shöck
09.08.23 Wien, A – Rhiz w/ Versus The World
10.08.23 Tolmin, SLO – Punkrock Holiday
11.08.23 Villmar, D – Tells Bells Festival
12.08.23 Stuttgart, D – Goldmarks w/ Urethane

Quelle: Jo!RR