ELOY - finaler Teil der Jeanne d´Arc Trilogie in den Charts

Am 23.06. erschien der langerwartete finale Teil der ELOY Jeanne d´Arc Trilogie. Mit diesem Album holten sich die Hannoveraner Art-Rock Ur-Gesteine ELOY ihren persönlichen Chartpeak.

#11 in den offiziellen Top 100 Albumcharts. Wir gratulieren Frank Bornemann und der Band zu diesem Riesenerfolg.

Mit ihrem am 23.06. d.J. weltweit simultan veröffentlichten zwanzigsten (!) Studioalbum „Echoes from the Past“ platziert sich ELOY, das erfolgreiche Flaggschiff des deutschen Artrock, bereits eine Woche nach Release auf Position 11 in den offiziellen deutschen Album Charts. Das Album schließt mit dem dritten und letzten Part die von Band-Mastermind Frank Bornemann als Rock Opera konzipierte Trilogie über die französische Heldin und Heilige des Mittelalters „Jeanne d´Arc“ ab. Bereits die beiden vorausgegangenen Alben mit dem Titel „The Vision, the Sword & the Pyre“ Part 1 und 2 „ fanden große Beachtung, und erreichten hohe Chartsnotierungen. Auch international fiel dieses außergewöhnliche Werk auf, und weckte u.a. insbesondere in Frankreich das Interesse. es als "Spectacle Musical“, einer Mischung aus Theater und Musik, auf die Bühne zu bringen. Anregend wirkt dabei ein mit dem Album zeitlich parallel veröffentlichtes Video des Ohrwurm-Titels „Fate“, welcher mit raffiniert gefilmten Bildern und Szenen in nur 3:02 Minuten die ganze Geschichte und das Schicksal der Heldin illustriert. Dieses Werk als einzigartig zu bezeichnen, ist keine Übertreibung!

Begleitet wird die Veröffentlichung von diesem sensationellem Musikvideo, welches die ganze Geschichte der zur Heiligen gekürten französischen Heldin aus dem Mittelalter Jeanne d´Arc in erstaunlichen 3 Minuten behandelt.

ELOY – "Fate" (official music video)
https://youtu.be/8gWYTYZSEvA

23.06. ELOY – "Echoes From The Past" (Drakkar Entertainment/Soulfood)
Bestellbar: https://fanlink.to/echoesfromthepast

Erhältlich als:
Limited Gatefold Vinyl blau
Limited Gatefold Vinyl rot
Limited Gatefold Vinyl weiß
Digipak inkl. Poster

ELOY Mastermind Frank Bornemann (78) zählt zum Ur-Gestein Hannoveraner Rock Musik Prominenz.

- legendärer deutscher Musiker und Produzent (Gold- und Platin Auszeichnungen)
- Gründer der Artrock-Band Eloy
- Gründer der Horus-Sound-Studios in Hannover (Die Happy, Helloween, Revolverheld, Emil Bulls, Guano Apes, ZSK , And You Will Know Us by the Trail of Dead)
- Entdecker und Produzent der Guano Apes
- Produzent der Scorpions (1974)

Pressestimmen zu ELOY – "Echoes From The Past"

rocklandFm: "Musikalisch hat Bornemann im Vergleich zu den beiden Vorgängern nochmal einen draufgesetzt und punktet mit sensiblen und atmosphärischen Passagen sowie mit gewaltigen Klangerlebnissen. Dabei hat man den Eindruck, dass er zahlreiche Elemente aus den Vorgängeralben hier wiederaufnimmt. Und so schließt sich, wie bei einer Trilogie sein sollte, hier der Kreis."

Good Times: "Sensible und atmosphärische Passagen wechseln mit kraftvollen, gitarrenbefrachteten Phasen, für die Bornemann und Steve Mann verantwortlich zeichnen. Regelrechte Klangwogen ergießen sich nach ruhigeren Momenten über die Hörerschaft, von Bornemann (voc, g) dramaturgisch geschickt aufgebaut."

Hardline 9/10: "….anspruchsvoll und vielseitig instrumentiert…"

Rock It 8.5/10: "»Echoes From The Past« bietet dem geneigten Hörer alle charakteristischen Merkmale, die Eloy seit fünfzig Jahren zu einem einzigartigen Hörerlebnis machen. … Die glorreiche Vergangenheit der Art-Rocker aus Hannover ist allgegenwärtig…."

Rocks 8/10: "Hypnotisches Klangkino"

Stereoplay 8/10: "Wieder greift Mastermind Frank Bornemann in seine Kreativkiste, komponiert und produziert blitzsauberen Progressive Rock. …Dieses Album ist ein Muss, nicht nur für Eloy-Fans."

Classic Rock 8/10: "…ein Gesamtkunstwerk, das Progrock-Fans nicht verpassen sollten."

eclipsed: "Zunächst mal ein ,Eloy-Album', also mit hoher Authentizität, Glaubwürdigkeit, absoluter Identität. Außerdem eines der stärkeren Werke der letzten Zeit, das überraschende Akzente setzt. Gelungene Dramaturgie!"

Hellfire-magazin.de 10/10: "Bornemann übertrifft sich mit dem aktuellen Album bei weitem. Ein Hörgenuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Diese Scheibe ist einfach ein Muss!"

Rock-garage.com 9.5/10: "Es ist schwer, mit seinem Debütalbum alles richtig zu machen, aber genauso schwer ist es, das mit dem 20. Album zu tun, das gerne mal in langweilige Selbstkopiererei ausartet. Das passiert bei „Echoes >From The Past“ absolut nicht. Was Komposition, Arrangements und Gesangsleistung angeht (und nebenbei auch den Rest der Band), ist ELOY nach wie vor vielleicht DER Ansprechpartner für diese Art von Musik. Kein Sommeralbum, aber ein absolutes Sommernachtsalbum."

Laut.de: "Der Abschluss der Trilogie geht ohne Tirilli ins Ziel und stellt im Vergleich mit den beiden Vorgängern das stärkste Stück dar. In der Riege der alten Recken haben Yes ("Mirror To The Sky") und Jethro Tull ("RökFlöte") vorgelegt. Eloy legen nach."

Quelle: cmm-consulting for music and media

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.