DION veröffentlicht neues Album "Girl Friends"
Dion veröffentlichte am internationalen Frauentag sein neues Album "Girl Friends". Neue Single mit Blues-Powerhouse-Sängerin Shemekia Copeland „Mama Said“.
Rock & Roll Hall of Famer Dion veröffentlicht nach seinen viel gelobten Alben “Blues With Friends” (2020) und “Stomping Ground” (2021) heute sein neues Album „Girl Friends“. Auf dem neuen Album arbeitet Dion mit zwölf versierten Musikerinnen an ebenso vielen neuen Songs zusammen. Tracks mit Susan Tedeschi, Danielle Nicole und Carlene Carter waren zuvor als Singles auf den digitalen Streaming-Plattformen veröffentlicht worden. Die neue Single "Mama Said" mit Blues-Queen Shemekia Copeland ist ab sofort erhältlich. Dion dazu: "Als ich diesen Song schrieb, wusste ich, dass sie diejenige ist, die ihn zu einem Standard machen kann. Das Mädchen hat den Blues im Blut." Der letzte Teil seines Kommentars ist eine Anspielung darauf, dass Shemekia die Tochter des verstorbenen Johnny "Clyde" Copeland ist, dessen Spiel und Gesang Dion schon lange bewundert.
“Mama Said“ kann man HIER streamen und das offizielle Video HIER sehen: https://www.youtube.com/watch?v=CgrS6st2vJI
Shemekia Copeland sagt über die Kollaboration: "Dion ist etwas ganz Besonderes für mich; es ist eine Ehre und ein Nervenkitzel, dass man mich gebeten hat, mit ihm zusammenzuarbeiten. Ich meine, welche Frau würde nicht gerne mit Dion singen? Nennen Sie mir eine! Es ist der Traum einer jeden Frau, mit Dion zu singen, und mein Traum ist gerade wahr geworden."
Die letzten Jahre waren einige der produktivsten im Laufe von Dions langer Karriere, die sich über mehrere Epochen in Musik und Kultur erstreckt. Die zweite Song-Veröffentlichung "Soul Force" mit dem Kraftpaket Susan Tedeschi unterstreicht seinen erneuerten und anhaltenden kreativen Antrieb. Die erste Single "An American Hero" mit Carlene Carter erschien bereits im Oktober und ebnete den Weg für diese neue Sammlung von Songs.
"Girl Friends" ist Dions drittes Album in Folge über Keeping The Blues Alive Records des Bluesrock-Titanen Joe Bonamassa. Das Album enthält ausserdem Liner Notes von Darlene Love, die kommentierte: "Ich bin ein großer Fan, seit ich ein junges Mädchen war. Als ich "He's a Rebel" sang, sang ich über Außenseiter wie Dion. Heute bin ich ein noch größerer Fan und versuche immer noch, seine einzigartigen bluesigen Obertöne nachzuahmen. Jetzt bin ich total begeistert von diesen neuen Kollaborationen - nicht nur Freunde, sondern allesamt Freundinnen - großartige Sängerinnen und Musikerinnen. Diese fesselnde Duette sind genau das, was die Welt jetzt braucht."
Dion erklärt die Daseinsberechtigung des Albums in einem Kommentar mit dem Titel "The Feminine Genius", der in der Verpackung von Girl Friends enthalten ist. "Ich schreibe über meine Gedanken zu Frauen. Ein Freund von mir ist Philosoph, und er spricht oft über das "weibliche Genie" – den unbestreitbaren Unterschied, den Frauen ausmachen und den schönen Unterschied, den sie in der Welt machen. Ich bin meinem Freund dankbar, dass er ihm einen Namen gegeben hat, denn die Tatsache war mir immer klar, aber ich konnte sie nie in Worte fassen." Er erklärt weiter, dass seine Mutter die Ernährerin seiner Familie war und dass er zwei Schwestern hatte. Er ist seit 60 Jahren mit Susan Butterfield verheiratet, die im Album "Hey Suzy" namentlich genannt wird, und sie sind Eltern von drei Töchtern, aus denen wiederum vier weitere Mädchen hervorgingen. Er schreibt: "Ich war immer von fantastischen Frauen umgeben. Sogar meine Musik hat sich stark auf die Damen konzentriert: 'Runaround Sue', 'Donna the Prima Donna', 'Little Diane', 'Ruby Baby'. All diese Frauen, echte und imaginäre, haben den Unterschied in meinem Leben ausgemacht." Er berichtet über seine weiblichen musikalischen Kollaborateure, darunter diejenigen, die ihn auf seinen letzten beiden Alben begleiteten, sowie Darlene Love, Ronnie Spector, Cher und Patty Smyth.
Die Single "Soul Force" mit Susan Tedeschi HIER streamen und das offizielle Video HIER ansehen.
DION- Girl Friends Trackliste
1. “Soul Force” with Susan Tedeschi
2. “I Aim To Please” with Danielle Nicole
3. “Stop Drop And Roll” with Valerie Tyson
4. “Do Ladies Get The Blues” with Christine Ohlman and Debbie Davis
5. “An American Hero” with Carlene Carter
6. “Don't You Want A Man Like Me” with Rory Block
7. “Sugar Daddy” with Christine Ohlman
8. “Endless Highway” with Randi Fishenfeld
9. “I Got Wise” with Maggie Rose
10. “Hey Suzy” with Sue Foley
11. “Mama Said” with Shemekia Copeland
12. “Just Like That” with Joanne Shaw Taylor
Alle Songs wurden von Dion DiMucci und Mike Aquilina geschrieben, außer #10 von Dion DiMucci und Scott Kempner
Über Keeping the Blues Alive Records
Joe Bonamassa und sein langjähriger Manager Roy Weisman haben ihr jahrzehntelanges Know-how in ihr neues Projekt Keeping the Blues Alive (KTBA) Records eingebracht. Das unabhängige Plattenlabel ist ein Ableger der Keeping the Blues Alive Foundation, der gemeinnützigen Organisation von Joe Bonamassa, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Kunst der Musik in Schulen zu bewahren und die reiche Kultur und Geschichte des Blues zu bewahren.Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat sich KTBA Records als treibende Kraft in der Musikindustrie erwiesen, indem es talentierte Künstler aufnimmt und sie ins Rampenlicht rückt. Das Label hat Alben für den in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommenen Dion, die Chicagoer Blues-Königin Joanna Connor, den legendären Blues-Gitarristen Larry McCray aus Detroit, die britische Blues-Rock-Sensation Joanne Shaw Taylor, den legendären Wet Willie Vocalist & Harmonica Extraordinaire, Jimmy Hall und den dynamischen Sänger und König des Bayou Soul, Marc Broussard, veröffentlicht. Jedes Album wurde weltweit von der Kritik gelobt und erreichte die Spitze der Billboard Blues Album Charts. Das ist erst der Anfang für KTBA Records. Mit seiner Liste talentierter Musiker und seinem Erfolg in der Branche hat das Label viele neue Projekte am Horizont, die synergetisch mit der Mission der Non-Profit-Organisation zusammenarbeiten, Musiker zu unterstützen.10% aller Gewinne von KTBA Records werden an die Stiftung gespendet.
KTBA Records repräsentiert Bonamassas kontinuierliche Bemühungen der letzten 25 Jahre zur Unterstützung der Künstlergemeinschaft und spiegelt die Philosophie wider, sie weiterzugeben, so wie es so viele für ihn getan haben, in der Hoffnung, den Weg für Musiker für die kommenden Jahre zu ebnen. Um die Mission von KTBA Records und seine talentierten Künstler zu unterstützen, schaut man hier: KTBARECORDS.COM .
Quelle: ANOTHER DIMENSION PR AGENTUR