Kreator - 15 Jahre Hordes Of Chaos

Vor fünfzehn Jahren schufen die Thrash-Metal-Legenden Kreator, angeführt von Leadsänger Mille Petrozza, ein bemerkenswertes Werk:

"Hordes Of Chaos". Von Beginn seiner Entstehung an zeichnete sich das Album durch zwei einzigartige Merkmale aus. Erstens wählte die Band Moses Schneider als neuen Produzenten und zweitens wurde das Album komplett live im Studio aufgenommen. Dieser Ansatz verlieh ihm eine Authentizität und Energie, die in der heutigen Musiklandschaft selten zu finden sind.

Der unverwechselbare Klang von Kreator
Auch wenn "Hordes Of Chaos" nicht unbedingt als das beste Album in der Diskographie von Kreator angesehen wird, vereint es dennoch alles, was die Band ausmacht: schnelle, harte Riffs, technische Finesse, präzises Schlagzeugspiel und Petrozzas unverwechselbaren Gesang. Die Themen reichen von Krieg und Zerstörung bis hin zu politischer und sozialer Kritik. Sie drücken nicht nur Wut und Frustration aus, sondern regen auch zur Reflexion über den Zustand unserer Welt an.

Album-Highlights
Zwei zentrale Stücke des Albums, "Hordes of Chaos (A Necrologue for the Elite)" und "Warcurse", stechen besonders hervor. "Hordes of Chaos" fängt die Essenz des Albums mit einer beeindruckenden Mischung aus roher Energie, komplexen Gitarrenriffs und fesselnden Melodien ein. "Warcurse" beeindruckt andererseits mit seiner Geschwindigkeit und Aggressivität, kombiniert mit eingängigen Melodien, die in Erinnerung bleiben.
KREATOR - Hordes of Chaos: https://www.youtube.com/watch?v=mEK-2GbgUAo

Eine limitierte Jubiläumsedition für Sammler
Zur Feier dieses Jubiläums veröffentlicht Kreator "Hordes of Chaos" zusammen mit seinem Vorgänger "Enemy Of Gods" in einer Sammleredition, die auf 1.000 Stück limitiert ist. Die Vinyl-Box enthält die beiden Alben auf CD und farbigem Splatter-Vinyl, eine Dämonenmaske und zwei thematisch passende Comics.

Diese Sonderedition ist ein Muss nicht nur für Sammler, sondern auch für Fans, die das Erbe von Kreator und insbesondere die Bedeutung von "Hordes of Chaos" schätzen. Mit dieser Neuveröffentlichung ehrt die Band nicht nur ein Schlüsselwerk ihrer Geschichte, sondern bietet sowohl neuen als auch alten Fans die Möglichkeit, ein Stück Metal-Geschichte neu zu erleben.

Quelle: Nuclear Blast

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.