Century Media/InsideOutMusic: Kanonenfieber, IN APHELION u.a.
Kanonenfieber veröffentlichen neue Single/Video "Panzerhenker"; enthüllen Details für Anti-Kriegs Album "Die Urkatastrophe"!
"Nur der Tod gewinnt im Krieg"
--Kanonenfieber
Am 20. September veröffentlicht die Blackened-Death-Metal-Band Kanonenfieber ihr zweites Album "Die Urkatastrophe" über Century Media Records. Einen Vorgeschmack auf das Album bietet das Video zur neuen Single "Panzerhenker", das um 18.30 Uhr hier zu sehen ist: https://youtu.be/ZeKDSW2Nw7E
Kanonenfieber erklären die Hintergrundgeschichte von "Panzerhenker": "Die Schlacht von Cambrai fand vom 20. bis 30. November 1917 statt und war die erste Offensive, bei der Panzer eine entscheidende Rolle in der Angriffsstrategie spielten. Die Briten führten den Angriff mit der Unterstützung von Kampf- und Hilfspanzern sowie einem intensiven Sperrfeuer durch. Die Offensive wurde durch deutsche Gegenangriffe gestoppt. Mit Hilfe von Panzerabwehr-Feldgeschützen gelang es den Deutschen, einen Großteil der britischen Panzer auszuschalten. J. Krüger, der als "Panzerhenker" bekannt war, spielte dabei eine wichtige Rolle. Selbst als seine Batterie ausgelöscht wurde, blieb Krüger als letzter Überlebender an einem Feldgeschütz und vernichtete bis zu 16 der anrückenden Panzer. Als feindliche Sturmtruppen in seine Stellungen eindrangen, griff er mit einer Pistole an und wurde schließlich verwundet und gefangen genommen."
Zu Die Urkatastrophe - "Der Erste Weltkrieg beschleunigte den Weg in die Moderne und gilt als die 'Urkatastrophe' des 20. Jahrhunderts, das von Kriegen, Gewalt und Vertreibung geprägt war. Rund 17 Millionen Menschen, Soldaten und Zivilisten, verloren ihr Leben, große Teile Europas wurden zerstört und ungelöste Probleme blieben zurück, die zu weiteren gewaltsamen Konflikten führten. Dieses Album ist den Opfern des Ersten Weltkriegs gewidmet, damit sie nicht vergessen werden. Mögen ihre Schicksale auch nach über 100 Jahren eine Mahnung für alle nachfolgenden Generationen sein", sagt Noise, der alle Instrumente im Studio einspielt und auch für das Konzept von Kanonenfieber verantwortlich ist.
Das bereits veröffentlichte Video zur Single "Menschenmühle" ist hier zu sehen: https://youtu.be/Yih99bFGA0I
Die Urkatastrophe kann man ab sofort hier vorbestellen:
https://kanonenfieber.lnk.to/DieUrkatastrophe - folgende Formate sind erhältlich:
Ltd. Deluxe transp. sand-dark red colored splattered 2LP Artbook
Ltd. Deluxe orange-black splattered 2LP Artbook (1000x) from Kanonenfieber
Ltd. CD Mediabook & Patch
Ltd. Gatefold transp. orange LP & LP-Booklet
Ltd. Gatefold transp. olive green-white splattered LP & LP-Booklet (300x) at cmdistro.de
Ltd. Gatefold transp. bottle green-bone colored-black splattered LP & LP-Booklet (500x) at cmdistro.de and various other retailers
Ltd. Gatefold transp. violet-black splattered LP & LP-Booklet (300x) at Nuclear Blast and Impericon
Ltd. Gatefold black-orange-white splattered LP & LP-Booklet (500x) from Kanonenfieber
Ltd. Gatefold white-orange-black splattered LP & LP-Booklet (500x) from Kanonenfieber
Ltd. Gatefold translucent ruby LP & LP-Booklet (US version) at centurymedia.store and various other retailers
Standard CD Jewelcase
black LP
Digital Album
Die Urkatastrophe track-listing:
1. Grossmachtfantasie
2. Menschenmühle
3. Sturmtrupp
4. Der Maulwurf
5. Lviv zu Lemberg
6. Waffenbrüder
7. Gott mit der Kavallerie
8. Panzerhenker
9. Ritter der Lüfte
10. Verdun
11. Ausblutungsschlacht
12. Als die Waffen kamen
Wie sein Vorgänger basiert auch das zweite Album von Kanonenfieber Die Urkatastrophe auf Tatsachenberichten, Briefen und Originaldokumenten von überlebenden und verstorbenen Soldaten des Ersten Weltkriegs. Dabei geht es nicht um Verherrlichung, denn im Krieg gibt es keinen Ruhm. Alle verlieren - ihr Leben, ihre Seelen, ihre Menschlichkeit. Krieg wird oft auf abstrakte Weise dargestellt, durch Zahlen und Statistiken. Kanonenfieber wollen die Geschichten der Namenlosen und Gesichtslosen erzählen, um einen kleinen Einblick in ihre persönlichen Schrecken und damit in das größere Grauen für die Menschheit als Ganzes zu geben.
Der Black und Death Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern auch aufklären und gegen die Verherrlichung des Krieges sensibilisieren. Die Urkatastrophe wurde mit Kristian Kohle (Powerwolf, Aborted, Benighted u.v.a.) im Kohlekeller Studio aufgenommen und featured den Gitarristen Maik Weichert von Heaven Shall Burn auf dem Song "Waffenbrüder".
Kristian Kohle sagt: "Wir haben hart daran gearbeitet, den Kanonenfieber-Sound auf die nächste Stufe zu bringen. Dieses Album ist einfach aggressiver, tiefer und intensiver als alles, was sie bisher gemacht haben. Haltet euch fest!"
Maik Weichert kommentiert: "Kanonenfieber begeistert mich sowohl als Musiker als auch als Historiker. Die unerbittliche musikalische Kraft und Melodieführung sowie die detaillierte Arbeit mit authentischen Quellen sind in dieser Form wirklich etwas ganz Besonderes. Keine platten Klischees oder oberflächlichen Provokationen, sondern ein hochkreatives musikalisches Mosaik mit klarer Haltung, das uns eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte zeigt. Ich freue mich sehr darauf, die fertige Platte in den Händen zu halten und in die Musik und die Geschichten einzutauchen."
In diesem Sommer werden Kanonenfieber als Support von Amon Amarth und Insomnium sowie auf einigen der größten Festivals in Europa auftreten, bevor sie kurz nach der Veröffentlichung von Die Urkatastrophe auf eine umfangreiche Europatour gehen werden.
Kanonenfieber live 2024
Aug. 5, 2024 - (CH) Zürich - Halle 622 (with Amon Amarth, Insomnium)
Aug. 19, 2024 - (IT) Lignano-Sabbiadoro - Arena Alpe Adria (with Amon Amarth, Insomnium)
Aug. 20, 2024 - (AT) Innsbruck - Dogana (with Amon Amarth, Insomnium)
Aug. 22, 2024 - (DE) Saarbrücken - Saarlandhalle (with Amon Amarth, Insomnium)
Aug. 23, 2024 - (DE) Giessen - Kloster Schiffenberg (with Amon Amarth, Insomnium)
Aug. 24, 2024 - (NL) Utrecht - Tivoli Vredenburg (with Amon Amarth, Insomnium)
Sept. 20, 2024 - (DE) Weimar - Herbstoffensive
Sept. 21, 2024 - (DE) Munich - Backstage
Nov. 8, 2024 - (DE) Berlin - War Against War
Contra proudly presents:
Kanonenfieber Tour 2024
Nov. 16, 2024 - (DE) Leipzig - Hellraiser
Nov. 17, 2024 - (PL) Gdansk - Drizzly Grizzly
Nov. 19, 2024 - (AT) Vienna - Flex
Nov. 20, 2024 - (HU) Budapest - Barba Negra
Nov. 21, 2024 - (PL) Krakow - Hype Park
Nov. 22, 2024 - (CZ) Prague - Club Storm
Nov. 23, 2024 - (DE) Oberhausen - Turbinenhalle
Nov. 24, 2024 - (NL) Utrecht - De Helling
Nov. 26, 2024 - (UK) London - The Dome
Nov. 27, 2024 - (FR) Paris - Petit Bain
Nov. 28, 2024 - (CH) Pratteln - Z7 Konzertfabrik
Nov. 29, 2024 - (AT) Dornbirn - Conrad Sohm
Nov. 30, 2024 - (BE) Kortrijk - DVG Club
Dec. 2, 2024 - (SE) Stockholm - Kollektivet Livet
Dec. 3, 2024 - (NO) Oslo - John Dee
Dec. 4, 2024 - (DK) Copenhagen - Pumpehuset
Dec. 5, 2024 - (DE) Magdeburg - Factory
Dec. 6, 2024 - (DE) Bremen - Aladin
Dec. 7, 2024 - (DE) Frankfurt - Batschkapp
Dec. 8, 2024 - (DE) Nuremberg - Hirsch
IN APHELION veröffentlichen Lyricvideo mit Altersbeschränkung für den Titeltrack “Reaperdawn”
“The title track is a straight-forward punch in the face”, sagt Sebastian Ramstedt (Gitarre & Gesang). “Here we join the ‘Heaven’s Gate’ cult in their last hour waiting for the vessel in the sky. The whole album centers more or less around cults and sun worship, but this is right on point. Stay with us until the dawn will free us from our sins. The reaper will be sure to leave no one behind.”
Seht euch das Lyricvideo mit Altersbeschränkung hier an: https://youtu.be/2xtryQl0HRk
Mit IN APHELION erwacht eine neue Macht. Sie dehnt die Grenzen des Bewusstseins aus. Verschlingt alles, was sich ihr in den Weg stellt. Sie läutet die "Reaperdawn" ein, deren Veröffentlichung für den 9. August 2024 geplant ist.
Vorbestellen kann man das Album hier: https://inaphelion.lnk.to/Reaperdawn
Sometime In February präsentieren neue Single "The Bad Fight" feat. Paul Waggoner von Between The Buried & Me
InsideOutMusic gaben kürzlich bekannt, dass die aufstrebenden Instrumental-Progressive-Metaller Sometime In February aus den USA einen weltweiten Vertrag unterzeichnet haben. Heute freut sich die Band, ihre neue Single "The Bad Fight" ankündigen zu können, die ab sofort überall gestreamt werden kann und für die sie die Hilfe einiger Freunde in Anspruch genommen haben. Die Band erklärt:
“The song came together quickly, and as soon as it was written we knew we had to pull out all the stops for it. We asked our friend Paul Waggoner of Between the Buried and Me to feature on it with a guest solo that is pitch perfect. Eric Guenther of The Contortionist contributed keys, synths, and sound design to take it to the next level. Dan Briggs, also of BTBAM, sprinkled additional sound design on top. And of course, we love to feature saxophone when we can, so our friend Rich Castillo of The Callous Daoboys added his touch to create a tasteful layer.”
Streamt den Track hier: https://sometimeinfebruary.lnk.to/TheBadFight-Single
Das Video zum Track wurde von Luke Gura in einem Gerichtsgebäude in der Nähe der Heimatstadt der Band gedreht. Seht es euch ab 17 Uhr hier an:: https://youtu.be/aKz6VlixlO0
Quelle: Oktober Promotion