DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG - weitere neue Single

„It Takes Six To Rock!” - Während die Kernbotschaft ihrer begeistert aufgenommenen aktuellen Single noch in aller Munde ist, schlagen DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG bereits wieder zu.

Nur einen Monat nach „It Takes Two To Tango“ verkürzen DATOG das Warten auf ihr kommendes Album „Babylon", das im Oktober 2025 über Reigning Phoenix Music (RPM) veröffentlicht wird, und steigern die Spannung darauf ein weiteres Mal. Der zweite neue Track heißt „Time To Listen“ und liefert erneut einen energiegeladenen Vorgeschmack auf das, worauf sich die Fans schon jetzt freuen können.

„Der Uptempo-Song ‚Time To Listen‘ glänzt durch den DATOG-typischen vielschichtigen Leadgesang“, beschreibt die Band ihre neue Single. „Ein treibendes Gitarrenriff führt zu einer kraftvollen Gesangsperformance, die in einem wuchtigen Refrain kulminiert und bei der Udo durch Peters Harmoniebegleitung und Manuelas zweistimmige Melodieführung unterstützt wird. Mathias' Gitarrensolo erweist sich erneut als Wunderwerk an unkonventionellem Einfallsreichtum und grandioser Virtuosität. So hymnisch der Beginn des Songs, so kompromisslos ist auch sein kompakter und energetischer Schluss.

Mit „Time To Listen“ unterstreichen DATOG erneut ihre Einzigartigkeit und beweisen einmal mehr viel Mut zu ungewöhnlichen musikalischen Statements – energisch, authentisch und mit einem charakteristischen Sound, der sich dieser Band sofort zuordnen lässt.

It’s time to listen – and time to rock!

Das offizielle Musikvideo findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=tL6ms_kEzy4

Den Single-Stream gibt es hier: https://datog.rpm.link/timetolistenYT

Mehr von DATOG:
“It Takes Two To Tango” OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=meb1xvWHBEo

Über DATOG
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG (kurz: DATOG) sind im Jahr 2020 ursprünglich als einmaliges Charity-Projekt entstanden, das aber schnell eine Eigendynamik entwickelt und sich zu einer festen Band formiert hat, bestehend aus Udo Dirkschneider (Accept, U.D.O., Dirkschneider), Peter Baltes (Bass, Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.), Mathias Dieth (Gitarre; Sinner, U.D.O.), Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider) und Manuela Bibert (Gesang). Zwischen 2020 und 2021 sorgten ihre drei ersten Singles für große Aufmerksamkeit, daraufhin komponierte die Band weitere Songs für ihr im Oktober 2025 erscheinendes Debütalbum „Babylon“. Mit ihrem einzigartigen Gesangskonzept aus drei Leadstimmen, kraftvollen Riffs und einer stilistischen Komplexität verbinden DATOG klassischen Heavy Metal mit einer modernen, druckvollen Produktion.

Sven Dirkschneider (Drums, Backing Vocals), Mathias „Don" Dieth (Guitars, Backing Vocals), Udo Dirkschneider (Lead Vocals), Manuela „Ella“ Bibert (Lead- & Backing Vocals, Key Instruments), Stefan Kaufmann (Guitars, Backing Vocals), Peter Baltes (Bass, Lead- & Backing Vocals)

Mehr zu DATOG:
www.datog.de 

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Kunst und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln. Kürzlich eröffnete RPM auch ein Büro in London, Großbritannien.

Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚Time to Listen‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR.

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com

Quelle: RPM