Der Colos-Saal und die Sommerbühnen auf dem Campus der TH
Hallo Real Music Lovers, ein Revival steht an – der Colos-Saal geht wieder an die frische Luft und reaktiviert seine Summertime-Konzerte.
In den vergangenen Jahren war das Kulturamt der Stadt Aschaffenburg, mit dem wir bei Open Air Veranstaltungen bereits seit Jahrzehnten kooperieren, verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Ort für all die Open Air Konzerte, die eine Stadt an lauen Sommerabenden mit einem Flair von Leichtigkeit und Lebensfreude verzaubern können.
Früher war es der wunderschöne, historische Nilkheimer Park, in dem die Stadt über mehrere Wochen eine Bühne stellen konnte. Der Klimawandel jedoch hinterlässt auch in der Kulturarbeit seine Spuren: Trockenheit, verdichteter Boden, von Umsturz und Abbruch gefährdete Bäume usw. lassen zum Schutz des Parks keinen über Wochen dauernden Besuch von Menschenmengen mehr zu.
Vielleicht hat die Suche nun ein Ende, denn die Hochschule Aschaffenburg stellt dem Kulturamt im Sommer ihren, wegen der Semesterferien verwaisten, Campus zur Verfügung. Alle an dieser neuen Kooperation beteiligten Veranstalter – Kulturamt wie private – freuen sich sehr, dieses neue, im Stadtzentrum gelegene Venue bespielen zu dürfen. Nun also „Summertime auf dem Campus“ und der Colos-Saal ist mit sechs Konzerten dabei.
Hier sind sie:
Do., 14.8., 20.00 h: Mighty Oaks
Berliner Folk-Band auf Akustik-Tour – authentisch, stilsicher & handgemacht
“Diese Band muss man live gesehen haben!” Selten traf dieser Satz den berühmten Nagel so genau auf den Kopf wie im Fall der Mighty Oaks. Nach einer kurzen, schöpferischen Pause wird die Band auf ihrer speziellen Akustik-Tournee in ausgewählten Veranstaltungsorten und Konzerthäusern auftreten und eine Show bieten, die die Einzigartigkeit und Authentizität ihrer Musik zu präsentieren verspricht. Leadsänger Ian Hooper sagt: „Es gibt keine bessere Art und Weise, unsere Musik zu präsentieren als akustisch, in ihrer reinsten Form. Es ist eine fantastische Gelegenheit, die Verbindung zu unseren Fans wiederherzustellen - oder überhaupt zu jedem, der handgemachte, authentische Musik liebt".
Fr., 15.8., 16.00 h: Heavysaurus
Metal-Projekt für Kinder, verpackt in eine spektakuläre Bühnenshow
Heavysaurus ist die weltweit erste Kinder-Rock-Band mit musikalischen Anleihen aus Hard Rock und Heavy Metal, verpackt in eine spektakuläre Bühnenshow mit einer echten Live-Band – in Dinosaurierkostümen. Dabei bringen Heavysaurus die kleinen Rocker immer wieder zum Tanzen, Singen und Headbangen. Denn Dinosaurier sind natürlich cool für Kinder, sie sind stark, wild und auch ein kleines bisschen lustig. Und Krachmachen ist immer ein Spaß. Die Konzerte mit großer Show, tollen Kostümen und kindgerechten Texten lassen Kinderaugen leuchten, gleichzeitig freuen sich alle rockenden Eltern über echte Metal-Songs. Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex, verspricht „Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis –– und das wollen und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen!“
Do., 21.8., 20.00 h: LaFee
Pop-Ikone der 2000er rockt die Herzen mit Best-Of-Set & neuem Album
Wenn Songs ehrlich und die Texte authentisch sind, dann decken sich die Emotionen der Fans mit denen der Künstler und alle feiern auf Augenhöhe. Aufrichtige Texte, musikalische Kraft und eine positive Ausstrahlung haben die deutsch-griechische Sängerin nicht nur zur Trendsetterin, sondern zur Inspiration und Vorbild für viele Newcomer im aktuellen Pop-Geschehen gemacht.
Nach mehr als 15 Jahren, in denen LaFee mit ihren Songs und Alben das Gold und Platin der Chartspitzen und Awards abonniert hatte, waren 2023 und 2024 dem Familienglück und Songschreiben gewidmet. Auf dem TH-Campus präsentiert LaFee ein Best-Of-Feuerwerk plus ebenso powervolle Popbanger, wunderschöne Balladen, satte Gitarrensounds und tiefgründige Lyrics aus dem neuen Album.
Fr., 22.8., 20.00 h: Gregor Meyle & Band
Charismatischer Singer/Songwriter schaut mit seiner 10-köpfigen Band über den musikalischen Tellerrand
Gregor Meyle Konzerte fühlen sich an wie große Familientreffen, bei denen jeder so sein darf, wie er/sie mag. Bunt, wie das Leben ist. So stellt sich der sympathische Baden-Württemberger die ideale Gesellschaft vor. Das spiegelt sich nicht in den Songs seines neuen, siebten Albums ("Individualität") wider. Der Gitarren-Pop von Gregor Meyle bleibt mitreißend, authentisch und offen.
Live erscheint Meyle mit einer sensationell eingespielten, 10-köpfigen Band, zu der auch der Aschaffenburger Gitarrist Markus Vollmer gehört. Handgemachte Musik mit spürbarer Leidenschaft, die Optimismus und gute Laune verströmt und egal wie zahlreich die Zuschauerschar ist, Inimität herstellt.
Sa., 23.8., 15.00 h: Boppin’ B – B-Day Bash - very special guests: Rodgau Monotones
Die Boppins feiern ihr 40-Jähriges mit viel Tamtam und illustren Gästen
Die Boppins lassen wir selbst zu Wort kommen. Hier ist ein Auszug aus ihrem jüngsten Newsletter:
„Unaufhaltsam schreitet die Zeit voran, und die Tage bis zu unserem B-Day Bash anlässlich unseres 40. Bandgeburtstages im Rahmen der „Summertime auf dem Campus“ Reihe des Colos-Saal (in Zusammenarbeit mit dem Aschaffenburger Kulturamt) werden immer weniger.
Das komplette Line-up für den 23. August 2025 steht nun, und wir übertreiben keineswegs, wenn wir es schlichtweg superb nennen:
- Mit den DeadBeatz kommt die kompakteste Blues-Punk-Band der Welt nach Aschaffenburg! Nur mit Mundharmonika, Kontrabass und Schlagzeug erzeugen die beiden Österreicher einen geradlinigen Mix aus Blues, Punk und einer Prise Rockabilly – das groovt und hat Power!
- Feinsten Acapella der 50er und 60er Jahre werden The Fairytales aus Deutschlands Norden zu Gehör bringen. Vier Stimmen und nicht mehr, dafür harmonisch und gut geölt – eine Ohrenweide!
- „Sommer, Sound & Liebe“ ist das Motto, wenn FENZL samt Band die Bühne entert. Der Ex-Django 3000 Bassist kredenzt mit seinen Mitmusikern seine Version von Ska, Reggae, Indie und Rockabilly als wilden Mix, mit einem extrem tanzbaren Polka-Beat als Ergebnis - und das ganze auf Bayrisch, sakra!
- In Hessen weltberühmt und quasi Legenden, dem Rest der Republik bekannt durch ihre heimliche Hymne des Bundeslandes „(Erbame, zu spät!) Die Hesse komme“: die Rodgau Monotones. Eine Kapelle, die es noch länger gibt als uns, bei der wir zu unseren Anfangstagen vor der Bühne standen und jedes Lied mitsangen, mit der wir inzwischen schon einige Male die Bühne teilen durften und deren Sänger schon bei unserem 30. Geburtstag im Hanauer Amphitheater dabei war. Einfach nur großartig, dass die Herren um Kerstin Pfau und Peter Osterwold dabei sein und uns ihre aktuellen Songs und natürlich zahlreiche ihrer Klassiker um die Ohren hauen werden.“
So., 24.8., 20.00 h: Wolfmother
Eine der besten Livebands des Festivalsommers auf einen Trip durch Stoner, Classic- und Psychedelic-Rock
Ein verschwitzter Club irgendwo in Sydney, Anfang der 2000er. Drei Typen mit langen Haaren, röhrenden Gitarren und einem Schlagzeug, das klingt, als würde John Bonham persönlich trommeln – das ist die Geburtsstunde von Wolfmother, einer Band, die sich ohne jede Scheu an die großen Vorbilder wagt: Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple. Klassischer Rock mit psychedelischem Einschlag, heavy ohne Ende und dabei doch so mühelos gespielt, als wäre es das Natürlichste der Welt. 2025 sind Wolfmother mit fünf Club-Konzerten und einem Festival-Gig zurück! Wer wissen will, wie sich der Sound von Vergangenheit, Wahnsinn und Wohnzimmer-Rebellion anhört, sollte sich diese Shows nicht entgehen lassen. Der gute alte Rock’n‘Roll lebt – und Wolfmother sind ein wunderbarer Beweis dafür!
Das sind nur unsere 6 Beiträge für die Sommerbühnen der Stadt Aschaffenburg. Das gesamte Programm wird unter dem Motto „von Hamlet bis Heavy Metal“ hier veröffentlicht: https://www.kulturamt-aschaffenburg.de/unsere-festivals/sommerbuehnen/
Schaut Euch unten die Liste an und seht, dass bis zu den Sommerbühnen noch ganz viel in unserem Colos-Saal stattfinden wird. Ich kann es jetzt nicht ganz genau sagen, aber gefühlt hatten wir noch nie so viele Clubkonzerte in den Monaten Juni bis August wie dieses Jahr.
Unseren Saisonabschluss für die Theaterkonzerte 24/25 sollte ich Euch vielleicht auch endlich mal wärmstens empfehlen, denn seit 28. Februar ist das neue Album „Burn On!“ der Wiener Band 5/8erl in Ehr`n überall erhältlich, die am 23.5. im Stadttheater erstmals in unseren Breiten spielen wird und bei der Gelegenheit mit ihrem „Wiener Soul“ bestimmt viele neue Fans finden wird.
Das Programm für die nächste Theatersaison bzw. unser Beitrag ist nun auch bereits vollständig. Eine Übersicht findet Ihr hier.
Wir sehen uns bei unseren Konzerten im Colos-Saal und im Stadttheater, oder auch im August beim Campus Open Air.
Quelle: Colos-Saal