Echozone News: ROBSOUL, HERZPARASIT u.a.

RobSoul - Media Nocte
Media Nocte – ein kraftvoller Nachschlag zur ersten Single.

Nach der ersten Single „Feuertanz“ legen RobSoul mit ihrem zweiten Song „Media Nocte“ eine gelungene Fortsetzung vor.

Mit druckvollen Riffs, einer dynamischen Melodie und eindringlichen Vocals knüpft die neue Single nahtlos an den Sound von „Feuertanz“ an. Die Kombination aus harten Gitarrenklängen und fein abgestimmten Arrangements zeigt die Weiterentwicklung der Band und verleiht dem Song eine noch tiefere Intensität. Der Track ist authentisch, geprägt von Leidenschaft und vereint schwere Metal-Passagen mit melodischen Elementen.

Das Herzstück des Songs ist der eingängige Refrain, der sofort im Ohr bleibt und den Titel zur Hymne heranwachsen lässt. Die Hook-Line schafft so den perfekten Balanceakt zwischen Härte und Eingängigkeit und unterstreicht die emotionale Tiefe des Songs und der Lyrics.

Die Textpassage „blind zu sein ist meine Gabe“ ist ebenso mutig wie polarisierend und fordert dazu auf, gesellschaftliche Normen und Perspektiven in Frage zu stellen. Es geht um die Fähigkeit, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen, losgelöst von auferlegten Grenzen.

„Media Nocte“ ist nicht nur ein musikalisches Statement, sondern auch ein weiterer Vorgeschmack darauf, was von der Band in Zukunft noch zu erwarten ist.

Für alle, die sich bereits für „Feuertanz“ begeistern konnten, ist die zweite Single der deutschsprachigen Rock-Metal Band ein absolutes Muss! „Media Nocte“ ist ab sofort in den Online-Stores und Streaming-Portalen weltweit erhältlich.

Media Nocte (lyrics): https://www.youtube.com/watch?v=d41Ltbvd8Wg
Label: Echozone | Genre: Synth-Rock,Metal | Format: Download / Single | Release: 2025-06-27
https://www.facebook.com/profile.php?id=100090719797956


Herzparasit - Uhren
„Uhren“ – Der größte Wunsch der Menschheit

Wer kennt es nicht? Hat nicht jeder von uns etwas bereut und es gerne anders gemacht? Oder vergangenen Chancen nachgetrauert?

Herzparasit kennen auch dieses Gefühl und setzen es mit „Uhren“ musikalisch um. Da möchte mancher sagen: „Augenblick, verweile doch …“

HERZPARASIT handelt von Entfremdung, Sprachlosigkeit, Vergänglichkeit, Furcht vor dem Loslassen, Festkleben an vertrauten Strukturen; kurz gesagt von der Angst und dem Verfall, der die Menschen verfolgt, symbolisiert durch einen Herzparasiten, der sein Gift in die Zellen spritzt.

HERZPARASIT engagieren sich aber auch sozial. Sie spielten u.a. auf dem VEIDSTANZ Benefiz (Spenden zu Gunsten der VEID e.V.) oder beim TOY RUN Berlin für Waisenkinder. HERZPARASIT unterstützen auch zusammen mit anderen Szene-Acts die „Sandmänner“ und setzten sich damit aktiv gegen Kinderarmut ein.

EL TORO, RIC-Q und MR. SM überzeugen mit einer freakigen Laser- / LED-Show, Kostümen und viel Power. Der Reiseführer Marco Polo pries sie sogar als ein musikalisches Live-Highlight von München an. Live auf der Bühne standen HERZPARASIT schon mit Megaherz, Hämatom, Umbra et Imago, Unzucht, Stahlmann, Ost+Front, Hanzel und Gretyl, Tanzwut, Haggard, Schattenmann und vielen anderen.

“Melodisch, rasant, kraftvoll, tiefsinnig und live sehr einprägsam”
(Süddeutsche Zeitung im Januar 2010 über HERZPARASIT)

Uhren (song): https://www.youtube.com/watch?v=PP2LpzwIDKY
Label: Echozone | Genre: NDH,Metal | Format: Download / Single | Release: 2025-06-27
https://www.facebook.com/herzparasit

The Grab Society - Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha
Hört man sich durch die Diskographie der beiden Musiker, welche sich hinter dem Namen The Grab Society verbergen, so kann man diverse musikalische Einflüsse / Sozialisierungsverläufe ausmachen. Manfred Thomaser und Ulf Müller werden in ihrem Leben mit sehr großer Wahrscheinlichkeit New Wave, Synth Pop oder auch Kraut-Rock gehört haben. Sicherlich wird aber auch der kreative Ausbruch der NDW-Zeit seine Spuren hinterlassen haben, in dem sich die zuvor genannten Stilrichtungen allesamt wiederfinden lassen. Von daher macht es absolut Sinn, dass die erste Coverversion der Bandgeschichte eben jener kurzen, aber heftigen Epoche entstammt. "Da Da Da…" von Trio ist ein Song, den wirklich jeder, der in den letzten 40 Jahren Musik gehört hat, mitbekommen haben dürfte. Er vereint geradezu beispielhaft den mutigen, oft minimalen Sprachgebrauch, aber auch die einfache, meist einprägsame Melodieführung der NDW.

The Grab Society behalten in ihrer Version die Ecken und Kanten des Originals, fügen jedoch ebenfalls neue Facetten hinzu. Da wäre zum einen der noch prägnantere Einsatz der Stimme(n), aber auch ein deutlich weicheres Synth-Arrangement. Letzteres wird in der ebenfalls mitgelieferten Arsine Tibé-Version noch mehr betont, was diese Variante zur eingängigsten macht. Neben einer gut zwei Minuten längeren Extended Version, präsentiert das Duo zudem noch eine B-Seite. Das mit einem charaktervollen Rhythmus ausgestattete "Dislocated" wartet mit einem deutsch/englischen sowie recht dadaistisch (sic!) anmutenden Sprachgemisch auf. Mit jedem Durchlauf ergeben sich weitere Interpretationsmöglichkeiten im breiten Feld der zwischenmenschlichen Interaktion und auch hier macht sich ein gewisses Ohrwurm-Potenzial bemerkbar.
Label: Echozone | Genre: Dark Electro,Electropop,Electro | Format: Download / Single | Release: 2025-07-11
https://www.facebook.com/TheGrabSociety


Avoid-A-Void - Calm In Violence
„Der Song hieß vorher als Demoversion ‚Gravity‘ und er ging sofort los. Ich hatte zunächst einen Text geschrieben, der eine gesungene Bridge mit den vielleicht aussagekräftigsten Zeilen beinhaltete. Im Laufe der Entwicklung des Songs gefiel uns dann aber die Vocoder-Stelle doch am besten, so dass einiges vom Text nicht in der Endversion zu hören ist.“

Im Prinzip geht es darum, dass man im Leben genau schauen sollte, für was man sich selbst opfert und andersherum, wofür man auch beispielsweise eine Beziehung opfert.

Ebenso geht es auch um eine Art Albtraum, in dem man erkennt, dass man eigentlich im Leben ganz glücklich ist und man verliert diesen Moment, weil man ihn nicht mitteilen kann - man kann es nicht aussprechen, so perfekt es auch ist. Und die Schwerkraft zieht einen dann immer weiter nach unten.

Man sollte das Gefühl, am Boden zu sein, nicht allzu lang verweilen lassen. Am Ende ist es die ein oder andere Misere vermutlich gar nicht wert, so viel Zeit in Traurigkeit und Hemmnissen zu verbringen.

Also schau auf das, was dich wieder wachsen und gedeihen lässt, wenn der Sturm vorbei ist.

Die Single ist in allen gängigen Download-Shops erhältlich. In den kommenden Wochen wird zudem ein Musikvideo zum Song erscheinen.
Label: Echozone | Genre: Synthpop,Electropop | Format: Download / Single | Release: 2025-07-04
https://www.facebook.com/avoidavoid

Quelle: Echozone