KANONENFIEBER - „Z-Vor!“ von Compilation „Soldatenschicksale“

KANONENFIEBER veröffentlichen „Z-Vor!“ von Compilation „Soldatenschicksale“.

“Nur der Tod gewinnt im Krieg
Only death succeeds in war”
(KANONENFIEBER)

Pünktlich zu ihrer speziellen Show auf dem Summer Breeze Open Air in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von 1:15-2:15Uhr veröffentlichen KANONENFIEBER den Song „Z-Vor!“ zusammen mit einem aufwändigen Lyricvideo: https://youtu.be/M355O3YomHM

Die Band dazu:

„31. Mai 1916

Etwas braut sich zusammen in den Gewässern vor Jütland.

Eine nicht enden wollende Kolonne aus Großkampfschiffen der Royal Navy läuft von Scapa Flow und Rosyth aus und nimmt Kurs auf die südliche Nordsee.

Die deutsche Hochseeflotte verlässt unter der Führung von Admiral Reinhard Scheer Wilhelmshaven und steuert in nördliche Richtung, um britische Vorstöße abzufangen.

Eine Wolke in Form einer Faust hängt über dem in der Mittagssonne glitzernden Wasserspiegel der Nordsee.

15:00 Uhr – Der britische leichte Kreuzer HMS Galatea sichtet eine Rauchsäule am Horizont. Zwei britische Zerstörer werden zur Aufklärung entsandt. Entwarnung - die Rauchfahne stammt vom neutralen norwegischen Dampfer N.J. Fjord.

15:20 Uhr – Die MS Galatea bemerkt hinter dem Dampfer deutsche leichte Kreuzer der II. Aufklärungsgruppe unter Konteradmiral Friedrich Boedicker. Beide Seiten nähern sich.

15:28 Uhr – Der deutsche leichte Kreuzer SMS Elbing eröffnet das Feuer auf die HMS Galatea. Wenige Sekunden später erwidern die britischen Schiffe das Feuer.

Die größte Seeschlacht des ersten Weltkrieges hat begonnen. In Windeseile wird auf beiden Seiten Gefechtsbereitschaft hergestellt, Meldungen werden über Funk und Flaggen an die Flaggschiffe übermittelt.

Mitten im tosenden Gefechtslärm ist ein Befehl nicht zu überhören.
Z-VOR!“

„Z-Vor!“ ist die erste Single aus der Compilation „Soldatenschicksale“, die am 30.01.26 über Century Media Records mit dem folgenden Tracklisting erscheint:
1. Z-Vor! (03:54)
2. Heizer Tenner (04:40)
3. Ubootsperre (2025) (00:40)
4. Kampf und Sturm (2025) (04:03)
5. Die Havarie (2025) (05:25)
6. Der Füsilier I (2025) (06:24)
7. Der Füsilier II (2025) (05:27)
8. The Yankee Division March (2025) (05:19)
9. Die Fastnacht der Hölle (2025) (05:12)

KANONENFIEBER zu „Soldatenschicksale“: „In der Schule lernen wir, dass Krieg etwas Schlechtes ist. Vom Prager Fenstersturz bis zur Ermordung des Thronfolgers in Sarajevo – Krieg bedeutet immer Gewalt. Wir hören von politischen Spannungen, gewagten Feldzügen und zermürbenden Materialschlachten. Untermauert wird all das von Zahlen, so gewaltig und abstrakt, dass sie beinahe irreal wirken: 17 Millionen Tote allein im Ersten Weltkrieg.

Wenn sich der Pulverdampf vom Schlachtfeld verzogen hat, bleiben nur noch Tote zurück – keine Menschen. Doch wer war der Mann, der erschossen im Granatentrichter liegt? Wer war der kaum 17-jährige Junge, der nach einem Minentreffer im Unterstand erstickte, schreiend nach seiner Mutter? Wer war der Feldwebel, der Fahnenjunker, der Pionier – der einfache Soldat, der innerhalb weniger Sekunden sein Leben und seine Identität verlor? Ein einzelnes Schicksal, das im Schatten des ‘großen Ganzen‘ so winzig erscheint, dass es kaum Beachtung findet.

Genau hier setzt ‘Soldatenschicksale‘ an.
Von der Landung der Amerikaner an der Westfront über den erbarmungslosen Winterkrieg im Osten bis hin zu den Kämpfen auf und unter der Wasseroberfläche der Nordsee – es geht um Menschen. Um Stimmen. Um Geschichten, die in Vergessenheit geraten. „Soldatenschicksale“ versammelt überarbeitete Fassungen von „Yankee Division“ (2022), „Der Füsilier“ (2023) und „U-Bootsmann“ (2023) sowie zwei neue Stücke, die als „Skagerrak“ fungieren.
Skagerrak. Die größte Seeschlacht des Ersten Weltkriegs.“

Im März geht es auf Soldatenschicksale 2026 Tour mit Support von Mental Cruelty. Am 27.03. findet das Kanonenfest in der Brose Arena Bamberg statt, bei dem es neben einem Erste-Weltkrieg-Wandermuseum auch eine Ausstellung von Daniel Bechthold (@bechthold.illustrator) gibt.

KANONENFIEBER online:
https://noisebringer.de/
https://www.youtube.com/@kanonenfieber.official
https://www.instagram.com/kanonenfieber/
https://www.facebook.com/Kanonenfieber/
https://www.tiktok.com/@kanonenfieber

Quelle: Oktober Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.