Century Media/InsideOutMusic: Arjen Anthony Lucassen u.a

Finnlands aufstrebender Metal-Act ROYAL SORROW veröffentlicht neue Single „Bloodflower“.
Debüt Album INNERDEEPS, erscheint am 26.September.

Als Royal Sorrow im Oktober 2024 mit ihrer Debütsingle „Metrograve“ auf die Bildfläche traten, machte die finnische Progressive-Metal-Band sofort klar, dass man sie im Blick behalten sollte – mit einer Mischung aus messerscharfer Technik, cineastischen Klanglandschaften und einer wuchtigen Härte, die genauso intensiv trifft, wie ihre Melodien emporsteigen. Seitdem wartet ihre stetig wachsende Fangemeinde auf den nächsten Schlag.
Dieser Moment kam mit der Ankündigung des lang erwarteten Debütalbums INNERDEEPS, das am 26. September 2025 über InsideOutMusic erscheinen wird.

Das Album ist ab sofort hier vorbestellbar: https://royalsorrow.lnk.to/Innerdeeps-Album

Nun, nach der Albumankündigung, kehren Royal Sorrow mit „Bloodflower“ zurück – einer neuen Single, die einen weiteren Einblick in die Welt von INNERDEEPS gibt.

„Bloodflower“ jetzt streamen: https://royalsorrow.lnk.to/Bloodflower

Die Band über die neue Single:
„Eine dunkle Meditation über Lust, Sucht und Konsequenzen – unsere neue Single ‘Bloodflower’ ist ein intensiver Song über die Folgen falscher Entscheidungen.
Geprägt von düsterer Atmosphäre, groovenden Riffs und dynamischem Songwriting, nimmt ‘Bloodflower’ die Hörer mit auf eine unerwartete Reise durch die Hölle im Inneren. Der Song zeigt Royal Sorrow so vielseitig und progressiv wie nie zuvor – ohne die charakteristischen, eingängigen Melodien der Band zu vergessen.
‘Bloodflower’ ist zugleich Tragödie und poetische Metapher – eine Blüte, schön und gefährlich zugleich, Sinnbild für etwas, das man sich sehnlich wünschte, das einen jedoch im Gegenzug verzehrte. Wenn Erlösung unerreichbar scheint – bringt Verantwortung dann das ersehnte Glück?“


Arjen Anthony Lucassen veröffentlicht Video zu „Goddamn Conspiracy“, der dritten Single aus dem kommenden Soloalbum Songs No One Will Hear.
Arjen Anthony Lucassens neues Soloalbum, das apokalyptische Songs No One Will Hear, erscheint in einem Monat – am 12. September 2025 über InsideOutMusic. Nach den beiden epischen Singles „Our Final Song“ und „We’ll Never Know“ präsentiert Arjen nun die hart rockende dritte Single „Goddamn Conspiracy“.

Arjen über die neue Single:
„Genau – die neue Single ‘Goddamn Conspiracy’ von meinem kommenden Soloalbum ist ein starker Kontrast zur sehr emotionalen vorherigen Single ‘We’ll Never Know’! Aber wie ihr inzwischen wisst: bei mir könnt ihr das Unerwartete erwarten. ‘Goddamn Conspiracy’ wirft einen halb humorvollen Blick auf all die Verschwörungstheorien da draußen – flache Erde, gefälschte Mondlandungen und hier im Konzept Menschen, die glauben, dass der Asteroid nicht real ist. Verschwörungstheorien sind ein heißes Thema in diesem beunruhigenden Zeitalter von KI und Fehlinformation, in dem es immer schwerer wird, zu wissen, was real ist und was nicht. Viel Spaß bei der Reise!“

Das neue Video von Elan Lopez und Arjen Lucassen hier ansehen: https://youtu.be/B2appym7cCE

Die Single hier streamen: https://arjenanthonylucassen.lnk.to/GoddamnConspiracy

Das Album hier vorbestellen: https://ArjenAnthonyLucassen.lnk.to/SongsNoOneWillHear-Album

Getreu seinem typischen Stil bietet das Album eine eklektische Mischung von Songs, die nahtlos von kraftvollen, epischen Stücken zu leichteren, verspielteren wechseln. Im Kern ist Songs No One Will Hear von einem tiefgehenden Konzept getragen: Was würden Menschen tun, wenn ihnen nur noch fünf Monate blieben, bevor ein Asteroid einschlägt? Es erwartet euch eine emotionale Achterbahnfahrt, die sowohl die hellen als auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur auslotet.
Begleitet wird das Album von der Erzählstimme Mike Mills (Toehider) sowie Beiträgen von Irene und Floor Jansen (Nightwish, After Forever), Robert Soeterboek, Marcela Bovio und Patty Gurdy, die dem vielfältigen Sound des Albums zusätzliche Tiefe verleihen.


Sometime In February veröffentlichen neuen Track „A Safe Haven“ vor ihren ersten UK-/EU-Shows
Die aufstrebenden, US-amerikanischen Instrumental-Progressive-Metaller Sometime In February haben kürzlich ihr neues Studioalbum Where Mountains Hide über InsideOutMusic/Sony Music veröffentlicht. Das aus Charlotte, North Carolina, stammende Gitarren-Trio präsentiert anspruchsvolle, aber zugängliche Kompositionen, die eine Reife zeigen, die weit über ihre kurze gemeinsame Zeit als Band hinausgeht.

Vor ihren ersten UK- und Europashows sowie einem Auftritt beim Prog Power Festival USA haben sie nun einen brandneuen Track mit dem Titel „A Safe Haven“ veröffentlicht. Ein Gitarren-Playthrough zum Track ist hier zu sehen: https://youtu.be/6Ai_-Ok0kOY

Den Track streamen kann man hier: https://sometimeinfebruary.lnk.to/ASafeHaven

Die Band kommentiert:
"Als Gegenstück zu „Hiding Place“ und Epilog zu „Where Mountains Hide“ bildet „A Safe Haven“ den Abschluss des aktuellen Zyklus von Sometime In February. Geschrieben und aufgenommen als richtiges Trio, nimmt der Song sich Zeit für stille, nachdenkliche Momente, lässt aber auch Platz, um Spaß zu haben und unsere funky- und heavy-Seiten zu zeigen. Es ist ein passender und zufriedenstellender Abschluss der „Mountain Era“, und wir konnten uns keinen besseren Weg vorstellen, unsere erste Reise über den großen Teich als Band zu feiern, als dies mit allen zu teilen!"

Die Band spielt folgenden Termin in Deutschland:
12. August – Köln, Deutschland – als Support für Between The Buried and Me

Find SOMETIME IN FEBRUARY online:
https://sometimeinfebruary.lnk.to/WhereMountainsHide-Bio
https://www.sometimeinfebruary.com/
https://www.instagram.com/sometimeinfebruary/
https://twitter.com/sometimefeb
https://www.facebook.com/sometimeinfebruary
https://www.youtube.com/@sometimeinfebruary
https://www.tiktok.com/@sometimeinfeb


EDGE OF SANITY / NIGHTINGALE – “Third Chapter” Katalog-Neuauflagen jetzt erhältlich!
„Third Chapter“ der umfassenden Katalog-Neuauflagen der legendären und stilprägenden Death-Metal-Band EDGE OF SANITY sowie der vielseitigen Prog-/Hardrock-Formation NIGHTINGALE, die beide vom schwedischen Sänger, Multiinstrumentalisten und renommierten Metal-Produzenten Dan Swanö (Opeth, Katatonia, Dissection u. a.) geleitet wurden, ist jetzt weltweit über Century Media Records und InsideOutMusic erhältlich.

Lange vergriffen, bislang in bestimmten Formaten nie erhältlich oder noch nie in einer überarbeiteten Neuauflage veröffentlicht, wurden diese definitiven Reissues um umfangreiches Bonusmaterial ergänzt. Alle Titel wurden von Dan Swanö selbst sorgfältig remastert; teilweise erstrahlen sie dank zusätzlicher Remix-Arbeiten als Bonus sogar in neuem Licht.
Dieses „Third Chapter“ umfasst nun die Neuauflagen beider Crimson-One-Song-Konzeptalben von EDGE OF SANITY (veröffentlicht über Century Media Records) sowie der beiden ersten Alben von NIGHTINGALE (veröffentlicht über InsideOutMusic).

Quelle: Oktober Promotion