HELLOWEEN - brandneues Musikvideo zur Albumveröffentlichung

HELLOWEEN transportieren den Geist alter Tage mit brandneuem Musikvideo zu ‚A Little Is A Little Too Much‘ ins Hier und Jetzt.

Die deutschen Ikonen HELLOWEEN sind die unanfechtbaren Pioniere des Power Metal: Seit jeher sind die Erfinder des Melodic Speed Metal für prächtige Alben sowie unvergessliche Konzerte bekannt. Ihr neues Werk „Giants & Monsters“ bildet dabei keine Ausnahme und fügt dem unvergleichlichen Erbe der Band ein weiteres packendes Kapitel hinzu. Die Scheibe ist der Nachfolger von HELLOWEENs selbstbetiteltem Nr.-1-Album und erscheint heute via Reigning Phoenix Music (RPM). Die sehnlichst erwartete Platte wird obendrein der kommenden „40 Years Anniversary Tour“ der Band ihren Stempel aufdrücken, die die Kürbisköpfe nach rund zwei Jahren auch live wieder mit ihren Fans in aller Welt vereinen wird. Die Reise, die im Herbst in Europa beginnen wird, wird HELLOWEEN anschließend u.a. zurück nach Asien sowie Nord- und Lateinamerika führen. Auf dieser erwartet die Metalheads nicht weniger als eine karriereumfassende Setlist sowie eine brandneue Bühnenshow.

Bestellt/streamt „Monsters & Giants“ hier: https://helloween.rpm.link/giantsmonstersPR

Das neue HELLOWEEN-Album ist wahrlich beeindruckend geworden: Vor Selbstbewusstsein und Energie geradezu übersprudelnd, zeigt sich das Septett auf diesem abwechslungsreich wie nie. Ein hohes Maß an Vielseitigkeit, das auch das brandneue Musikvideo zu ‚A Little Is A Little Too Much‘, das im MTV-Stil der 90er gehalten ist, zusätzlich belegt. Der Clip transportiert das Publikum in ein Miniaturpuppenhaus, in dem die Künstler selbst nicht wie Monster, sondern vielmehr wie GIGANTEN wirken - und das ohne jegliche KI-Unterstützung. Insbesondere die unterschiedlichen optischen Täuschungen sprechen sämtliche Sinne an, während das Video HELLOWEENs urkomischen Humor und die Freude, die innerhalb der Band herrscht, in den Fokus rückt. Der Song an sich ist ein waschechter Hit, dessen Hook sich widerstandslos im Kopf festsetzt und Fans sofort mitreißt.

Andi Deris kommentiert den Song: „Ich wollte etwas über den letzten Tropfen schreiben, der das Fass zum Überlaufen bringt: Ein bisschen mehr ist manchmal eben ein bisschen zu viel des Guten. Die Geschichte ist jedoch eher in der erotischen Ecke angesiedelt und erzählt von meinen ersten Erfahrungen als Jugendlicher. Man träumt immer von Sex und wenn man ihn endlich hat, stellt man fest: Es dauert nur eine Sekunde, dass etwas passiert, was man sich in diesem Moment lieber erspart hätte. Damit wären wir also wieder beim Thema: ‚A little is a little too much, better don‘t move or don’t touch.‘ Letztendlich lässt sich der Song aber auf alle Angelegenheiten übertragen, die aus dem Ruder laufen, wenn jemand auch nur einen kleinen Schritt zu weit geht.“

Gitarrist Sascha Gerstner, seines Zeichens Ideengeber zum Clipkonzept, fügt hinzu: „HELLOWEEN sind schon immer dafür bekannt gewesen, gerne mit jeglichen Metal-Clichés zu brechen. Man denke nur an Musikvideos wie ‚I Want Out‘ oder ‚Where The Rain Grows‘. Wir möchten uns einfach nie zu ernst nehmen. Mit ‚A Little Is A Little Too Much‘ wollten wir den rebellischen Geist, der die Band nach wie vor umweht, erneut heraufbeschwören und die guten alten Zeiten mit unserer neuen Ära verknüpfen.“

Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=8wcT6IkMOd

Konstant Superlative zu toppen und mit „Giants & Monsters“ erneut einen echten Meilenstein vorzulegen, erfordert den Mut, einen Koloss wie HELLOWEEN immer wieder neu zu erfinden und sieben prallgefüllte Karrieren auch nach vier Jahrzehnten noch vor Herausforderungen zu stellen - und das bewährte Fingerspitzengefühl der kongenialen Produzenten Charlie Bauerfeind und Dennis Ward. Nur mit ungebremster Experimentierfreude und höchsten Ansprüchen war es z.B. denkbar, dass Dani Löble alle Tracks auf drei verschiedenen Drumsets eingespielt, um danach individuell zu entscheiden, welches Set für welchen Song den perfekten Vibe liefert. Aufwand und Liebe zum Detail, die sich nicht jeder leistet.

Aufgenommen und abgemischt in den legendären Wisseloord Studios in Hilversum, Niederlande (u.a. IRON MAIDEN, JUDAS PRIEST, DEF LEPPARD), starten HELLOWEEN mit „Giants & Monsters“ fulminant in das fünfte Jahrzehnt ihrer Geschichte und bestätigen einmal mehr, wieso sie eine der einflussreichsten und beliebtesten Heavy-Metal-Bands sind.

Mehr zu „Giants & Monsters“:
‚This Is Tokyo‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=88Nn7CIpmWQ
‚Universe (Gravity For Hearts)‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=JtzYJdG_qX0

Formate:
- Earbook (inkl. Bonus-CD)
- CD-Digipak (inkl. Bonustrack)
- CD-Jewelcase
- 2LP im Gatefold (verschiedene Farben; inkl. Bonustrack)
- Picture-2LP (inkl. Bonustrack)
- digital

„Giants & Monsters“ - Tracklist:
01. Giants On The Run
02. Savior Of The World
03. A Little Is A Little Too Much
04. We Can Be Gods
05. Into The Sun
06. This Is Tokyo
07. Universe (Gravity For Hearts)
08. Hand Of God
09. Under The Moonlight
10. Majestic

Bonustrack:
11. Out Of Control
Zusätzliche Earbook-Bonustracks:
12. Into The Sun [Soloversion Andi]
13. Into The Sun [Soloversion Michi]
14. Into The Sun [Akustikversion - Duett]

HELLOWEEN live:

„40 Years Anniversary Tour“ - Europa 2025
Very Special Guests: BEAST IN BLACK
17.10.2025 LU Luxemburg - Rockhal
18.10.2025 NL Tilburg - 013 *AUSVERKAUFT*
20.10.2025 UK London - Eventim Apollo
22.10.2025 FR Paris - Zénith (Le Villette)
24.10.2025 CZ Prag - O2 Arena *AUSVERKAUFT*
25.10.2025 SK Zvolen - Tiposbet Arena
26.10.2025 HU Budapest - Papp László Sportaréna
28.10.2025 PL Kattowitz - Spodek
30.10.2025 DE Bochum - RuhrCongress *ZUSATZSHOW*
31.10.2025 DE Bochum - RuhrCongress *AUSVERKAUFT*
01.11.2025 DE Hamburg - Barclays Arena
03.11.2025 NO Oslo - Sentrum Scene *AUSVERKAUFT*
04.11.2025 NO Oslo - Sentrum Scene
06.11.2025 FI Helsinki - Helsingin Jäähalli
08.11.2025 SE Göteborg - Partille Arena
13.11.2025 PT Lissabon - Campo Pequeno
15.11.2025 ES Madrid - La Cubierta de Leganés *AUSVERKAUFT*
16.11.2025 ES Madrid - La Cubierta de Leganés *ZUSATZSHOW*
19.11.2025 IT Mailand - Forum
20.11.2025 CH Zürich - The Hall
22.11.2025 DE Stuttgart - Hanns-Martin-Schleyer-Halle *AUSVERKAUFT*

06.12.2025 ID Yogyakarta - Jojarockarta
08.12.2025 MY Kuala Lumpur - Zepp
10.12.2025 TW New Taipei - Zepp *NEU*

Infos & Tickets: www.helloween.org 

HELLOWEEN sind:
Michael Kiske | Gesang
Andi Deris | Gesang
Kai Hansen | Gitarre, Gesang
Michael Weikath | Gitarre
Sascha Gerstner | Gitarre
Markus Grosskopf | Bass
Daniel Löble | Schlagzeug

Mehr zu HELLOWEEN:
www.helloween.org 

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln.
Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚A Little Is A Little Too Much‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR.

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com 

Quelle: Netinfect