Unveröffentlichtes Video von John Lennon & Yoko Ono
Neues bisher unveröffentlichtes Video "Instant Karma (We All Shine On)" aus dem historischen "One To One Conert" von John Lennon & Yoko Ono.
Am 30. August 1972 waren John Lennon und Yoko Ono/Plastic Ono Band die Headliner des historischen One to One Benefit Concerts im Madison Square Garden in New York City, unterstützt von der New Yorker Rockband Elephant’s Memory und besonderen Gästen. Das Konzert, das vor insgesamt 40.000 Zuschauern stattfand, umfasste sowohl Nachmittags- als auch Abendvorstellungen und spielte mehr als 1,5 Millionen Dollar (entspricht heute 11,5 Millionen Dollar) ein, um Kinder mit geistigen und entwicklungsbedingten Behinderungen zu unterstützen.
Die mitreißenden Auftritte umfassten Songs aus Johns und Yokos Soloalben, ihrem gerade erschienenen, politisch aufgeladenen Album „Sometime In New York City“, „Come Together“ von den Beatles sowie die Friedenshymnen „Imagine“ und „Give Peace A Chance“ mit einem Gastauftritt von Stevie Wonder. Diese beiden Auftritte waren Johns einzige Konzerte in voller Länge nach seinem Ausstieg bei den Beatles.
Zur Feier dieses außergewöhnlichen Konzerts wurde am Samstag, dem 30. August, um 14 Uhr EDT/19 Uhr BST – genau zur gleichen Zeit wie das ursprüngliche Nachmittagskonzert – ein bisher unveröffentlichtes Video von Johns Solo-Hit „Instant Karma! (We All Shine On)” aus der Nachmittagsvorstellung veröffentlicht. Neben dem neu restaurierten und bearbeiteten Filmmaterial wurde der Ton, wie bei allen Songs des Konzerts, von dem fünfmaligen GRAMMY®-Award-Gewinnerteam unter der Leitung von Produzent Sean Ono Lennon zusammen mit Paul Hicks, Sam Gannon und Simon Hilton komplett neu abgemischt und von den originalen Analogbändern neu gemastert. Dabei kamen brandneue HD-Multitrack-Transfers von Rob Stevens zum Einsatz, Alex Wharton masterte die Songs in den Abbey Road Studios.
Link: https://johnlennon.lnk.to/InstantKarmaLivePR
„Instant Karma! (We All Shine)“ ist die neueste Vorschau auf das kommende Box-Set POWER TO THE PEOPLE (The Ultimate Collection), eine umfangreiche neue 12-Disc-/Digital-Sammlung, die John und Yokos gewaltfreien politischen Aktivismus, ihre einflussreichen Friedens- und Protesthymnen sowie die frühen Jahre des Paares in New York City beleuchtet und würdigt. Es wird am 10. Oktober, einen Tag nach Johns 85. Geburtstag, über Capitol/UMe veröffentlicht.
The John Lennon Estate veröffentlichten bereits Videos von “Come Together” und “Well Well Well,” beide vom Abendkonzert. Alle drei Videos stammen aus dem kommenden Konzertfilm „Power To The People“, der nächstes Jahr erscheinen wird. Der Film wurde von Simon Hilton inszeniert, von Ben Wainwright-Pierce geschnitten und von Peter Worsley produziert. Die Musik produzierte Sean Ono Lennon und der Mix erfolgte von Paul Hicks und Sam Gannon.
Link zum Video “Come Together”: https://johnlennon.lnk.to/ComeTogetherLivePR
Link zum Video “Well Well Well”: https://www.youtube.com/watch?v=IpSqdj4Y6-o
„Der Auftritt im Madison Square Garden war der beste, den ich seit The Cavern oder sogar Hamburg gespielt habe“, sagte John Lennon 1972 gegenüber NME. „Es war genau das gleiche Gefühl, das wir hatten, als die Beatles richtig in Fahrt kamen. Damals haben wir Musik gemacht. Das ist es, was mir an dieser Zeit am besten gefallen hat und woran ich mich am liebsten erinnere. Wir sind alle Musiker, und das Wichtigste als Musiker ist es zu spielen.
„Das One To One-Konzert war unser Beitrag zur Basispolitik“, schreibt Yoko Ono Lennon im Vorwort des Buches im Box-Set POWER TO THE PEOPLE. „Es verkörperte das, woran John und ich fest glaubten – Rock für Frieden und Aufklärung. Und dieses Konzert im Madison Square Garden sollte das letzte sein, das John und ich gemeinsam gaben.“
Quelle: Promoteam Schmitt & Rauch