THE HARA - neue Single "Violence"
THE HARA schließen sich auf ihrer neuen Single “Violence” mit Bethany Hunter von As December Falls zusammen.
Aus ihrem neuen Album 'The Fallout' welches am 23. Januar 2026 via Mascot Records erscheint
Stream/Pre-Order HERE
Mehr Videos von THE HARA: Easier to Die | Trophy | Stay | The System
THE HARA haben ihre brandneue Single „Violence“ mit Bethany Hunter Jiménez, der Sängerin von As December Falls, veröffentlicht. Die Single erscheint im Vorfeld ihrer UK-Tournee mit As December Falls im Oktober und November.
Die Single ist die neueste Auskopplung aus ihrem kommenden Album „The Fallout“, das am 23. Januar über Mascot Records veröffentlicht wird.
Josh erzählt, wie es zu dieser spannenden Zusammenarbeit zwischen THE HARA und As December Falls gekommen ist: „Als wir „Violence“ geschrieben haben, hatten wir immer im Hinterkopf, dass es unglaublich wäre, eine starke weibliche Stimme in dem Track zu haben, um die beiden Charaktere und die Emotionen, um die es in dem Song geht, wirklich zur Geltung zu bringen. Als wir hörten, dass Beth (As December Falls) interessiert war, wussten wir, dass sie perfekt passen würde. Ihre hohe Pop-Punk-Stimme hebt den Song auf ein ganz neues Level und sie hat sowohl den Song als auch das Musikvideo absolut gerockt.“
Dieser Song beschäftigt sich mit dem Konzept einer für beide Seiten toxischen Beziehung, basierend auf persönlichen Erfahrungen. „Es ist eine Liebesgeschichte ohne eindeutigen Bösewicht“, erklärt Josh. „Es geht um zwei Menschen, die verzweifelt versuchen, etwas zum Funktionieren zu bringen, obwohl es nie für die Ewigkeit gedacht war. Der Schmerz, die Verletzungen, die Manipulation – sie haben all das mit Liebe verwechselt. Und deshalb können sie sich nicht dazu durchringen, loszulassen.“
Man hört Joshs schmerzliches Geständnis in dem Song – „Ich will nicht gehen, wenn du alles bist, wofür ich kämpfe“ –, auf das Bethany mit einer bissigen Antwort reagiert: „Ich dachte, du liebst mich, dein perfektes Herzstück. Wie kannst du sagen, dass du ohne mich besser dran bist?“
Violence folgt auf ihre vorherige Single Easier to Die, in der es darum geht, die Hoffnung auf Erfolg zu verlieren und negativen Gedanken zu erliegen. Schwere und Persönliches verflechten sich, und genau das erzeugt die pure Energie, die von der Band ausgeht und sie zu einem atemberaubenden Spektakel macht.
The Fallout ermöglicht es der Band, sich auf eine Weise auszudrücken, die es ihnen erlaubt, äußerst ehrlich und offen zu sein, während sie dies gleichzeitig in ein kreatives Ventil umwandeln. „Jeder Song ist eine Darstellung des Leidens, das ich innerlich empfinde, und wie es sich auf unterschiedliche Weise in meinem Alltag, meinen Beziehungen und als Frontmann von THE HARA manifestiert, wo ich mich mit den chaotischen Höhen und Tiefen des Bandlebens auseinandersetzen muss, denen wir gegenüberstehen. Ich lerne immer noch, gesunde Wege zu finden, um mit meiner psychischen Gesundheit umzugehen, aber manchmal ist es in diesem Moment einfacher, sich selbst zu zerstören, denn selbst wenn der daraus resultierende Effekt negativ ist, ist es immer noch besser, als sich dem Unbekannten „The Fallout“ zu stellen.“
Das Trio aus Manchester, Großbritannien – Sänger Josh Taylor, Schlagzeuger Jack Kennedy und Gitarrist Zack Breen – schafft aus einer unverfälschten Absicht heraus, Songs zu bilden, die Bausteine für ihre energiegeladenen Live-Shows sind. Die Bühne ist für sie eine Umgebung, in der sie sich am authentischsten und besten fühlen.
Mit ihrem rauen Genre-Mix aus Alternative Rock, Metalcore und Emo haben sie die Live-Szene im Sturm erobert und sich Support-Slots bei Pop-Punk-Größen wie Sum 41, Nothing More, Escape the Fate und Ice Nine Kills gesichert. Sie haben die Festivalszene im Sturm erobert: Download, Slam Dunk, 2000 Trees, Kendal Calling, TRNSMT, Tramlines, Truck, Boomtown Fair und ein unglaublicher Auftritt auf der Hauptbühne sowohl beim Reading als auch beim Leeds Festival sowie Auftritte auf der Hauptbühne beim Rock For People und Mighty Sounds Festival in der Tschechischen Republik.
Sänger Josh spricht offen über die tiefere Bedeutung des Albums: „Ich habe große Schwierigkeiten, mich selbst zu akzeptieren und mit mir selbst umzugehen. Mit zunehmendem Alter wird mir bewusst, dass ich schon seit sehr langer Zeit damit zu kämpfen habe und mich einfach daran gewöhnt habe, verschiedene Wege zu finden, um es zu verdrängen oder mich davor zu schützen. Es war ein langer Weg, bis ich das laut aussprechen konnte, ohne mich schuldig zu fühlen, denn ich hatte so lange das Gefühl, dass meine psychische Gesundheit nie „so schlecht“ war, dass ich so viel verinnerlicht habe, was die Dinge nur noch viel schlimmer gemacht hat, als wenn ich von Anfang an offen darüber gesprochen hätte. Ich hoffe also wirklich, dass dieses Album Menschen anspricht, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben wie ich, und sie dazu inspiriert, ohne Scham auszudrücken, wer sie sind und wie sie sich fühlen.“
„Dieses Album ist wahrscheinlich die reinste, roheste Version von uns“, behauptet Josh. „Musikalisch, textlich, alles fühlt sich so authentisch an wie nie zuvor. Das sind wir wirklich.“
Tourtermine
Ticketlink: https://theharaband.com/tour
10 Nov - Nachtleben, Frankfurt, Deutschland
12 Nov - Viper Room, Wien, Austria
16 Nov - Lark, Berlin. Deutschland
18 Nov - Backstage, München, Deutschland
19 Nov - Hebebühne, Hamburg, Deutschland
20 Nov - MTC Club, Köln, Deutschland
+ Co-headlining w/ Call Me Amour
THE HARA online:
www.theharaband.com
facebook.com/TheHaraBand
instagram.com/theharaband
tiktok.com/@theharaband
x.com/theharaband
www.youtube.com/theharaband
Quelle: Netinfect