IN EXTREMO
- Titel:
- IN EXTREMO
- Wann:
- Fr, 25. Oktober 2013
- Wo:
- E-Werk Köln - Köln
- Kategorie:
- Konzert-Tour
Beschreibung
In Extremo

Im Laufe von nunmehr 16 Jahren sind In Extremo selbst ein Fixstern am Rock'n'Roll-Himmel geworden, Grund genug für die Mitglieder ihren eigenen kleinen Planeten zu besingen: „Dieser Stern hat sieben Zacken / sieben Funken / sieben Macken“ heißt es etwa im Titelsong ihres aktuellen Albums „Sterneneisen“. „Später sind wir auf das Heptagramm aus der griechischen Mythologie gestoßen, den siebenzackigen Stern. Es steht für Liebe, Weisheit und Zusammenhalt“, charakterisiert Py das Symbol, welches auch das Cover des Nummer Eins Albums ziert.
Der helle Glanz, der in den Songs der Sternenrocker funkelt, ist nicht zuletzt ihrem neuen Trommler Specki T. D. zu verdanken. Der schlagstarke Bayer ist in der Welt des Heavy Metal genauso zuhause wie im Folk und Pop. Alle „Extremisten“ haben hart an sich gearbeitet, um ihren musikalischen Ausdruck zu erweitern. „Wir sind eine Rockband“, betont Gitarrist Sebastian Lange (alias Van Lange), „und wir probieren immer wieder neue Dinge aus, um Emotionen zu wecken.“ Für Sänger Michael Rhein (alias Das letzte Einhorn) ist das eine Herausforderung, die er gerne annimmt, „mein Job als Frontmann ist es, die Stimmung des jeweiligen Songs zu präsentieren“, beschreibt er seine Aufgabe am Mikro.

Der kometenhafte Aufstieg der Himmelsstürmer begann Mitte der 90er. Anfangs bestanden In Extremo aus zwei Teilen. Zum einen gab es die Mittelalter-Fraktion, befeuert von akustischen Instrumenten; zum anderen eine elektrisch verstärkte Rock-Fraktion. Angestachelt von lungengetriebenen Sackpfeifen bespielte der akustische Teil der Band vor allem die Mittelaltermärkte der Republik und veröffentlichte 1997 ihren Erstling „Gold“. Mit „Hameln“ und dem Live-Album „Die Verrückten sind in der Stadt“ (beide 1998) legten die Freunde der Alten Musik nach. Neben Dudelsäcken kamen traditionelle Instrumente wie Nyckelharpa, Harfe, Cister, Trumscheit, Davul und Klangbaum zum Zuge. Vielfach wurden die traditionellen Lieder in alten Fassungen mit Texten in Alt- Französisch, Mittelhochdeutsch und Althochdeutsch gesungen.
Der entscheidende Geistesblitz folgte 1997, als beide Fraktionen sich zusammen schlossen, um 1998 ihr erstes Mittelalterrockalbum „Weckt die Toten!“ zu veröffentlichen. Es enthält moderne Versionen mittelalterlicher Traditionals und erzielte ein starkes Echo bei den Rockfans. Nach acht veröffentlichten Alben, hohen Chartplatzierungen und diversen Edelmetallauszeichnungen erreichte die Karriere der Band mit dem Einstieg des letzten Albums „Sängerkrieg“ von Null auf eins der deutschen Hitparade einen vorläufigen Höhepunkt der mit „Sterneneisen“ und "Kunstraub" fortgesetzt werden konnte!
IN EXTREMO KUNSTRAUBTOUR Präsentiert von METAL HAMMER, EMP „ROCKINVASION“ , SONIC SEDUCER, PIRANHA und www.emp.de
22.10.2013 NL- Eindhoven Dynamo 23.10.2013 F- Paris Trabendo 24.10.2013 Lux - Esch Sur Alzette Rockhal 25.10.2013 Köln E - Werk 26.10.2013 Hannover AWD Hall 01.11.2013 Hamburg Sporthalle 02.11.2013 Leipzig Haus Auensee 09.11.2013 Stuttgart Porsche Arena 10.11.2013 CH - Zürich Komplex 15.11.2013 Weissenhäuser Strand (bei Lübeck) Metal Hammer Paradise Festival 16.11.2013 Berlin Columbiahalle 21.11.2013 CZ - Zlin Masters of Rock Cafe 22.11.2013 A - Wien Gasometer 23.11.2013 München Zenith 28.11.2013 Mainz Phönixhalle 29.11.2013 Erfurt Thüringenhalle 30.11.2013 St. Ingbert Mechanische Werkstatt
Veranstaltungsort
- Standort:
- E-Werk Köln
- Straße:
- Schanzenstraße 37
- Postleitzahl:
- 51063
- Stadt:
- Köln
- Land:
-