REVOLUTION EVE
- Titel:
- REVOLUTION EVE
- Wann:
- Fr, 18. März 2016
- Wo:
- Das Rind - Rüsselsheim
- Kategorie:
- CD Release-Party
Beschreibung
18.03.2016 | Freitag | Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 20:00 Uhr | Vorverkauf: 8,00 € (zuzügl. Vorverkaufsgebühr) | Abendkasse: 10,00 € |
Revolution Eve – Release-Party "Pandora" - special guest: Jen Majura´s „Doz of Hell" |
Nach einem Jahr harter Arbeit ist es geschafft: Revolution Eve präsentieren im Rind ihren ersten Longplayer „Pandora“! Fünf Powerfrauen, die mit groovendem und eingängigem Post-Alternative-Rock die Bühnen stürmen, das sind REVOLUTION EVE. Die erfahrenen und energiegeladenen Musikerinnen fanden sich im Mai 2012 zusammen um ihre gemeinsame Freude an brachialem, aber dennoch melodischem Rock zu feiern und auszuleben. Das Resultat: eine explosive, mitreißende und feminine Rock Band, die ihrergleichen sucht. Moderne Electro Beats, gemischt mit Heavy-Rock-Drums und bewährten Metal-Gitarren bilden die Basis für den harten und dennoch melodischen Sound der Band. Dazu kommt hochkarätige Unterstützung: Jen Majura, bekannt geworden als Live-Gitarristin von KNORKATOR, Live-Bassistin von Equilibrium und nun als Gitarristin der US Megaseller Evanescence veröffentlichte 2014 ihr erstes selbstbetiteltes Soloalbum, das euphorische Kritiken erntete. In ihren "DOZ of Hell" fand sie Musiker, die das Material mit Spielfreude und überragender technischer Brillianz performen. Einmal von der Leine gelassen bläst die Band zum Sturm mit ihrer "Setlist of DOOM"!
www.facebook.com/RevolutionEveRocks/ Info: Wo gibt es Karten im Rind-VVK |
Veranstaltungsort
- Standort:
- Das Rind
- Straße:
- Mainstraße 11
- Postleitzahl:
- 65428
- Stadt:
- Rüsselsheim
- Land:
-
Beschreibung

„Das Rind“ versteht sich als Kulturzentrum, in dem künstlerische, soziale und kulturpolitische Ideen und Initiativen einen Platz finden. Die Rinder haben in den letzten 13 Jahren aus einer Idee, Kultur in jeglicher Form allen Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen, ein funktionierendes Zentrum mit bislang weit mehr als 300.000 BesucherInnen und über 1.600 Veranstaltungen aufgebaut, welches sich seit Beginn deutlich von kommerziellen Veranstaltern der Region abhebt.