KORPIKLAANI u. a.
- Titel:
- KORPIKLAANI u. a.
- Wann:
- Di, 27. Februar 2018
- Wo:
- Colos-Saal - Aschaffenburg
- Kategorie:
- FFM-ROCK präsentiert
Beschreibung
Korpiklaani + Arkona + Heidevolk + Trollfest
Folk-Metal-Paket der Extraklasse
Wahre Geschichte, Sagen und Mythen stehen auf dem Programm. Eindringlichst vertont mit der Wucht, die Metal zu bieten hat und dem Zauber, der hymnischer, melodischer Folk-Musik inne wohnt. Korpiklaani, die Helden des finnischen Folk-Metal gehen mit ihren russischen und holländischen Kollegen von Arkona und Heidevolk und den norwegischen Balkan-Metallern Trollfest auf Tour.
Während sich Korpiklaani seit ihrer Gründung mit der finnischen Mythologie beschäftigen, ist bei Arkona die Geschichte der Slaven Dreh- und Angelpunkt und die Männer von Heidevolk beschäftigen sich in ihrem brandneuen Album mit dem Untergang des römischen Reiches und dem heldenhaften Treiben germanischer Krieger zu jener Zeit. Dies alles in der jeweiligen Landessprache. Bis auf Trollfest, die in diesem illustren Line up die Spaßmacherrolle spielen und in einer eigens kreierten Sprache – der Trollsprak – für die Segnungen vorsätzlicher und gepflegter Trunkenheit werben.
Jede dieser Bands hat ihren eigenen Sound, jeweils beeinflusst von der Volksmusik ihres Herkunftslandes. Allen gemein ist der Faible für die heftigen Spielarten des Rock. Aller vordergründigen Düsternis zum Trotz, steht der Spaß im Vordergrund und von Korpiklaani kommt die herzliche Einladung zur Party: „It is going to be one „Helluva-Party“ with our Pagan Metal Brothers and Sister with Arkona, Heidevolk, and Trollfest. Dear friends and great drinking buddies; this promises to be one of the most fun tours of the year! Great people, great music and sure to be great fun!"
Veranstaltungsort
- Standort:
- Colos-Saal
- Straße:
- Roßmarkt 19
- Postleitzahl:
- 63739
- Stadt:
- Aschaffenburg
- Land:
-
Beschreibung
Home of REAL-Music
Live Music Club Aschaffenburg Live Entertainment Award Winner 2013 Germany’s Club Of The Year
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<