GLITTER TWINS
- Titel:
- GLITTER TWINS
- Wann:
- Sa, 28. Februar 2015
- Wo:
- Colos-Saal - Aschaffenburg
- Kategorie:
- Cover / Tribute
Beschreibung
14,20 €
inkl. Mwst. und Vorverkaufsgebühren
Glitter Twins
Die Hanauer Rolling Stones bieten sämtliche Hits von Jagger, Richards & Co. – wild and crazy, so wie es sein soll
2012 feierten die Glitter Twins ihr 30. Bandjubiläum. Nach wie vor in Originalbesetzung und ohne Anzeichen von Verschleiß lässt es das Hanauer Septett in Sachen Rolling Stones mächtig krachen. So heißt es einmal mehr „ Let's spend the night together!” auf der Colos-Saal-Bühne.
1973, es ist der 30. September: Der kleine Fips steht dicht gequetscht an den Gitterstäben der Eingangstore zur Frankfurter Festhalle. Sein erstes Konzert - der Anfang einer lang anhaltenden Begeisterung für die „härteste Rockgruppe der Welt“ und deren Musik: Ladies & Gentlemen, welcome The Rolling Stones!
Runde zehn Jahre später startet Fips mit ein paar Freunden seine eigene Stones-Band „The Glitter Twins“. Unbestätigten Berichten zur Folge kam es in dieser Zeit zu einer Verwechslungstragödie mit Folgen:
Eine Frau Helga Jagger, geb. Schmidt, aus Bruchköbel gebar Zwillinge, die unglücklicherweise an den Zungen zusammengewachsen waren. Mick und Fips. Nach langem Hin- und Herziehen, was nur die Zungen der Jungen verlängerte, entschloss man sich zur Operation. Die beiden Jungen mit den langen Zungen wurden getrennt. Nun kam der Krieg. Mick ging nach England und Fips blieb bei seiner Mutter in Bruchköbel. Glaubte man! Durch eine aberwitzige Verwechslung war es nicht Mick der in England die sagenhaften Rolling Stones gründete, nein – es war Fips, der sich Mick nannte.
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere kam Mick (also Fips) reich und zufrieden zu seiner Mutter zu Besuch und fand seinen Bruder (also Mick) traurig und verrunzelt dasitzen. Während Mick (also Fips) seinen Bruder tröstete, schmiedete dieser einen teuflischen Plan, der ihn nur kurze Zeit später als Mick (also Fips) verkleidet in die Rolle des Superstars schlüpfen ließ. Fips (also Mick) – nun plötzlich Mick heißend – ließ sich nicht verdrießen und baute „seine“ Stones in Deutschland wieder auf, und nannte die Band „The Glitter Twins“. So war das nämlich.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Colos-Saal
- Straße:
- Roßmarkt 19
- Postleitzahl:
- 63739
- Stadt:
- Aschaffenburg
- Land:
-
Beschreibung
Home of REAL-Music
Live Music Club Aschaffenburg Live Entertainment Award Winner 2013 Germany’s Club Of The Year
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<