JOHN SINCLAIR - 182 - Strigen-Terror
VÖ: 30.05.25
(Lübbe Audio)
Homepage:
JOHN SINCLAIR
Klappentext:
Noch immer in Deutschland auf dem Gelände der Kurklinik, waren wir Strigus‘ Anhängern zahlenmäßig unterlegen. Doch wir durften nicht aufgeben, wenn wir Helen und die Bewohner des nahe gelegenen Dorfes Heroldsbach retten und Strigus‘ diabolischen Plan durchkreuzen wollten.
Sprecher:
Erzähler – Georg Höppner
John Sinclair – Dietmar Wunder
Ansage – Ulrike Stürzbecher
Suko- Martin May
Wladimir Golenkow – Pjotr Olev
Will Mallmann – Lutz Riedel
Helen Kern – Nana Spier
Constanza Nowak – Marie-Luise Schramm
Dr. Viktor Gregorin – Samuel Finzi
Strigus – Reinhard Kuhnert
Otto Kern – Thomas Arnold
Bill Conolly – David Nathan
Horst Grote – Peter Sura
LKW Fahrer – Robert Frank
Elke – Christiane Marx
Junge – Matthis Langbehn
Eulenfrau I – Elisa Bannat
Eulenfrau II – Yesim Meisheit
Automatische Ansage Handy – Mareille Moeller
Kritik:
Teil zwei setzt natürlich nahtlos an die bisherigen Geschehnisse an, setzt noch eine ordentliche Schippe Action und Atmosphäre oben auf, verläuft aber sonst inhaltlich recht familiär zu Teil eins „Zeit der Grausamen“. So bleiben nahezu alle Charaktere erhalten, echte Storyentwicklung oder tolle Offenbarungen bleiben aber aus. Ein echter Sinclair eben*Zwinker. Dies mag im ersten Augenblick negativ klingen, ist es aber mitnichten. Die Handlung ist kurzweilig und homogen gefüllt, der Verlauf spannend und abwechslungsreich. Ja, ich finde das thrashige Intro noch immer ganz fürchterlich, aber dies ist ja nun erst einmal für viele Folgen in Stein gemeißelt. Was mich aber völlig überzeugen kann, ist der sonstige Soundtrack dieser Folge. Tolle druckvolle Stücke werden zu Atmosphäre Garanten und die Soundeffekte sind absolut perfekt gewählt. Eigentlich wirkt dies während der gesamten Spielzeit, als würde man sich mit seinen Vorgängern messen wollen und versuchen immer noch ein Tüpfelchen mehr zu bieten. Und dies schafft man auch. Durch den gnadenlos guten Mix dieser Folge wirkt alles massiv, kraft- und druckvoll. Daumen hoch. Die Sprecher der Serie sind wie gewohnt über jeden Zweifel erhaben. Topleistungen bis in die kleinste Nebenrolle. Auch Erzähler Georg Höpper hat mich indessen völlig gefangen. Seine Performance ist einfach fantastisch. Ebenso wäre hier die großartige Nana Spier zu nennen, die allen anderen mit ihrem Acting den Rang abläuft. Fazit: Eine spritzige und perfekt produzierte Folge, an der es rein gar nichts auszusetzen gibt. Ein perfektes Zusammenspiel aller Stellrädchen verdient von mir 9,5 von 10 Punkte.