Küsten-Krimi - 24 - Dunkle Rache
VÖ: 25.07.25
(Contendo Media)
Homepage:
www.contendomedia.de
Klappentext:
Ein ungeklärtes Ereignis hat das Leben von Tamara Heinrich verändert und ein Kurzurlaub an der Küste von Mallorca soll Ablenkung verschaffen. Das Schicksal will es jedoch, dass Tamara sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen muss. Ohne es wirklich zu wollen, gerät sie in ein gefährliches Spiel um Leben und Tod.
Sprecher:
Tamara Heinrich - Christin Marquitan
Alexander Schütte - Stefan Fredrich
Kommissarin Heller - Regine Lamster
Simona Jung - Henrike Tönnes
Kathrin Weichert - Ann Vielhaben
Sven Heinrich - Kim Hasper
Elena Heinrich - Uta Dänekamp
Juliane Walter - Yvonne Greitzke
Credits - Christian Büscher
Kritik:
Die von Schmerz und Depressionen zerfressene Tamara lässt sich von ihren Freundinnen zu einem Mädelstrip nach Mallorca überreden. Endlich einmal raus aus ihrem selbstauferlegten Gefängnis der Einsamkeit und der Zweifel. Doch die Welt ist scheinbar klein, steht doch da ein Mann am Nachbarzaun, den sie nur zu gut kennt. Kann Tamara hier und heute mit ihrer widrigen Vergangenheit abschließen und endlich Klarheit erlangen? Man lässt recht schnell die Katze aus dem Sack und liefert neben kurzen Backflashs und dem Beginn fast schon ein klassisches Kabinettstück mit den beiden Hauptdarstellern. Doch wer spielt hier mit wem und wer hat den anderen bereits länger durchschaut? Der Hörer wird es ergründen. Mir selbst waren diverse Beweggründe, die durch die Handlung führen, allerdings einfach ein wenig übertrieben oder sehr unglaubwürdig. Gleichwohl kann diese Folge dank ihrer beiden brillanten Hauptsprecher über sehr lange Zeit auch ohne allzu große Ereignisse packen und unterhalten. Christin Marquitan und Stefan Fredrich liefern hier wirklich toll ab. Das Soundgewand ist gewohnt stimmungs- und liebevoll gestaltet, der Soundtrack mehr als passend über das Geschehen gelegt. Alles in allem bekommt man hier einen grundsoliden Küsten-Krimi, mit interessanter Handlung und bravourösen Sprechern. Technisch überzeugt man gewohnt hochwertig und liefert ein weiteres Mal einen gut 70-minütigen Krimi, der zu unterhalten weiß. 8 von 10 Punkte.