CAULDRON - Tomorrow's Lost




VÖ: bereits erschienen
(Earache Records)

Homepage:
www.myspace.com/cauldronmetal
Aha, die neue CAULDRON, nicht schlecht, denk' ich mir, als ich diese CD  geschenkt bekomme. Zwei Tage später neugierig reingehört bin ich völlig platt! Bereits nach erstmaligem Hördurchlauf hält es mich kaum noch auf dem Sitz! Unglaublich, was der Ahornblatt Dreier für ein facettenreich krachendes Feuerwerk auf dieser Melodic Metal Bombe zündet! Scharf riffende, vom Takt weg mitreißende Gitarren, saubere Groove Lines, druckvolle Bassläufe, superb hochmelodische Lead Soli in Verbindung zu blitzsauber geöltem Clean Gesang plus vereinzelt kombinierter High Pitched Screams, jeder Menge catchy Refrains, die fast nahezu komplett Ohrwurm Qualität besitzen! Den Anfang macht der Opener „End of Time“ - fetzige, kompromisslos direkte Powerspeed Nummer ohne Schnörkel, die sofort Lust auf mehr weckt! „Born to Struggle“ schließt sich direkt an, ein klassischer Heavy Metal-Mid Tempostampfer in bester Tradition der guten alten 80er! „Nitebreaker“ folgt erneut wird's Power Metal riffig, flott, zügig und hymnenhaft. Wahnsinn! Im Anschluß daran überrollt mich das als Paralleldoppel gekoppelte Zusammenspiel zwischen abnorm fett drückendem Basslauf und sattem Gitarrengroove von „Summoned to Succomb“ mit der massiven Wucht eines heranrasenden LKW's!  Das gnadenlos alles killende Groove Monster ist ultimativer Höhepunkt eines vor Hit Potential komplett überschäumenden CAULDRON Drittwerks, das 97 %, nahezu den Großteil der gesamten Konkurrenz auf dem klassischen Melodic Metal Sektor locker in die Schranken weißt! Getragen von einem traumhaft heroischen Göttergitarrenriff, wie man es nur selten so lässig aus dem Ärmel schüttelt, welches seiner Bezeichnung aller Form gerecht sämtliche Pseudo Combos gefrustet in den Brechnapf spucken lässt, entwickelt dieses Groovehammer Juwel allein aufgrund seiner ungemein superb aufgebauten Melodieline (inklusive des extrem unter die Haut gehenden Klargesangs von Basser Jason Decay tonnenweise Gänsehaut Flair! Klasse, wieviel Nachschlag die Gitarre trotz sauber gebügelter Clean Produktion besitzt. „Burning Fortune“ kommt als direkt auf die Zwölf krachende Melodic-Powerspeed Nummer daher, getragen von der nächsten Chorusline, mit Prädikat 'erlesen', deren Vers nicht mehr aus dem Kopf heraus will. Geil! „Endless Ways“ lautet der nächste Midtempo Groovestampfer, dessen leckerer Catchy Refrain ebenso sicher im Gehör hängen bleibend, mehrfach den Fuß im Takt mitwippen  lässt. Basierend auf  allerfeinster IRON MAIDEN Schule zu Mid-Endachtziger-Zeiten (ich erinnere mich gerade an ein gewisses Schmankerl Namens „Clairvoyant“... *grins*) weiß „Relentless Temptress“ dank  herausragender Gitarren Arbeit eben so sicher zu gefallen. „Fight for Day“ (mit herrlich langgezogen, verzerrtem Schrei am Schluß) und „Tomorrws Lost“, - zwei lupenreine Melodic Power Metal Nummern schließen das hervorragende Gesamtwerk würdevoll ab. Neun Treffer genial produzierten Heavy/Power Metals aufgewertet mit knackigen 80erJahre Hardrock Einsätzen, direkt mitten ins Schwarze! Solch ein prächtiges Melodic Metal Highlight das vor Hymnenfaktor ausnahmslos überquillt, so spät zum Jahresende hätte ich ehrlich nicht erwartet. Kurzerhand: - Pflichtanschaffung für echte Genrefans!